Touchieren mit Gerte geht nicht - Tipps oder Alternativen?
Hallöchen,
Ich habe jetzt seit einem Jahr mein eigenes Pferd. Ich wollte mit ihm viel Bodenarbeit erlernen, auch sowas kraftaufbauendes wie spanischer Schritt etc. Wir können schon Basics, wierausschicken, reinholen, Rückwärts richten, frei longieren, folgen (...) ohne Kontakt über Trense etc sondern eben nur auf Stimme, Körpersprache und Gerte.
Doch er reagiert patou nicht auf das Anticken der Gerte und das Touchieren der Beine ist ja eine Grundlage der Frei- und Bodenarbeit. Mir wurde der Tipp schon gegeben, dass man da einfach bei manchen Pferden hartnäckig bleiben muss, aber selbst nach 20min Sessions mit kurzen Denkpausen in der Woche verteilt versteht er es immer noch nicht.
Generell sind Gerten bei ihm ein Mischding. Geräusche der Gerte und Gerte beim Reiten geht gar nicht, doch Gerte vom Boden aus und sanft eingesetzt, teilweise nur zeigend sind vollkommen okay. Da er sonst so sensibel und einfühlsam auf sie eingeht, versteh ich nicht, warum er hier nicht mal mit der Wimper zuckt.
Danke schonmal im Vorraus, Juri :)
5 Antworten
Bitte niemals am Gebiss longieren, du ziehst ihm das Metall nur durchs Maul, reine Physik...
Meiner ist auch ein Gerten-Büffel. Sanftes anticken als Hilfestellung vom Boden aus? Ne, interessiert ihn nicht. Wedeln als Signal "Beweg dich"? Wenns irgendwie sein muss...
Ich benutze bei ihm am Boden meist ehrlich gesagt meinen pieksigen Zeigefinger, oder den Griff der Gerte, denn gepiekst werden findet er doof. So bewegt er seinen Hintern aber zB recht gut und nein, vom Pieksen stirbt kein Pferd...
Jup.. eines wird leider immer so runter gehangen damit, dass es im Schritt fast mit der Nase am Boden ist, aber länger machen dürfen wir nicht... Oder Pferde mit einem entzündetem riesigem Cut im Gesicht, auch da wo der enge Nasenriemen liegt werden geritten.. fragwürdig dort, deswegen lerne ich den Beruf, um es später mal besser zu machen
Cool, hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber mit 12 bin ich noch ein bisschen jung für einen Beruf ;)
Ja, das stimmt, aber es ist auch ein furchtbar anstrengender Beruf, aber ich bin das gewohnt ich bin auf nem gestüt aufgewachsen
Klar, wir longieren wenn dann nur auf Kappzaum (mein Dad) oder wenn ich longiere immer frei.
Dann probier ich mal aus Farrell anzupieksen, danke 👍🏻
Warum sollte das Pferd auch drauf reagieren wenn es schon gelernt hat, dass man dich nur lange genug ignorieren muss damit du es wieder in Ruhe lässt?
Das scheint schon länger bei euch als "gehört so" eingefahren zu sein.
Daher musst du nochmal ganz von vorne anfangen und das am Besten unter Anleitung vom Profi. Damit erstmal DEINE Körpersprache eindeutig wird und du auch lernst, wie du dem Pferd Anreize geben kannst, auch wirklich mitzuarbeiten und nicht nur zu warten, bis du frustriert aufgibst.
Ok, das lange her, gute Frage hat mich gerade per auto-message daran erinnert, aber: Ich weiß nichts über mein Pferd. Wir haben ihn aus einer Pferdehandlung. Da er aber abgemagert und verunsichert war, glaubten wir, dass er nicht die allerschönste Vergangenheit hatte. Als ich ihn bekommen hatte war er so verunsichert. Er hatte massive Probleme sich anfassen zu lassen sobald es Richtung Mittelhand ging. Kopf an den Nüstern okay, Stirn nicht, Hals ja, Schulter fragwürdig, Mittelhand muss nicht und aaaaallerspätestens hat er sich bei der Hinterhand davon gemacht.
Das habe ich in den ersten Monaten erarbeitet. Danach habe ich über Monate frei longieren, normales longieren, folgen, stehen, warten, Hufe heben (hat sich am 1. Tag aufgehängt und losgerissen), plötzlichere Bewegungen, hereinrufen usw alles erarbeitet. Er war/ist einfach auf Null. Er wusste noch nicht mal was ein Apfel oder eine Möhre war.
In der Zeit von der Frage durfte ich bei der Bodenarbeit feststellen, dass er Angst hatte, wenn man Gerten aufhebt, sich schnell mit einer in der Hand bewegt usw. mit der eigentlichen sanften Berührung an sich kein Problem hat. Das zieht sich (bis heute) durch.
Mir ist klar geworden, dass das in der Frage so nicht klar wurde. Aber ich suche eigentlich mehr oder weniger nach einer Lösung ohne Gerte, weil ich glaube, dass sie ihm nicht gut tut.
Diese Info ändert rein gar nichts an meiner Antwort. Und es spielt keine Rolle ob das Pferd die Gerte einfach aus Langeweile ignoriert oder ob es Angst davor hat.
Deine Körpersprache ist nicht eindeutig genug und das solltest du von einem Trainer lernen.
Wenn Du Lektionen erarbeiten möchtest, die das Touchieren voraussetzen und das Pferd nicht intuitiv auf Dich reagiert ... entsprechenden Bodenarbeitstrainer ins Boot holen und erstmal selbst lernen, auf was zu achten ist.
Und dann das Pferd ggf. auch einige Male dort "in die Schule schicken", in Deinem Beisein.
Und dann übst Du mit Deinem Pferd unter Aufsicht Deines Trainers.
Und dann kannst Du später selbst weiterarbeiten.
An sich super! Allerdings leisten wir und schon 2-3x die Woche Bereiterin und meine Eltern stimmen nicht mehr zu :(
Nun, dann mußt Du wohl auf diese Lektionen verzichten und Dich mehr auf das Vertiefen dessen konzentrieren, was der Bereiter dem Pferd beibringt.
und das Touchieren der Beine ist ja eine Grundlage der Frei- und Bodenarbeit
nein. ist es nicht. ich weiss nicht, warum solches dumme zeug immer wieder verbreitet wird.
spanischer schritt und so ein gedöns kommt in der freiarbeit nach etwa 3 - 4 jahren dran.
zuerst arbeitet man daran, das pferd kooperativ zu machen und ihm beizubringen, bei einem zu bleiben und an der verständigung. bevor das nicht klappt, macht man nichts anderes.
ich empfehle dir in dieser hinsicht die lernvideos vom nick muntwyler.
du musst dafür nicht in der schweiz wohnen.
schau dir bitte hier mal das video "equitana open air messe 2020" an.
dort erklärt er die grundlagen und was man überhaupt macht.
Wenn es ohne Gerte klappt, warum willst du dann eine verwenden? Verfeinern kann man auch ohne Gerte.
Meinem habe ich zum Beispiel neue Tricks komplett ohne Gerte und nur mit positiver Verstärkung beigebracht.
Klappt prima.
Versuch das doch auch mal :)
Wie gesagt: Vieles klappt ohne Gerte. Ich möchte ihm das Touchieren bei bringen, heißt aus Signal Vorderbeine scharen. Hab ich bisher nur mit Gerte etc gesehen und noch nie auf Stimme
Weils eher den Eindruck macht, als ob gar nichts klappt. Weder mit noch ohne Gerte.
In der Berufschule müssen wir am Gebiss mit ausbindern logieren, obwohl das Pferd sich wehrt...