Nunja, die Wahrheit ist, es gibt Bettler und Obdachlose. Es gibt aber auch Betrüger, die für kleine Organisationen betteln. Diese Bettler geben das Geld dann an ihre Bossen.

In solchen Fällen wird das Bild einer armen Person, die in einer schweren Phase ihres Lebens ist, auf eine aoziale Weise missbraucht. Und da viele Leute das Wissen, interessieren sich viele nicht mehr für Bettler.

Deswegen gebe ich Bettlern wenn überhaupt eine Bretzel oder ein Saft, aber kein Geld, denn wenn die nicht für Organisationen betteln, dann geben viele das Geld für andere unnütze Dinge aus, wie Alkohol, Drogen oder Zigaretten und das möchte ich allgemein nicht unterstützen.

Meine Familie hat bsp schon paar mal an verschiedenen Standorten der Welt erlebt, wie Bettler von Haus zu Haus gehen und gebettelt haben, aber wenn man ihnen gekochtes Essen angeboten hat, haben diese oft abgelehnt und sich undankbar gezeigt. Ich meine stell dir mal vor jemand will deine Hilfe und du hilfst mit einem guten Essen und die Person stellt es auf die Fensterbank und zieht weiter... Da kommen dir schon Zweifel auf.

Summasumarum haben wahrscheinlich viele (mich eingeschlossen) Bedenken was solche Leute mit dem Geld anfangen, falls man ihnen welches gibt und ignorieren diese deshalb.

Ich meine wenn eine arme Person zu mir kommt und Geld will weil es ihr nicht gut geht und ich der Person anbiete einen Döner zu Kaufen und die ablehnt, dann bezweifle ich, dass es ihr auch wirklich schlecht geht.

Wir leben in einer Welt wo Armut existiert, aber auch in einer Welt wo die Fassade der Armut schamlos ausgenutzt wird, für eigennützigen Profit.

...zur Antwort
Ich bin soweit gesund und nehme nur ab und zu Medikamente.

Hallo Regilindis, wir haben lange nichts mehr voneinander gehört. Bin wegen einer Frage online gekommen und habe auch bei dir vorbei geschaut:)

Zu deiner Frage: Ich nehme manchmal Medikamente, wenn es mir nicht gut geht, aber eigentlich bin ich gar kein Fan davon. Ich denke dahinter steckt auch sehr viel Placebo neben der Wirkung.

Meine Mom versucht mir regelmäßig Vitamine zu geben, aber auch die nehme ich nur sehr ungerne ein, weil sie wie Medikamente aussehen.

Irgendwie habe ich einfach das Gefühl dass sich viele zu sehr auf die Wirkung von Medikamenten verlassen, statt ihr Gesundheit proaktiv durch gute Gewohnheiten wie Sport oder ausgewogene Ernährung zu erhalten. Aber das kann ich niemandem Übel nehmen, bin nämlich selbst nicht besser xD

Lg war nett nach so langer Zeit woeder bei dir vorbei zu gucken

...zur Antwort

Hey,

Ich kann dir keine pauschale Antwort geben, weil die Stimmentwicklung sehr unterschiedlich sein kann.

Allerdings kann ich dir sagen wie es bei mir war: Ich kam erst mit Anfang 16 in den Stimmbruch, als alle anderen Jungs in meinem Jahrgang schon durch waren und das, obwohl ich ein Frühzümder war in Bezug auf die restlichen körperliche Entwicklungen.

Bin inzwischen Anfang 18 und meine Stimme ist selbst mit Ende 17 nochmals merklich tiefer geworden.

Es kann also sein, dass deine Stimme noch tiefer wird, muss aber nicht sein.

Trotzdem verändert sich die Stimme bei den meisten im Laufe des Lebens noch weiterhin. 40 Jährige klingen nämlich meist "reifer" als 16-Jährige.

...zur Antwort

Es ist eine Orange.

...zur Antwort
Lustig

"Einmal hat Chuck Norris jemandem einen Roundhousekick in Lichtgeschwindigkeit verpasst. Dabei reiste sein Fuß in die Vergangenheit und tötete 1945 Hitler"

"Chuck Norris Blinddarm kann sehen"

"Chuck Norris hat mal einige Tage verschlafen. Seit dem gibt es das Wochenende"

"Chuck Norris Handy hat schon seit 4 Monaten keinen Akku mehr, aber traut sich nicht auszugehen"

...zur Antwort
Meinung des Tages: Dubai Schokolade - versteht Ihr den Trend und würdet Ihr die teure Nascherei probieren?

Viele können es vermutlich nicht mehr lesen - durch TikTok und Instagram wurde sie berühmt, Pistazien und Pistaziencremes sind teils seit Wochen ausverkauft. Doch was steckt eigentlich hinter der Dubai-Schokolade und ist der Hype gerechtfertigt?

Das steckt in der Schokolade

Das Rezept ist simpel. Um Dubai-Schokolade herzustellen, braucht man Vollmilchschokolade, Pistazien-Creme, Tahini und feine Teigfäden (Kadayif), die optisch "Engelshaar" gleichen. Doch es gibt ein Problem beim Kaufen der Zutaten: Pistaziencreme ist so gefragt, dass es den Vertreibern aus den Händen gerissen wird und limitiert werden muss.

