Hi FunnyFanny!

Ich hab leider nur eine Antwort auf Frage Nr. 3:

Ja, gibt es, siehe hier. Den bekommt unsere Freibergerstute, da kann man mit Bithängern ein Gebiss einschnallen und dann noch ein 2. Paar Zügel an die Sidepullringe machen. Der Vorteil ist, das man den gleichzeitig auch noch als Kappzaum oder Halfter benutzen kann.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Um ein hilfloses, trauriges sog. Armlinger-Pony.

...zur Antwort

Wir sind Silvester immer bei unseren drei am Offenstall, wo wir sie am Strick haben.

Mein Shetty guckt sich die Feuerwerke immer an und gut ist, die verrückte(!) Hafi-Mix Stute interessiert sich eh nur für den Sekt (dieses Jahr hat mein Vater sie gehalten und um 0 Uhr haben die erwachsenen dann Sekt getrunken und die Stute hat die ganze Zeit am Sektglas gerochen😅) und bei der großen wird's auch besser, letztes Jahr ist sie noch wild im Kreis getrabt, dieses Jahr war sie ruhiger.

Wir haben die Pferde auch nur am Strick, damit sie nicht ins rennen kommen, weil meistens der Boden gefroren ist und das mit den alten Ponys nicht gut ist, zumal die Ponystute Arthrose hat und das Shetty auch mittlerweile schon 32 ist, oder sie doch noch durch den Zaum gehen, weil sie quasi im Ort stehen und da auch relativ viel geschossen wird.

...zur Antwort

Momentan noch lebendig, mit 31 Jahren, und ich hoffe noch auf ein paar Jahre zusammen mit ihm♥️

Sein Freund musste leider 2019 einschlafen, weil er einfach nicht mehr aufstehen konnte, der war damals etwa 30-35 Jahre🥺 Er hatte aber auch schon länger Cushing und musste Medikamente bekommen, das war einfach nicht mehr schön für ihn…

Die anderen zwei sind auch noch lebendig, die eine 13/14 Jahre, die andere irgendwas zwischen 25 und 30 Jahre, das weiß man nicht genau.

...zur Antwort

Ich sitze schon seid Ich klein bin auf dem Pferd, natürlich bin ich früher noch nicht richtig geritten, so richtig reite ich erst seit 2 -3 Jahren, ich kann aber auch noch nicht galoppieren (unsere Stute kann ich noch nicht gut auf dem Platz galoppieren). Mach dir da einfach keine Sorgen, das wird schon.

Es war bei mir beim frei traben auch so ähnlich, erst habe ich es ewig lange nicht ohne fest halten nicht hinbekommen, dann bin ich länger nicht viel geritten und irgendwann bin ich auf einem anderen Pferd geritten und auf einmal hat es funktioniert, weil ich mir keine Gedanken mehr übers runterfallen gemacht habe.
Man muss dazu aber auch sagen, dass ich das erste halbe Jahr reiten lernen auf einem sehr flotten, schwierig zu sitzendem DRP-Mix Wallach geritten bin und dann bis jetzt auf einer ruhigen Freiberger-Mix Stute reite.

...zur Antwort

Mein pony und das meiner Schwester sind immer ganz normal, die große sie von meiner Mama aber nicht die Tante immer im Kreis um meine Mama rum und wir müssen immer Musik anmachen, das sie die Böller nicht hört

...zur Antwort

Unsere alte stute hat das auch wenn sie im Winter kalt hat, dann kann man sie nicht am Bauch putzen, dann müssen wir ihr immer eine dickere Decke Aniehen

...zur Antwort

Jeder fällt mal runter!!!

...zur Antwort