Pferdemissbrauch im Rennsport?!

Blöde, arme Pferde 81%
Anderes 13%
Spannend zum zuschauen 6%
Ich reite selber rennen 0%

16 Stimmen

5 Antworten

das ist kein rennpferd, das in irgendeiner weise geritten wird.

ich schlage dir vor, dir mal den fn ausrüstungskatalog trabrennsport anzusehen. gegen das, was da immer noch erlaubt ist, ist ein mittelalterlicher folterkeller ein kinderspielplatz.

das auf dem bild ist echt moderat.

das zweite ist eine aufziehtrense. die ist mit dem aufsatzzügel verbunden.

im galopprennsport und bei den satteltrabern ist übrigens sehr viel weniger erlaubt.

ich finde ebenfalls, dass der ausrüstungskatalog trabrennsport dringend überarbeitet werden muss. aber irgendwie hat die fn dafür immer keine zeit oder es beisst sich jede veränderung mit internationalen bestimmungen.

es gibt übrigens reichlich fahrer und trainer, die ausschliesslich normale wassertrense mit einem normalen kutschzaum oder eine postkandare mit selbigem nutzen. das ist der grosse anteil.

wobei - wenn wir schon mal dabei sind... die wenigsten hobbyreiter haben eine ahnung davon, was sie ihren eigenen pferden so ins maul schubsen. meist kaufen sie was, weil sie finden, dass es cool aussieht. micklem - gehört auf die verbotsliste. dreiringtrense - gehört auf die verbotsliste, doppelt gebrochene und kunststoffgebisse gehören auf die verbotsliste. zungenspieler - gehören auf die verbotsliste. sämtliche hilfszügelei gehört auf die verbotsliste

glaube mir - was im hobbybereich an tierquälerei unter fadenscheinigen argumenten betrieben wird (gibt sogar hier genug fragen dazu, welche hilfszügelei, damit man das hotti unter kontrolle bekommt... gestern erst wieder...), dagegen ist der trabrennsport ein witz.

und solange beim erwerb kein befähigungsnachweis vorgelegt werden muss, wird das auch so bleiben.

die leute haben die unglaublichsten einfälle, was sie ihrem pferd heute, morgen und übermorgen wieder alles an folter antun können.

warum werden die wenigsten pferde gesund alt? weil man anfängt, sie zu foltern, bevor sie drei jahre alt sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Baroque  20.02.2025, 19:53

Hobbyreiter ... ich sag nur "Glücksrad". Hat so einen "netten Namen" und wird deshalb von allen Unkundigen gekauft. Wirkt aber kürzer und damit schärfer als eine mechanische Hackamore, die von denselben Leuten als "böse" verurteilt wird. Die Hand muss die Zügel führen können, dann ist die Zäumung ein Kommunikationsmittel. Kann die Hand das nicht, ist die Zäumung ein Folterinstrument. JEDE Zäumung. Auch das Stallhalfter.

Das Foto zeigt eine Momentaufnahme, die keineswegs irgendwelche Rückschlüsse zulässt.

1) das Pferd dich hier überhaupt wird nicht geritten

2) spezielle Zäumung für Traber

3) Die Nüstern sind normal weit offen bei starker Atmung, was ja keineswegs schlimm ist

4) Pferde sind Fluchttiere, da erschrickt schon mal eines; da saus nicht gleich „panisch“ sein.

Pferde laufen nicht generell „aus Angst“, sonst könnte man sie nicht kontilliieren. Ein Pferd in Panik kann man weder lenken noch bremsen, geschweige denn die Taktik des Trainers umsetzen.

Unterm Strich: ob jemand einen Goldhamster halt, einen Hund an der Leine führt oder Pferdesport betreibt: es gibt überall solche und solche.

Anderes

Man bekommt aus jeder Sparte des Reitsports solche Bilder. Wirklich aus jeder! Und klar, wenn man ein richtig gruseliges Bild raussucht, sind die Leute eher bei deiner "Meinung".

Aber dröseln wir mal auf:

1.) Warum halten die Rennreiter die Zügel so extrem kurz, dass das Gebiss wie auf dem Bild, dan Gebrochene ztüch raus kommt?

Kurze Zügel übertragen Hilfen viel viel schneller als lange Zügel. Die Zügellänge hat aber nichts mit dem Druck zu tun - hier sperrt das Pferd gerade, richtig. Ansonsten schau dir mal sämtliche Dressur und Springbilder an, dagegen ist im Rennsport recht wenig Zug drauf. Also ja, Pferd sperrt gerade: Maul geht auf, entsprechend können die Maulwinkel dabei mehr "eingedrückt" werden als beim geschlossenen Maul.

(Das ist ja total schmerzhaft für das Pferd oder, so sollen die Rennen laufen?)

Ja, das ist schmerzhaft und gibts in jeder Reiterei.

2.) Was ist das am Oberkörper beim Pferd? Noch ein 2. Gebiss?

am Oberkörper? Du meinst wohl Oberkiefer? Das müsste ein Overcheck-Gebiss sein - hierzu kann bestimmt jemand anderes bessere Infos liefern. 2 Gebisse sind auch in anderen Sparten der Reiterei völlig normal übrigens...Siehe Dressurkandare.

3.) Die Nasenlöcher sind doch nicht normal oder?

