Kommt für euch eine Minderjährige RB infrage?
Hi,
Da meine BFF gerade wieder eine neue RB sucht stoßen wir deswegen wieder drauf, das so gut wie keine Besitzer Minderjährige (oder U16) Leute nehmen.
Jetzt wollte ich die Pferde Besitzer hier Fragen warum das so ist.
Ich meine, die Besitzerin meiner RB wollte damals ja auch keine Minderjährige, hat mich aber mal kommen lassen. Jetzt will sie mich nicht mehr gehen lassen 😂.
RB?
Reitbeteiligung, heißt das man ein Pferd ein Paar Tage in der Woche mit reiten darf
Könnte das rechtliche Gründe haben?
Bei mir gibt es keine Probleme und bei der alten meiner BFF gab es auch keine Probleme 🤷♀️
10 Antworten
Ja, wenn ich sie gut kenne und ich auch mit den Eltern kein Problem habe. Auch wäre mir eine Art Aufsicht wichtig. Dass sie im Unterricht reitet, und keinesfalls ohne erwachsene Begleitung ins Gelände.
So siehts aus. Es muß für ALLE Beteiligten passen. Und das ist ja natürlich schwieriger, je mehr Leute mit im Boot sitzen. Aber wenn man die Leute schon kennt, weiß man ja, wie die so sind.
Danke für deine Antwort, bei mir z.B. ist auch immer jemand dabei.
Unterricht nehme ich natürlich auch, muss ja auch erstmal die neue Reitweise erlernen
Die Besi und ihr Mann haben sich auch mit meinem Vater angefreundet.
Zum rechtlichen Teil gibt es Auskunft von Daniela Lemke und Dennis Keller, die ihr Wissen durchaus großzügig auch mal gratis verteilen, z. B. Gruppe Pferderecht auf Facebook oder auch in Dennis' Blog: https://vierpfotenmakler.de/rechtliche-absicherung-bei-reitbeteiligungen/
Ich habe generell mit dem Thema Reitbeteiligung abgeschlossen, denn das Kosten-Nutzen-Verhältnis war für mich als Pferdebesitzer ein ungutes. Aber wenn, würde ich keine minderjährige Beteiligung nehmen, weil es wieder nur eine schöne-Tage-Beteiligung wäre. Oder wie will die bei einem Notfall mitten in der Nacht in den Stall kommen und dort eventuell sogar Wache halten und organisieren, dass sie ihre Arbeit im Zweifelsfall nachholt?
ich hatte nie eine RB an meinem Pferd. Aber wenn ich eine gewollt hätte, würde ich unter gewissen Bedingungen auch jemanden ab 15 akzeptieren. Allerdings unter strengen Voraussetzungen: keinerlei Reiten im Gelände, ohne, dass eine erwachsene Person (und damit meine ich nicht 18 j, sondern 25 plus) dabei wäre.
Da kann ein Mädel noch so lieb und zuverlässig sein, aber es ist in der Pubertät und Pubis fehlt halt der Sinn für Gefahren und auch für ZUverlässigkeit.
Naja, man kann es nicht verallgemeinern. Ich meine wäre ich nicht Zuverlässig/würde ich das Pferd andauernd in Gefahr bringen, wäre ich schon wieder gekündigt.
Sie sagt auch öfters zu mir, sie verwundert ist, das ich so Zuverlässig bin.
Zuverlässig ist etwas anderes als mögliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden, und das können Jugendliche entwicklungsbedingt einfach noch nicht.
Wenn das bei mir so wäre, würde sie mir bestimmt nicht den Stall im Sommer mindestens 3 Tage komplett überlassen. (Sie hat nen kleinen Offenstall, wo nur ihre beiden stehen. Und dann noch des Pferd der Pb.)
Was die Aufsicht betrifft, ist immer die 2. Pb, die Besi oder mein Vater dabei.
Hat damit nix zu tun. Die Besitzer welche dir die RB ermöglichen müssen nicht unbedingt ein Auge dafür haben. Kenne Leute welche junge Mädels für ihre Pferde als RB haben und meinen die seinen zuverlässig...sehen halt auch nur die so.
Es ist leider wie es halt ist, in einem gewissen Alter sind Menschen allgemein einfach noch nicht so "vernünftig" in gewissen Situationen.
Das kann unendlich viele Gründe haben und die aller meisten sind auch nachvollziehbar. Rechtliches, Versicherungen, Vernunft, Erfahrung sind ja nur ein paar Gründe...
