Und sie nervt einfach nur… in einem Handyspiel bekomme ich nur noch diese Werbung..
Fast nichts, er hat eben als ehemaliges Kutschpony schon einiges gesehen.
Was er nicht mag, sind Absperrbänder, die im Wind flattern, da guckt er einmal kurz komisch und dann geht’s aber.
Ganz schlimm findet er Laubsäcke, die könnten ihn ja auffressen:-P Wir arbeiten dran :-)
Ansonsten erschreckt er sich vielleicht mal vor unerwartet aufspringendem Wild o.ä, er kriegt wegen dem Alter aber auch nicht mehr alles gut mit.
Das ist bei mir nicht anders. Man darf nicht mal mehr in die Richtung von einem Jungen schauen, ohne dass es direkt heißt: *Name* und *Name* sind zusammen!
Woran das liegt könnte ich aber selbst noch nicht rausfinden🤷🏼♀️
Joa, schon. Ist jetzt aber nicht so dringend
Ich hätte einen im Blick aber ich werde definitiv nicht schlau aus ihm…
Equinepassion, Howrse, Morning Dust Ranch, Noble Horse Champion und ein bisschen Horsereality und Wildhorsesvalley
Aus dieser leicht verzerrten Perspektive ist nicht wirklich was zu sagen. Du müsstest gerade von der Seite und von hinten fotografieren, nicht so schräg von oben.
Wie groß und schwer ist es denn? Mein Shetty wiegt z.B geschätzt ca. 200 - 250 kg (vielleicht mittlerweile auch weniger, ich habe ihn nie gewogen), er ist aber auch 110 cm groß. Bei einem 90 cm Pony wäre das nicht gut, bei einem größerem wäre das Gewicht aber normal.
Ich habe ein 32 jährigen Shetty Wallach, mit dem ich aufgrund seines Alters und meiner Größe & meinem Gewicht nur noch Bodenarbeit mache.
Wir gehen viel spazieren, machen allerlei (pferdegerechten) Quatsch, Tricks, viel Freiarbeit (das macht er im Moment am liebsten und für sein Alter trabt und galoppiert er auch richtig schön), wir üben auch viele (zumindest die, die in seinem Alter noch funktionieren) Seitengänge zur Gymnastisierung und Longieren und Lang-/Kurzzügeln darf natürlich auch nicht fehlen.
Wie oft ich etwas mit ihm mache hängt immer ganz vom Wetter, der Bodenqualität vom Reitplatz und seiner Fitness ab.
Ich mache natürlich auch immer nur so viel, wie er packt und lasse z.B auch manchmal das galoppieren, wenn er nicht angaloppieren möchte (außer aus Faulheit) oder er direkt wieder durchpariert und mache etwas anderes. Schließlich kann jedes Pferd ja mal einen Tag haben, in dem es mit etwas nicht so richtig klappt, vor allem mit dem Alter.
Ganz sicher NICHT! Das kann ja eigentlich nur Schrott sein..
- Hat mein Pferd einen Senkrücken? (ich weiß echt nicht was neuerdings alle mit den Senkrücken haben..)
- Wie überrede ich meine Eltern zu einem Pferd?
- Bin ich bereit für ein eigenes Pferd?
- Wie schätzt ihr mein Reitniveau ein?
- Was soll ich heute mit meinem Pferd/meiner RB/PB machen?
- Wie viel kostet ein Pferd (mit allem)?
- Wie soll ich Pferd xy nennen?
- Welches Halfter/welche Schabracke, etc. soll ich kaufen?
- Welche Farbe passt zu meinem Pferd?
Ich könnte noch ewig weiter aufzählen…
Schonmal was von Datenschutz gehört?
Pastellfarben fände ich gut
Probier doch mal ein Signum Paddle aus. Die kann man sich leihen und dann testen wie man sich damit fühlt. Wir haben uns den auch letztens für unsere Freibergerstute ausgeliehen und wir fanden ihn super, sodass meine Mutter einen bestellt hat.
Die Signum Paddles kann man einfach mit einer Schraube verstellen, sie passen also auf fast jedes Pferd. Außerdem haben die (meistens, glaube ich) so „raues“ Leder, sodass man eher nicht das von der beschriebene Buttergefühl hat.
Das sieht ja richtig gut aus😍 In meiner Klasse behaupten immer alle, ich wäre eine Künstlerin, aber gegen deine Bilder sind meine Zeichnungen ja nichts! Einfach Wow 🤩
Nope, leider nicht…
W12
Ich lerne meistens erst am Tag vorher, oder, je nach Fach, auch gar nicht. Aufpassen ist manchmal auch ganz praktisch😆
Hab auch eben noch mal kurz Französisch Vokabeln wiederholt, ich schreibe morgen eine Arbeit🥲✌🏻
Ich hasse es irgendwie (sorry an alle die es mögen)
Der Körper von 4. Und die Farbe von 1. Finde ich am schönsten🥰
Hi FunnyFanny!
Ich hab leider nur eine Antwort auf Frage Nr. 3:
Ja, gibt es, siehe hier. Den bekommt unsere Freibergerstute, da kann man mit Bithängern ein Gebiss einschnallen und dann noch ein 2. Paar Zügel an die Sidepullringe machen. Der Vorteil ist, das man den gleichzeitig auch noch als Kappzaum oder Halfter benutzen kann.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Um ein hilfloses, trauriges sog. Armlinger-Pony.
Mein Pony kriegt die nicht, ab und zu ein Leckerlie, Heu und Mineralfutter reicht ihm.