Wie entsteht emotionale Intelligenz und warum haben manche Menschen sie und andere nicht?
Ich frage mich, wie emotionale Intelligenz überhaupt entsteht. Also dieses Einfühlungsvermögen, das Verständnis für andere, das „Zwischen-den-Zeilen-Lesen“ und auch der bewusste Umgang mit den eigenen Gefühlen.
Warum sind manche Menschen von Natur aus empathisch, sensibel und emotional aufmerksam - während andere eher distanziert, gefühlskalt oder sogar völlig „gefühlsblind“ wirken?
Liegt das an der Kindheit? An den Genen? Oder ist emotionale Intelligenz etwas, das man erst durch Erfahrungen entwickelt?
Und kann jemand, der sehr rational und emotionslos wirkt, sowas überhaupt noch lernen oder entwickeln?
Ich würde gern verstehen, woher dieser Unterschied zwischen emotional „intelligenten“ und emotional „abgestumpften“ Menschen kommt.