Eigenes Pferd – die neusten Beiträge

Mein 6-Jähriges Pferd hat Arthrose, wie viel ist noch möglich?

Hallo zusammen,

Ich habe momentan eine schwierige Situation mit meinem Pferd.

Ich habe eine 6-jährige Spanier-Stute die seit knapp 2 Jahren in meinem Besitz ist. Seit einem Jahr ist sie ständig lahm und wir haben viel rumgedoktert. Vor einigen Wochen haben wir nun folgende Diagnose erhalten: fortgeschrittene Arthrose im Fesselgelenk vorne rechts. Leider schon zum Teil verknöchert.

Nun standen wir vor folgenden Entscheidungen:  

  • Hyaluron ins Gelenk spritzen (Gelenkflüssigkeit regelmäßig austauschen)
  • Große OP (mit 20% Verheilungschance)
  • Plasma Spende einsetzen lassen

Wir haben uns für die Plasmaspende entschieden, allerdings gibt es eine lange Warteliste und daher kann es bis zu 10 Jahren dauern dass wir dran kommen.

Deshalb haben wir jetzt schon Hyaluron spritzen lassen, was auch definitiv schon geholfen hat.

Nebenbei füttere ich meinem Pferd MSM und Muschelmehl.

Die Frage ist jetzt, wie kann ich sie bestmöglich unterstützen und was kann ich noch mit ihr machen? 

Ich gehe viel mit ihr spazieren, wir machen viel Bodenarbeit und ich bin sie auch schon wieder im Schritt, im Gelände, geritten. Allerdings lahmt sie auch immer mal wieder und ich habe einfach Angst dass ich zu viel mit ihr mache, und sich ihre Gelenkflüssigkeit durch zu viel Bewegung „abnutzt“ (das hatte mir die Tierärztin gesagt). 

Ich habe beim reiten außerdem Angst dass ich ihr mit meinem zusätzlichen Gewicht Schade. 

Andererseits denke ich, ist etwas Abwechslung auch mal ganz gut.

Ich bin mir wirklich super unsicher und weiß nicht womit ich ihr mehr Schade. Ich hoffe auf diesem Weg vielleicht Meinungen und Erfahrungen von Leuten sammeln zu können denen es ähnlich ging.

Liebe Grüße und danke im Voraus.

Reiten, Reitsport, Pferdehaltung, eigenes Pferd

Pony schwitzt immer im Übergang zum Winter, was tun?

Pony steht so lange es geht draußen 24 h. Gerade schwitzt er schon, wenn er grast.

Er hat immer zack Winterfell & schwitzt dann ab gefühlt + 5 °C. Im Winterfell schwitzt er normal. Wenn die anderen noch Haare verlieren ist er im Winterfell.

Es ist nicht so das die anderen Pferde gerade nicht auch so schwitzen, bei so schönem Wetter, aber meiner eben mir zu arg. Eine andere Einstellerin hat ihren Wallach nun geschoren (am Hals).

Bube ist voll belastbar. Kriegt nach der Arbeit zum Abschwitzen mind. 1 Decke drauf (doch wird nie ganz trocken jetzt).

Letztes Jahr war es genauso, nur habe ich ihn damals scheren lassen, hatte ihn in der vorherigen Haltungsform näher bei mir bezüglich eindecken. Zum ihn Arbeiten wars es eben perfekt, ich hatte kein schlechtes Gewissen mehr & zum Pennen fand er die Decke angenehm.

Leiden die Pferde, wenn man nur den Hals freischneidet im Winter? Bin unzufrieden.

Er steht im Winter im Offenstall, wobei eigentlich nur die Änderung ist zur jetzigen Haltungsform, dass die Pferde enger am Stall stehen.

Help!

Nix machen 45%
Teilschur 45%
Die Pferde sind safe alle krank 9%
Der gehört nach Island 0%
Reitstall, Pony, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Reitbeteiligung, Gangpferde, Islandpferde, Offenstall, Pferdehaltung, Pferderassen, Pferdesport, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Koppel, Offenstallhaltung, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich wollte mir schon lange ein Pferd für meine kleine Schwester 12 Jahre kaufen sie wollte friese oder Achal tekkiner aber ich glaube nicht dass ich mir einen Achal tekkiner leisten könnte Sauteuer heuzutage (wie ihr sicherlich wisst) ich komme schon so schwer über die Runden aber meiner Schwester zuliebe was man nicht alles für seine Familie macht kommt mir bitte nicht mit das ist unverantwortlich und ich muss noch den tierarzt bezahlen ich weiß es selbst ich werde noch danach kucken ich werde bald nach Hamburg ziehen kennt ihr in der Nähe billige oder sogar kostenlose Ställe für Mittarbeit im Stall sonstiges... Meine kleine Schwester wollte da mithelfen ich selbst kenne mich null mit Pferden aus und habe auch keine Zeit dafür. Ihre Erfahrungen: Meine kleine Schwester ist 12 wie gesagt hat eigentlich noch nicht so viel Erfahrung mit Pferden sie nimmt keinen regelmäßigen Reitunterricht ist jetzt nicht so das sie nur auf dem Pferd sitzt so wenig Erfahrung hat sie jetzt nicht sie saß als sie klein war sogar schon mit 3 oder auf der Pferd hat aber erst mit 8 ein paar Reitstunden genommen später war sie im Odenwald immer öfter auf Pferd sie hatte mit 9 besseren Sitz und konnte dann später auch alleine Schritt,Trab später als sie 10 und 11 war hatte sie in beiden Sommerferien Urlaub auf dem Reiterhof und lernte ein bisschen den galopp dann waren wir in Ägypten und sie ist 2 tage für 1 Stunde und beim nächsten Mal 2 Stunden alle Gangarten frei geritten aber bei Trab und Galopp wusste sie nicht ob sie gut geritten war und sie hatte in den 2 Sommer ferien wo sie auf dem Reiterhof war alles mögliche gelernt sie hatte aufzäumen Sattel zumachen gelernt was sie aber schon davor bei den Reitstunden lernte.Sie kann auch ausmisten und weiteres... Wegen des Stalls Beziehungsweise der Aushilfe