Nö, aber ein Pferd im Rennen steht unter Anspannung und körperlicher Höchstleistung. Möchte gerne den Sprinter sehen, der mit völlig normaler Atmung aus einem Wettkampf kommt....

4.)Wenn man dem Pferd die Augen anschaut, sieht man dass das Angst und Panik hat, es ist einfach so traurig, sowas zu sehen und dass es das heute immer noch gibt!

Ja, dieses Pferd ist definitiv nicht in einer entspannten Haltung. Allerdings gibst du uns ja auch nur den gruseligsten Fetzen, den du finden konntest.

Kurz um: In JEDER Reitsport-Sparte gibt es welche, die Pferde quälen. Egal ob Turniersport oder Freizeitreiter! Da jetzt explizit die Rennen raus zu suchen, das ist doch schon arg ausgelutscht. Überall, wo es um (viel) Geld geht, steht das Tierwohl nicht mehr wirklich an 1. Stelle. Und da, wo es nicht mehr um Geld geht und Tierquälerei stattfindet, ist es meist Unwissenheit.

Nicht jedes Pferd im Rennsport wird gequält. Und nicht jedes Dressur oder Springpferd wird gequält. Nichtmal jedes Polo-Pony wird gequält. Und die sind wirklich noch ne ganze Nummer krasser unterwegs als bei den Rennen.

Übrigens laufen die nicht aus Angst. Die laufen, weil sie dafür gezüchtet wurden, über Jahrhunderte. Die laufen gerne, die WOLLEN laufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

PferdeLover24 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 20:44

Nicht alle, die Pferde wollen ja nicht in die startenden aus Angst?

Punkgirl512  20.02.2025, 20:53
@PferdeLover24

Bitte was? Ich verstehe nicht, was du fragen willst. Lies doch wenigstens einmal drüber, bevor du etwas abschickst

Punkgirl512  21.02.2025, 11:49
@PferdeLover24

Nö, muss man nicht. Das wird genauso geübt wie das Verladen.

Bei dem Traber, den du da raus gesucht hast, wird meine ich sogar komplett ohne Startboxen gearbeitet, wäre ja auch etwas arg riskant mit den Sulkys dran.

PferdeLover24 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 20:20
@Punkgirl512

Aber schau dir mal Youtube Vodeos dazu an! Dan wollen die nicht rein, weil sieAngst haben und nicht laufen wollen!

PferdeLover24 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 20:23
@PferdeLover24

Übrigens habe ich dieses Bild gewählt, weil, ich auch fragen wollte, warum Zweii gebisse drinnen sind, die angst das Pferd hat an den Augen. Die anderen Fragen im allgemeinen.

Punkgirl512  21.02.2025, 20:38
@PferdeLover24

Ich kenne dazu die guten und die schlechten Seiten, und nun?

Aber hey, glauben wir lieber hetz Videos... mit den Pferden wurde das ja auxh niiiiiieeeee trainiert und nein, die sind stinkefaul und laufen überhaupt nicht gerne... klar. Schonmal ein Vollblut aus dem Rennsport kennen gelernt? Häufig coole Socken, die gerne laufen. Aber dich wird man gerade nichtmal auf neutrale Ebene bekommen. Wenn du irgendwas pauschal verurteilen willst, nimm dir wenigstens den Polosport.

Ich finde tatsächlich auch dass man da zwischen Galopprennsport und Trabrennsport unterscheiden muss. Beim Galopprennsport sind die Pferde mittlerweile öfters (schlimmer gehts immer vor allem je nach Land) relativ "human" unterwegs was Ausrüstung angeht.

Beim Trabrennsport ist es allerdings noch immer echt brutal. Wenn ich mir die Fotos meiner Stute ansehe von der Rennbahn wird mir auch ganz anders...sie hat auch entsprechende Vernarbungen, sogar im Halsbereich, so wie sie zugeschnürt wurde.

Du musst aber auch sehen dass, und da schließe ich mich den anderen an, es wirklich in JEDER Sparte der Reiterei absolute Tierquälerei gibt. Ich finde persönlich zwar auch gerade den Trabrennsport und auch Polo z.B ganz auffällig schlimm, das ist gar nicht die Frage. Aber was manche Hobbyreiter bzw Freizeitreiter ihren Pferden antun kann da locker mithalten. Im Grunde müsste man den GESAMTEN Umgang mit Pferden mal aufarbeiten. Hab aber selbst keine Ahnung wie man sowas machen sollte. Sind einfach zu viele und alles kontrollieren funktioniert halt leider auch seltenst...

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also im Rennsport sind die Tiere was wert und werden so auch behandelt, am Anfang und am Ende ihrer Karriere empfehle ich dir, nicht all zu emotional zu sein... Ich habe selbst mit ehemaligen Renntrabern und Ex-Galoppern gearbeitet, tolle Tiere aber nix für private Hände!

Oftmal werden Rennpferde im Gebiss so verschnallt, dass sie möglichst viel Luft bekommen, das brauchen sie. Die Zunge darf nicht übers Gebiss rutschen, die Nüstern sind so weit aufgerissen, weil die Pferde gerade im Maximum ihre Lungenkapazität unterwegs waren, du pumpst auch nach einem Sprint, oder?

Viel zu oft passiert allerdings wirklich Schindluder mit diesen Tieren und vieles im Rennsport ist nicht in Ordnung!