Niemand kann dich dazu zwingen und, mit Verlaub, in deinem Fall dürfte es wohl ziemlich sinnfrei sein, offen über Probleme und Kündigungsgründe zu sprechen. Sinnvoll ist es, wenn man mit diesem Arbeitgeber/Unternehmen nach dem Auseinandergehen nichts mehr zu tun hat. Alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort
Warum müssen wir in Deutschland neben Englisch, Französisch und Spanisch lernen?

Hallo liebe Community,

ich würde gerne was loslassen und würde dazu gerne eure Meinung hören wollen.

Ich wundere mich oft darüber wie viele Schulen in Deutschland neben Englisch auch Französisch und Spanisch verpflichtend lehren.

Mir erschließt sich der Sinn seit Jahren nicht wirklich warum das so ist. Weder haben wir eine vergleichbar große Latino Community, wie in den USA, wo es echt Sinn macht diese Sprache zu lernen, noch bin ich in meinem Leben in Deutschland vielen Franzosen über dem Weg gelaufen oder habe welche Sprechen gehört, und das obwohl ich seit 35 Jahren in Berlin lebe. Auch auf der Arbeit sind mir bisher nur Argentinier über den Weg gelaufen, die aber sehr gut Englisch sprechen.

Es würde nicht einmal im Hochschulbereich Sinn machen, da dort meist Englisch die Wissenschaftssprache, neben Latein, ist.

Warum lehren deutsche Schulen nicht Türkisch, Russisch, Arabisch und Chinesisch/Japanisch und andere Asiatische Sprachen, wie Thai und Vietnamesisch. Das sind die Sprachen, die man tatsächlich überall in Deutschland hört und von denen die meisten Sprecher hier auch dauerhaft leben. Das würde meiner Meinung nach mehr Sinn machen, da man sich mit Franzosen und Spanier auch auf Englisch unterhalten kann, wie man fast allen West und Nordeuropäern.

Liegt es am veralteten Schulsystem oder ist das ein systemisches Problem?

Meiner Meinung nach würde das auch die Parallelgesellschaften zurückdrängen, da man sich dann einfacher auf die sozialen Normen verständigen könnte. Oder will man das in Deutschland bewusst nicht tun? Muttersprachler gibt es genug, die das lehren könnten.

...zum Beitrag
Ja, Russisch, Türkisch und Chinesisch/Arabisch sind wichtig

Frage ich mich auch schon ziemlich lange. In typisch deutschen Großstädten wie z.B. Mannheim kommt man nur noch mit Russisch, Türkisch und Arabisch durch.

...zur Antwort

Du suchst nach dem Ersatz für den Vater, den du nie hattest.

...zur Antwort
Sonstiges?

Sogar Anwälte sind auch nur Menschen ...

...zur Antwort

Nein, es ist noch wesentlich schlechter.

...zur Antwort
Habt ihr persönliche Ordnungsticks?

Hi,

Unordnung ist so eine Sache finde ich. Manche kommen damit klar und manche nicht und wiederum andere halten es kaum aus. Ich habe da so meinen eigenen Tick.

Wenn es in meinem eigenem Zimmer unordentlich ist räume ich auf wenn es nicht lange dauert und ich ein kleines schönes Zeitfenster offen habe. Ist es jedoch eine große Unordnung habe ich meistens keine Zeit diese schnell zu beseitigen. Also warte ich bis zum Wochenende wo ich Zeit habe mache mir einen Podcast an und räume richtig auf. Danach fühle ich mich auch immer besser und es macht mir auch etwas Spaß.

Bin ich aber nun bei anderen Leuten und übernachte zum Beispiel dort habe ich da so meinen Tick. Wenn etwas ein wenig unordentlich ist ( Sachen liegen auf dem Boden die Decke nicht gefaltet) muss ich es einfach schnell sauber machen. das hat vor allem als ich noch jünger war immer dazu geführt das die Eltern meiner Freunde mir ein lob ausgeschprochen haben und ihren Kindern gesagt haben sie sollen sich doch ein Beispiel an mir nehmen. Das war mir immer extrem peinlich und auch meine Freunde fanden es nicht immer sonderlich prickelnd. Also habe ich mir versucht diesen kleinen tick abzugewöhnen so das es nicht blöd für meine Freunde ist. Seitdem kommt es nicht mehr zu solch peinlichen Situationen und die Eltern mögen mich auch immer noch .

Wie ist das bei euch so mit euren Ticks bei Unordnung. Oder bin ich die einzige?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

...zum Beitrag

Nein.

...zur Antwort

Einen auf die Zwölf und Ruhe ist.

...zur Antwort

Alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Jungs, die meinte, totale Narrenfreiheit in jeglicher Hinsicht zu haben, nachdem sie ihren Mann rausgeworfen hat.

...zur Antwort

Ob es sich lohnt, kannst nur du beurteilen. Als Personaler sehe ich es allerdings eher kritisch, wenn Leute ihr Berufsleben nur nach den Erwartungen anderer ausrichten.

...zur Antwort

Normal gibt es nicht, da jeder Mensch ein eigenständiges Individuum ist, auch wenn ich da manchmal Zweifel habe, wenn ich mir so anschaue, was hier GF täglich abgeht. Ohne deine Eltern zu kennen, nehme ich zunächst mal an, dass sie es gut mit dir meinen. Es wäre sinnvoll, wenn du rechtzeitig lernen und erkennen würdest, dass du nicht andauernd auf Hochtouren drehen kannst.

...zur Antwort