Pferd hustet immer mal wieder?
Hallo,
mein Pferd hustet immer wieder, aber nur dann immer mal wieder wenn ein Gebiss drin ist, Longierhilfe, Ausbinder etc.
Am Halfter nie
Was könnte das sein?
10 Antworten
Es könnte eine Kehlkopfreizung sein.
Aber nicht das Gebiss, sondern die Kopfhaltung, die es dadurch annimmt, löst dann den Hustenreiz aus.
Wird der Kopf/Hals lang und locker getragen ist die Atmung noch normal.
Ah, ich lese jetzt erst Deinen anderen Kommentar ... dann könnte es simpel ein Wiederaufflammen der alten Infektion sein, würde sicherheitshalber nochmal den TA draufschauen lassen.
Dankeschön.
Ja damit hätte ich auch am meisten gerechnet 😅
Ich lasse definitiv nochmal drüber schauen
Z.B. Nasenriemen zu eng.
Klingt auch danach, dass der Kehlkopf gequetscht wird, weil das Pferd zu eng eingestellt wird. Gerade bei der Longierhilfe ist das ja der Fall, da sich das Pferd selbst runter riegelt und das Einrollen ist die einzige Lösung für das Pferd. Ähnlich bei dem Ausbindern, zumindest der Effekt des Einrollens.
Ist also eher eine Frage des Trainings als solches. Bisherige Arbeit mit dem Pferd darf man auch mal kritisch für sich selbst hinterfragen, benötigt aber auch entsprechende Reife.
Dann kannst du sie ja direkt wieder entsorgen und dich mit anatomisch korrektem longieren auseinandersetzen. Gibt da 2 gute Kurse, die sich zum Einlesen hervorragend eignen. Der Longenkurs von Babette Teschen oder Longieren als Dialog von OsteoDressage.
Ansonsten verändert sich die Antwort ja nicht, Kehlkopf kann ja trotzdem gereizt sein. Auch Ausbinder lassen das Pferd zu eng kommen und kein Reiter ist davor bewahrt, dass es sich nicht mal einrollt.
erster verdacht:
- das nasenband schränkt die atmung ein.
- die zähne sind nicht in ordnung. und komm mir nicht damit, dass sie "gemacht" sind. was ein manueller dentist vorfindet, wenn doktor bosch am werk war, ist eine berg- und talbahn. grauenvoll. an die hufe geht kein mensch mit schwingschleifer und trennscheibe - aber an die zähne. ich verstehs nicht.
- zungenbein gebrochen
punkt 1 kannst du ändern, punkt 2 und 3 leider nicht. bis die zähne rausgewachsen sind, dauert bei einem pferd bis 7 jahre etwa 2 jahre, bei einem 10jährigen pferd 3 jahre, bei einem 15jährigen pferd 4 jahre und wenn das pferd über 20 ist, hat sich das normalerweise erledigt, weil die zähne des pferdes im alter von etwa 18 - 20 jahren langsamer wachsen und demineralisieren.
ist es nix von den drei sachen, dann muss der TA das pferd sehr, sehr gründlich untersuchen.
können auch herzprobleme sein.
aber kann punkt 3 sein? es tritt ja nur manchmal auf und auch wirklich nur 1-2 mal an dem Tag.
Und ist ja jetzt auch schon länger
ich lasse alles nochmal nachschauen. Das 2 kann ich eigentlich ausschließlich, die Zähne wurden komplett gemacht unf untersucht, er hat vorne einen abgebrochenen zahn also nur so die vordere Schicht, schränkt ihn eigentlich aber nicht ein, muss gezogen werden wenn er anfängt komisch zu kauen etc. Trotzdem lasse ich dann nochmal drüber schauen.
Punkt 1 und 3 auch.