Stall, eigenes Pferd, Stallarbeit

Kann man auf EINEM Pferd stehend "reiten"?

Versuch gerade meinem Pferdi beizubringen weiterzulaufen, wenn ich mich auf ihn stelle. So ein, zwei Ründchen macht er das schon mit, man muss einfach mit viel Lob arbeiten, weil es trotz Reitpad immer wieder passiert, dass ich runterfalle und/oder unangenehm wackle.

Nun dachte ich mir brauch ich eben passendes Equipment wie eben andere Leute die auf Pferden stehend reiten und beim Googlen hab ich sowas nicht gefunden. Sah dauernd nur Leute auf zwei Pferden reiten oder im Voltigieren für eine gewisse Dauer. Hat jemand ein Beispiel wo das klappt? Natürlich braucht man für Trab und Galopp passendes Equipment, Training & die entsprechende Muskulatur so ein Pferdi ist ja wackelig und rund. Wo guck ich mir das nur ab, wenn das keiner macht. Hat jemand Ideen? Kanns mir aber nicht vorstellen, dass das keiner macht :D

Bevor sich jemand aufregt:

Ich werde ihn definitiv zu nichts zwingend und wenn es nicht sein soll, dann trainieren wir wieder anderen Quatsch, aber ich denke, asss es an sich für ihn, wenn ich entsprechend bequem für ihn da oben bin, keinen Unterschied macht ob ich fest sitze oder stehe. Mit Stimmkommandos funktionieren die Gänge an sich bereits und Lenkung mit Strick um den Hals lief schonmal, bin nur ich die bei der ersten Kurve neben im landet ^^

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Ausreiten, Bodenarbeit, Freiarbeit, Galopp, longieren, Pferdehaltung, Pferdekauf, reiten ohne sattel, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Trab, Zirkus, zirkuslektionen, eigenes Pferd, galoppieren, Halsring, reiten lernen, Reitstunde

Versammelt reiten/ in Anlehnung reiten ich verstehe es einfach nicht?

Hallo ihr lieben

ich bin Maya und reite eigentlich schon mein ganzes Leben lang (ich bin 14) ich hatte vor einem Jahr eine 2 jährige Reitpause und habe jetzt mein eigens Pferd (zur Verfügung), ich hatte nie die Möglichkeit gute Pferde zu reiten ich bin immer Noriker, Tinker… geritten und konnte mich kaum verbessern, seit dem ich mein eigens Pferd (Rikki) habe finde ich habe ich mich schon sehr viel verbessert sie ist ein Haflinger und bis A** platziert in Dressur und springen sie hat mir viel beigebracht und ich konnte auch was über Anlehnung und so lernen ich habe Tage gehabt da hat es super geklappt da konnte ich mal 2 runden in Anlehnung reiten aber seit kurzem klappt es gar nicht mehr sie war von Anfang an sehr schwer in Anlehnung zu bekommen und meine Reitlehrerin meinte jetzt ich soll mal ab und zu mit dreieckszügeln reiten damit sie wieder bisschen Muskeln aufbauen kann und es uns beiden einfacher fällt aber ich würde so gerne ohne reiten aber ich will es halt auch richtig machen aber ich verstehe es einfach nicht ich versuche alles das was mir gesagt wird umzusetzen (Zügel annehmen nachgeben, innen mehr treiben bzw an den äußeren Zügel heran treiben, Tempo Übergänge, überstreichen…)

sie läuft mir immer schön am Zügel aber nicht in Anlehnung und ich versuche alles aber es klappt einfach nicht ich habe sie jetzt seit 3 Monaten und sie wird immer dicker und dicker weil sie einfach nicht die Bewegung wie früher bekommt sobald sich die Besitzern drauf setzt ohne was zu machen geht sie von alleine quasi in Anlehnung und ich weiß es liegt an mir das es nicht klappt aber ich verstehe nicht wie ich es anders machen soll, sie läuft schon eindeutig besser und ist einfacher an den Zügel zu kriegen seit dem ich mit Dreieckszügeln reite aber ich möchte nächstes Jahr meine erste E-Dressur reiten aber halt am liebsten ohne hilfszügel habt ihr Tipps oder Vermutungen woran es liegen kann ?

danke ihm Vorhinein und sorry für den langen Text 🙈

Reiten, Dressur, Anlehnung, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigenes Pferd