So entstand der Trend

Als Erfinderin der Dubai-Schokolade gilt die Chefin der Manufaktur „Fix Dessert Chocolatier“. Erfunden hat sie diese 2021, da sie in ihrer Schwangerschaft einen Heißhunger hatte, den keine andere Süßigkeit stillen konnte.

Bekannt wurde der Food-Trend aber erst 2023. Die Food-Influencerin Maria Vehera schwärmte auf TikTok darüber, das Video ging viral. Auch Food-Bloggerin Kiki Aiweimer aus Bochum entdeckte die Süßigkeit auf einer Reise in Dubai Anfang des Jahres, stellt diese nun selbst her und vertreibt sie in ihrem Online Shop. Jeder will die begehrte Nascherei nun probieren – deshalb steigt die Nachfrage – besonders während der Black Week.

Folgen des Hypes

Pistaziencreme-Produzenten arbeiten quasi im Dauereinsatz, vertreiben teils das zehnfache der früheren Menge. Doch die begehrte Ware wird inzwischen auch geschmuggelt, dies geschah etwa Anfang November, als ein LKW kurz hinter der Grenze von der Schweiz nach Deutschland mit 45 Kilo Dubai-Schokolade entdeckt wurde. Auch Supermarktketten wie Rewe und co stellen fest, dass die teure Nascherei (bis zu 15 Euro/Tafel) immer öfter geklaut wird – und verbannen die Schokolade in den Kassenbereich. Aufgrund der vielen Patentanmeldungen kommt es außerdem derzeit zu einem Markenstreit, bei dem auch die ein oder andere Klage drohen könnte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von dem Trend?
  • Sollte der Markt strenger reguliert werden?
  • Seid Ihr generell interessiert daran, solche Food-Trends zu probieren?

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Hab' sie nicht probiert und will auch nicht, denn...

Schokolade ist für mich ein Genussmittel, bei dem mir der Geschmack und die Konsistenz der puren Schokolade am wichtigsten ist.

Ich esse keine Schokolade mit Füllungen, oder sonstwelchen Extras, auch nicht, wenn es eine trendige Dubaischokolade mit Pistazien Geschmack ist.

Ich wäre allerdings dazu bereit die - laut Auszeichnungen, welche man bei dementsprechenden Wettbewerben erhält - beste Schokolade der Welt zu probieren, selbst, wenn ich für eine Tafel 20€ zahlen müsste.

...zur Antwort
Nein

Ich bin mit meinen 168,50000000000013cm der lebende Beweis.

Ich bin sehr selbstbewusst und Unsicherheiten halten mich von meinem Tun nicht ab, es gibt Situationen die muss man durchleben und es gibt Dinge, die muss man akzeptieren.

Ich war als ich ca. 14 war, frustriert, als ich feststellete, dass ich bereits seit einigen Monaten nicht mehr gewachsen war.

Aber nach spätestens 2 Wochen hatte ich mich damit abgefunden und meine Größe akzeptiert. Leute mögen mich wegen meiner sehr direkten, humorvollen Art, nicht weil ich klein bin.

Ich habe schnell erkannt, dass ich meine Größe nicht ändern kann, also akzeptierte ich, dass mein Avatar für dieses Leben klein ist. Meine Größe frustriert mich nicht mehr. Wenn andere darüber reden, lache ich vlt mal, aber ich lenke den Fokus nicht auf meine Größe. Ich bin interessanter als das.

Ich bin klein, aber zuversichtlich, meine Traumfrau zu finden. Diese darf auch gerne etwas größer sein als ich.

Ich laufe durchs Leben und lasse es mir gefallen. Meine Größe hält mich davon nicht ab.

...zur Antwort

Viele Frauen mögen es einen etwas größeren Mann als sie selbst, oder wollen einen großen Mann haben.

ABER:

Der Erfolg bei Frauen ist nicht ausschließlich von der Größe abhängig, sondern auch vom Charakter. Sogar sehr vom Charakter. Alleine eine offene, soziale, extravertierte Art öffnet dir viele Türen. Wenn du mit vielen verschiedenen Menschen redest, die sowohl männlich, als auch weiblich sind, so steigerst du deine Chance, auch mal eine Frau für dich zu finden.

Wenn du dich allerdings von einem sozialen Umfeld abschottest und nur deine Minderwertigkeitskomplexe aufgrund deiner kleinen Körpergröße ausheulst, brauchst du dich nicht wundern, wenn mit Weibern nix geht.

Überzeuge die Mädels von einer deiner Stärken, sei es Intelligenz, eine humorvolle Art, oder eine stimmungsmachende Art. Was es auch ist, lebe deine besten Eigenschaften aus.

Frauen, die im Vorhinein sagen, sie wollen keinen kleinen Mann, bei denen musst du dir nichts erhoffen, aber er gibt Frauen, die bei der Körpergröße auch mal beide Augen zudrücken, oder selbst so klein sind, dass es ihenen nichts ausmacht, dass du nur 1,65m bist.

Jedenfalls, lass deinen Kopf nicht hängen. Es ist sinnlos, sich sein Leben lang über erwas zu beschweren oder wegen etwas unzufrieden zu sein, was man nicht ändern kann.

Was du ändern kannst, ist dur selbst die Hoffnung zu nehmen. Lerne von deiner Größe abzusehen und fokussiere dich auf Dinge, welche du beeinflussen kannst.

...zur Antwort