Wie oft seid ihr bei eurem Pferd/ eurer RB?
23 Stimmen
13 Antworten
Aktuell jeden Tag, teils auch mehrfach. Zum einen für die Stallarbeit, zum anderen natürlich zum reiten/bewegen. Fürs Pony kommt 2 mal die Woche die RB, fürs andere Pferd hat die RB wegen Zeitmangel vor wenigen Wochen gekündigt. Und da die freien Tage auch nicht bei allen drei übereinstimmen, gehts derzeit nicht anders
Mindestens einmal
Unsere Pferde leben so, dass sie uns nicht brauchen. Die könnten so auch 365 Tage im Jahr ohne uns leben. Die Dienstleister, die sie sich selbst holen, werden dafür extra bezahlt und bieten das an, ansonsten müsste ich bei kompletter Abwesenheit eben jemanden bezahlen, der einen Dienst dafür macht.
Was man in der Haltung versäumt, kann man durch Anwesenheit sowieso nicht ausgleichen. Deshalb kommt nur solche Haltung für mich infrage. Auch habe ich dann keine Not, wenn ich z. B. mal ein paar Wochen nicht laufen kann aufgrund einer Verletzung.
Aber man hat ja einen Grund dafür, dass man Pferde hat. Man nutzt sie, wie auch immer, die Nutzung aussieht, das kann vom Streichelpferd bis hin zum Leistungssport- oder Arbeitspferd gehen. Insofern ergibt nie dort sein keinen Sinn. Unsere haben mindestens einen freien Tag wöchentlich, wo sie uns nicht sehen. Manchmal, weil es Unwetter hat, manchmal, weil wir auf der Arbeit fest hängen, evtl. bis Stallschluss oder danach.
Habe 2. Bei einem bin ich 4 x in der Woche, beim anderen ziemlich unregelmäßig, aber zur Zeit in der Regel 2 x in der Woche.
Nach Bedarf.
Wenn ich selbst auf ein Turnier gehe dementsprechend häufig, Pferd und Reiter müssen sich finden.
Ansonsten, gilt so wenig wie möglich, so oft wie nötig. Die Pferde sollen in erster Linie, im Verbund leben. Mit so wenig Belästigung wie möglich.