Ich würde auch ungern jemanden unter 18 an mein Pferd lassen, selbst als Pflegebeteiligung, als Ausnahme vielleicht ab 16. Aber auf keinen Fall jünger. Wobei ich beides nicht brauche und nicht suche.
Es können rechtliche Gründe sein, aber auch folgende:
- Psychische
U14 (±2Jahre) können mental bedingt nicht umbedingt die Folgen ihrer Taten bedenken. Das kann schlimme Folgen fürs Pferd haben
- Unerfahrenheit
Auch wenn du es wahrscheinlich anders sehen wirst, aber 99% aller U16 Reiter haben so gut wie keine Ahnung. Da kann schnell mal was passieren. Außerdem wird das Niveau der Reiter auch schlechter sein.
- Zeit
Schüler haben nunmal nicht viel Zeit. Wenn man noch klein ist, sieht das ganze natürlich anders aus, aber irgendwann kommt die Zeit wo man in der Oberstufe sitzt und täglich bis 17 Uhr Schule hat, danach noch 3 Stunden Hausaufgaben und daraufhin noch für die nächsten 3 Klausuren lernen musst, wird das Pferd zu kurz kommen. Es ist also absehbar, dass die meisten irgendwann aus zeitlichen Gründen gehen werden oder in der Klausurphase viel absagt.
Schüler haben nun mal nicht viel Zeit.
Entschuldige bitte, aber wann hat man mehr Zeit? Wenn man voll berufstätig ist? Deine Illusionen wirst du spätestens dann verlieren.
Du hast also eine insgesamte Arbeitszeit von min. 13 Stunden am Tag?
- Schule von 8-17 Uhr täglich
- Hausaufgaben min. 4h in der Oberstufe
- Klausurphase verlangt dann nochmal 2-5 stunden lernen am Tag
- Die meisten Schüler sind außerdem in einem Alter wo sie im Haushalt mithelfen müssen, Führerschein machen wollen und noch nebenbei am Wochenende jobben wollen
Dazu kommt noch lernen/Wiederholungen am Wochenende die meistens mehrere Stunden gehen. Also ja, als Oberstufenschülerin im G8-System hat man tatsächlich weniger Zeit. Eine normale Arbeitswoche für Arbeitende liegt bei 40/45 max.50 Stunden die Woche. Eine Woche von Schülern liegt min auch bei 45Stunden ohne Hausaufgaben und Lernen. In einer Klausurphase liegt das ganze schon bei 80 Stunden die Woche. Die meisten Schüler, die übrigens Minderjährig sind, müssen ihre Hobbys aufgeben und bis spät in der Nacht wach sein um alles zu schaffen. Essen, Duschen und alles andere kommt immer zu kurz. Jeder Erwachsene würde so einen Job niemals antreten, vorallem wenn man all die Prüfungen bedenkt in den verschiedensten Bereichen.
Also ja, Oberstufenchüler im G8 System haben weniger Zeit und nein, dass ist nicht übertrieben. Genauso verläuft fast jeder Tag jedes Schülers.
Außerdem ist recht auffällig dass 99% der Schüler mit einem Hobby jedes Jahr fast durchfallen weil es zeitlich nicht passt ;)
Aber nicht jeder ist in einem G8 System die meisten Schulen haben G9 System
Naja alle in Nrw haben G8 gehabt bzw haben noch. Andere Bundesländer kann ich nicht beurteilen. Trotzdem solltest du dich nächstes mal Informieren bevor du schreibst, dass man als Schüler mehr Zeit hätte ;)
Ausnahmen bestätigen die Regel - es soll tatsächlich sogar auch Leute geben, die nicht auf Gymnasium gehen. Es gibt auch junge Leute, die überraschend viel Erfahrung haben. Und sogar solche, die erstaunlich reif für ihr Alter sind.
Robin sagte „ können“ Gründe sein. Nicht , dass es zwingend und ausnahmslos so sei.
Aber wer kein Pony hat, tut sich eben mit Erwachsenen leicht, jemand passendes zu finden. Es sei denn, man kennt den Jugendlichen bereits. Daher sind Beziehungen immer besser als Anzeigenmarkt.
Nicht jeder macht das Abitur. Es gibt genügend Leute mit Haupt- oder Realschulabschluss.
ich auch mit den Eltern kein Problem habe
Ich kann nur jedem raten, sich nicht nur die Kinder anzugucken, sondern auch die Eltern. Oh je oh je... ich habe schon Eltern gesehen, die hatten sozusagen den Rechtsanwalt gleich mitgebracht...