Was sagst ihr zu dem Mini shetty ?
Also der Mähnenkamm ist schon Eher dick. Ich hab natürlich auch eine Meinung zu dem Pony. Ich wollte es aber mal von außen stehenden hören, was ihr zu dem Pony sagt also zur Körper Kondition.
Also dazu muss ich sagen, dass sie ja Anfang des Jahres stark zugenommen haben denn in die Box gekommen sind und jetzt aktuell eine Box mit Auslauf haben. Ziemlich groß. Und momentan ist er ziemlich schwer. Der Bauch hängt so runter sieht man auf dem Foto nicht ganz
6 Antworten
Aus dieser leicht verzerrten Perspektive ist nicht wirklich was zu sagen. Du müsstest gerade von der Seite und von hinten fotografieren, nicht so schräg von oben.
Wie groß und schwer ist es denn? Mein Shetty wiegt z.B geschätzt ca. 200 - 250 kg (vielleicht mittlerweile auch weniger, ich habe ihn nie gewogen), er ist aber auch 110 cm groß. Bei einem 90 cm Pony wäre das nicht gut, bei einem größerem wäre das Gewicht aber normal.
Das echte Gewicht ist hier ziemlich egal ... das sieht ein Blinder mit Krückstock, dass hier viel Übergewicht vorhanden ist.
Hey RENE132,
Wie hier schon geschrieben wurde, ist das Pony ziemlich dick. Und sowas ist nicht zu unterschätzen, denn Übergewicht setzt sich auch als Viszeralfett an der Leber, Lunge, Darm, usw ab und schadet den Organen enorm. Auch steigt das Hufrehe Risiko und auch weitere Folgekrankheiten (z.B. Insulinresistenz) können entstehen.
Da hilft nur angepasste Fütterung und mehr Bewegung. Zum Thema Fütterung würde ich dir empfehlen, zu einer markenunabhängigen Futterberatung zu gehen, die Ration analysieren und neu aufstellen zu lassen. Wird das Pony dann moderat, aber regelmäßig bewegt, müsste es langsam abnehmen. Ansonsten muss das Pony jeden Tag sinnvoll bewegt werden, wenn du das zeitlich nicht schaffst, dann hol dir ne PB. Am besten sind lange Spaziergänge, Joggen, Doppellonge, Langzügelarbeit und Kutschefahren. Auch hilft es, die Bewegungsanreize am Paddock zu steigern.
Liebe Grüße calvari
Nun, Du siehst ja selbst, dass das Tierchen sehr moppelig ist.
Box mit Auslauf ... nun ja ... aber Weide ist ja bei solchen Ponies auch meist nicht drin.
Was arbeitet es denn für gewöhnlich?
Mit Futterreduktion bekommt man diese "Wampe" nicht weg ... da ist viel strukturierts Training nötig.
Und es hat keinen Weideausgang mehr. Es ist einfach nur eine befestigte Platte. Das Heu wurde in den letzten vier Wochen abgewogen ab heute müssen wir noch mal schauen, weil andere dicke Ponys dazu gekommen sind und die sollen wohl weniger haben. Daher weil die so klein sind können Sie in einem gesonderten Raum, wo wir etwas hinhängen, das soll aber glaube ich nicht mehr gewogen werden.
Weißt Du, das ist bei Pferden wie bei Menschen ... nur am Futter schrauben bringt meist nicht sooo viel, regelmäßige und viel Bewegung sind da das Geheimrezept.
Natürlich nicht von heut auf morgen ... aber Ihr solltet Euch da was überlegen, sonst gibt's die üblichen Krankheiten fetter Pferde.
Und natürlich ist Gruppenfütterung kontraproduktiv, da frißt dann einer alles und die anderen kriegen nix (mal übertrieben gesagt). Aber auf jeden Fall kann da die Futteraufnahme nicht kontrolliert werden.
Ja, dann fahrt doch jeden Tag mit ihm Kutsche ... das macht doch auch viel Spaß :-)
Meine Freundin muss das machen. Ich hab da nicht so viel Ahnung von. Und ich glaub ich bin ehrlich gesagt auch dafür zu schwer. Das Gelände ist schon relativ durchwachsen also ich wieege 110 Kilo. Die sind ja im Frühjahr auf der Weide, so explodiert angeblich innerhalb von zwei Wochen ca 50 Kilo. Deshalb kommen die jetzt nicht mehr auf die Weide außer im Winter Ich könnte natürlich demnächst in meinem Urlaub die zehn Tage jeden Tag spazieren gehen oder so
Wenn Deine Freundin "das machen muss" ... warum fragst Du denn dann hier?
Denkst Du, sie weiß nicht um die Problematik?
Das von der Weide nehmen ist ja schon ein Indiz dafür.
Und klar, kannst Du ein paar Tage lang mit dem Tierchen spazieren gehen, bis der Arzt kommt, aber figurtechnisch bringt das nichts ...
Wo es in der Box stand. Auf jeden Fall täglich bin ich mir sehr sicher also entweder führmaschine oder longieren zum Teil auch ausgebunden. Das ist aber schon vier Wochen her. Nun bin ich mir nicht sicher aber sie versucht ihn regelmäßig zu bewegen. Jetzt haben wir heute noch mal geschrieben er soll morgens oder abends anscheinend jetzt in die führmaschine.
Wer ist denn "sie"?
Ja, nun gut, Führmaschine und longieren ... aber was denn sonst?
Reiten, joggen, spazierengehen?
Kutsche fahren ist für diese Zwerge ja das Optimum.
Das ist meine Freundin. Den Kleinen kann man nicht reiten. Also, der ist zu klein dafür. Ich war vorhin kurz mit ihm spazieren das zählt aber ehrlich gesagt nicht.
ab und zu läuft er vor dem Einspänner aber wo die jetzt die Riesenbox haben gerade nicht so viel
Des Viecherl ist schon sehr beleibt. Training, Training, Training.
Also das auf gar keinen Fall. Er war mal bei 115. Dann hat er natürlich noch diese circa 50 Kilo zugenommen. Er ist auch nicht so groß.
naja, ich kümmere mich auch um ein shetty, und das hatte 261kg war aber bisschen größer. mittlerweile sind wir auf 195
Alles gut ich will das nicht ausschließen
Bitte was ?! 300 wiegt das Pony bestimmt nicht mein Isländer wiegt maximal 350kg und der ist 1,42 m !
man sieht auf den bilder nichts, nach dem man das tier beurteilen kann, ausser, dass du es auf einer wiese mit rinderweidemischung grasen lässt.
shettys haben auf der wiese nichts, aber auch gar nichts verloren.
wenn du meinst, dass der moppel eh schon zu fett bis adipös ist, warum lässt du das tier dann auch noch grasen?
Ja du hast recht. Um ehrlich zu sein war das nur kurz für das Foto.
Ich glaube, der ist unter 100 cm und zwischen 150-200 Kilo geschätzt