Vielleicht liegt es nicht am Gebiss sondern an der Bewegung, dass es hustet und du bekommst es sonst nicht mit. Versuche es mit Inhaliere. wenn es am Gebiss liegt, dann lege es vor dem reiten in warmes Wasser. Wo möglich ist ein wenig Staub auf dem Gebiss oder es ist zu kalt. Das es zu fest sitzt könnte es auch ein Grund sein, einfach die Trense o.ä. Ein Loch länger stellen
hoffe das hilft
Kleiner Zusatz: bitte nicht blind ‚einfach‘ das Gebiss länger schnallen, lieber von einem Profi beurteilen lassen, wenn man selbst nicht sicher ist!
Es ist absolut im Rahmen des Möglichen, dass dieses Ausbindergedöns schuld ist. Genau das bewirken nämlich Ausbinder jeglicher Art: Sie halten fest. Die Muskulatur kann nicht frei schwingen und dadurch ist die Atmung auch bis in die Lunge behindert. Wenn nun das Pferd gesund und bestens trainiert ist, kann es trotz dieses Hemmnises immer noch halbwegs atmen. Sobald ein bisschen was ist und wenn es nur ist, dass es vielleicht durch zu kleine oder gesperrte Koppeln oder zu wenig andere Pferde zum gemeinsam Spaß haben, nicht genug in der freien Bewegung galoppiert, um die Lunge mehrmals täglich tief durch zu atmen, ist es nicht mehr möglich, in der eingeengten Bewegung ohne gelegentliche Huster durchzuatmen. Wie ist es denn in der Haltung? Kommt da mal ein mehrminütiges freies Gas geben vor?
Leider können das nicht alle Tierärzte beurteilen, es gibt ja sogar welche, die die Verwendung von solchen Ausbindern unterstützen, weil sie die Einschränkungen nicht sehen oder für positiv halten.
Wenn der Tierarzt wirklich nichts findet, würde ich Dir raten, Du besuchst einen Kurs in gutem Longieren am Kappzaum oder suchst Dir einen mobilen Trainer, der ein-, zweimal wöchentlich zu Dir kommt und Dir das zeigt und verbannst das Geschnüre aus Deinem Spind. Für die Theorie, habe ich gehört, kann man die Onlinekurse von Osteodressage (https://osteodressage.college/s/OsteoDressage/LAD) ganz gut nutzen.
Also Ausbinder hatte er ganz am Anfang (nur Matingal) und nur beim longieren dran. Jetzt hat er so 1 mal in 2 Monaten Ausbinder dran wenn meine kleine Schwester drauf sitzt.
Schaden die wirklich so sehr in so nem großen Abstand?
Hatte eigentlich nichtmal welche.
Mein Kappzaum passt nicht mehr, bin deswegen vorrübergehend auf Trense ungestiegen.
Sorry, aber Longieren mit Martingal?
Wie kommt man denn auf so eine Idee, was soll das bringen (nur, um den Gedanken vielleicht etwas nachvollziehen zu könnnen)?
Wie wär's einfach mit der Wahrheit?
Wenn ich zitieren darf: "mein Pferd hustet immer wieder, aber nur dann immer mal wieder wenn ein Gebiss drin ist, Longierhilfe, Ausbinder etc." - reitest Du mit Longierhilfe?
nein du redest von Martingal in deiner Antwort und fragst mich ob ich mit Martingal longiere.
Nein mit Martingal bin ich die ersten 3 Wochen geritten als ich ihn bekommen habe und jetzt hat er den nur drauf wenn meine Schwester ihn reitet, was jedoch sehr selten ist.
Longierhilfe hatte ich gestern das erste mal ausprobiert (für 15 minuten) er hatte gehustet und gefallen hat es ihm auch nicht. Dann hab ich die Longierhilfe direkt abgemacht. Fertig ist.
Mit Ausbindern meinte ich den Martingal.
Gebiss hab ich sowohl beim longieren als auch beim Reiten drin.
Bitte richtig lesen. ☺️
die longierhilfe hatte ich heute das erste mal dran