Fühle mich in sämtlichen Sätteln unwohl.. Hilfe.. Sattel..?
Hallo, könnt ihr mir einen Sattel empfehlen?
Ich fühle mich in sämtlichen Sätteln furchtbar unwohl – rutschig und unsicher.
Es wird mir langsam echt peinlich, so viele Sättel durchzuprobieren..
Wenn es nicht besser fürs Pferd wäre, würde ich wahrscheinlich nur noch ohne Sattel oder Pad reiten – da fühle ich mich seltsamerweise sicher.
Aber das ist natürlich keine gute Lösung für den Pferderücken. :(
Ich könnte mir einen angepassten Westernsattel, einen englischen oder Isländer Sattel mit Pauschen oder vielleicht auch einen spanischen Sattel, Wanderreitsattel vorstellen?? Keine Ahnung – einfach etwas mit mehr Halt.
Was zum Pferd und auch zu mir passt.
Aktuell habe ich einen alten mit VPS Barefoot Cheyenne Dry Tex mit Fork vom anderen Isländer.
Das Horn finde ich super, weil es mir etwas Stabilität gibt, aber ansonsten ist der Sattel auch sehr glatt – quasi wie Butter…
Pferd ist ein Isländer, von Natur aus eher schreckhaft, aber mit viel Training schon deutlich entspannter. Trotzdem hat er extrem viel Go, ist ein richtiger Galopper mit ordentlich Power im Hintern.
Ich brauche also unbedingt einen Sattel, in dem ich mich sicher fühle und nicht ständig das Gefühl habe, gleich rauszufliegen.
Letztens durfte ich drei verschiedene Sättel zur Probe reiten, darunter zwei Isländer-Sättel (Hilbar und Massimo) und einen Wintec Isabell Werth. Ich fand beide Isländer-Sättel schrecklich – wieder dieses Butter-Gefühl.
Der Wintec war etwas besser, vermutlich wegen des griffigen Materials, aber dafür steinhart.
Ich weiß nicht, wie viele Sättel ich noch ausprobieren soll – langsam ist es mir wirklich unangenehm.
Bevor ich Sattler erneut rufe, würde ich gerne eine genauere Vorstellung haben, welche Art von Sattel überhaupt infrage kommen würde.
Welchen könnt ihr mir empfehlen?
VG
6 Antworten
Naja, gegen einen Barefoot und einen Windreck gewinnen ja sämtliche passende (!) Sättel. Und Isländer rennen ja oft genug mit unpassenden Sätteln rum - daher wären Massimo und Hilbar jetzt nicht direkt raus für mich ;)
Geh zu einem unabhängigen Sattler oder zu einer Marke, die sämtliche Sättel im Sortiment hat. Rieser, Deuber, Sommer, Cosack, ... Gibt auch andere unabhängige Sattler, die mit gebrauchten handeln. Ich persönlich bin bei Hidalgo hängen geblieben seit einigen Jahren und absolut happy damit.
Guter Halt im Sattel kommt übrigens nicht vom Sattel, schon gar nicht von einem Horn oder einer Galerie. Guter Halt kommt von einer guten Balance - deshalb auch der Supertipp für dich: Reitunterricht, vor allem im Bereich Sitzlonge. Je ausbalancierter du auf dem Pferd sitzt, desto "egaler" wird der Sattel. Und nein, das ist nicht böse gemeint, sondern ein absolut ernst gemeinter Ratschlag.
da hilft es nur, reiten zu lernen.
und dann einen sattel mit baum zu kaufen, mit dem du näher am pferd sitzt.
barefoot bietet meiner meinung nach vom sitzen für den reiter den wenigsten komfort und das schlechteste sitzgefühl. du sitzt gefühlt einen kilometer weit weg vom pferd und spürst überhaupt nicht, wie die bewegung verläuft.
das bittere für dich ist, dass es sehr viel schwerer ist, umzulernen, als es gleich richtig zu lernen.
Ich werde gekillt für diese Antwort:
Aber Leg dir doch einen passenden!!! Sattel zu, der nach Möglichkeit nicht der teuerste ist.
Und dann dazu noch ein Fellsattel mit Pauschen und Bügeln. Damit laufen zwei meiner RBs und sind absolut zufrieden. Probiere das gerne aus, ich bin damit schon gesprungen, seeeehhhhhr flott galoppiert und auch schon Ansätze zur Galoppiourette geritten, geht alles und meiner Meinung nach, wenn dein gut bemuskelt ist, dann reite ab und zu mit dem normalen Sattel (falls du denkst, dein Pferd braucht das, bei mir läuft eine nur und ausschließlich mit dem Fellsattel und das geht top!) und sonst genieß die Zeit im Fellsattel.
Waren ja auch nur Tipps, was ich Decke, was jetzt noch lesen könnte. Mir ist sofort ein Fellsattel eingefallen und das habe ich auch genannt.
Egal welcher Sattel. Bitte bloß kein Wintec oder sowas - dem Pferd zuliebe! Einfach einen Lammfellbezug drauf.
Und natürlich Sitzschulung.
Nun, wenn alle Sättel Dir nicht wirklich behagen ... es gibt z.B. Sättel aus "Softleder", die sind in der Sitzfläche sehr "schmatzig" (wenn Du verstehst, was ich meine).
Ein ähnliches Gefühl kannst Du erzielen, wenn Du die Sitzfläche & Co. vor dem Reiten leicht einfettest, das gibt auch mehr Grip.
Was auch hilfreich ist, ist ein Sattelsitzbezug (z.B. der von Acavallo), der "stoppt" auch etwas und polstert vor allem sehr schön.
Auch nett sind Reithosen mit Echtleder-Vollbesatz, der gut gepflegt wird.
Ansonsten ... natürlich RU, Sitzschulung, Spielen mit der Steigbügellänge usw..
Sie ist doch auf der Suche nach einem passenden Sattel - bringt aber nichts, wenn ihr die Sättel ggf gar nicht passen.