Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich wollte mir schon lange ein Pferd für meine kleine Schwester 12 Jahre kaufen sie wollte friese oder Achal tekkiner aber ich glaube nicht dass ich mir einen Achal tekkiner leisten könnte Sauteuer heuzutage (wie ihr sicherlich wisst) ich komme schon so schwer über die Runden aber meiner Schwester zuliebe was man nicht alles für seine Familie macht kommt mir bitte nicht mit das ist unverantwortlich und ich muss noch den tierarzt bezahlen ich weiß es selbst ich werde noch danach kucken ich werde bald nach Hamburg ziehen kennt ihr in der Nähe billige oder sogar kostenlose Ställe für Mittarbeit im Stall sonstiges... Meine kleine Schwester wollte da mithelfen ich selbst kenne mich null mit Pferden aus und habe auch keine Zeit dafür. Ihre Erfahrungen: Meine kleine Schwester ist 12 wie gesagt hat eigentlich noch nicht so viel Erfahrung mit Pferden sie nimmt keinen regelmäßigen Reitunterricht ist jetzt nicht so das sie nur auf dem Pferd sitzt so wenig Erfahrung hat sie jetzt nicht sie saß als sie klein war sogar schon mit 3 oder auf der Pferd hat aber erst mit 8 ein paar Reitstunden genommen später war sie im Odenwald immer öfter auf Pferd sie hatte mit 9 besseren Sitz und konnte dann später auch alleine Schritt,Trab später als sie 10 und 11 war hatte sie in beiden Sommerferien Urlaub auf dem Reiterhof und lernte ein bisschen den galopp dann waren wir in Ägypten und sie ist 2 tage für 1 Stunde und beim nächsten Mal 2 Stunden alle Gangarten frei geritten aber bei Trab und Galopp wusste sie nicht ob sie gut geritten war und sie hatte in den 2 Sommer ferien wo sie auf dem Reiterhof war alles mögliche gelernt sie hatte aufzäumen Sattel zumachen gelernt was sie aber schon davor bei den Reitstunden lernte.Sie kann auch ausmisten und weiteres... Wegen des Stalls Beziehungsweise der Aushilfe
7 Antworten
Hmmmmm das ist ein schwieriges Thema wenn du nicht so viel Geld hast dafür das Pferde sehr teuer sind und sie wie es sich anhört noch nicht so viel Erfahrung hat aber ich kann verstehen dass du ihr diese Freude machen willst... Vielleicht könntest du ihr erstmal eine reitbeteiligung besorgen (ein Pferd dass sie ein oder mehr mal die Woche reiten und sich auch sonst um das Pferd kümmern kann) bevor du ihr wirklich ein Pferd kaufst oder festen reitunterricht dann kannst du noch mal weiter überlegen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen auch wenn ich jetzt keine direkte Antwort auf deine Frage gegeben hab
LG Brachi 🦕 ❤️
Doch doch - das ist eine sehr direkte Antwort auf die Frage! Der Rat, erst mal kleine Brötchen zu backen, ist doch sehr zielführend. 🙂↕️
Hmmmmm gibt es denn noch andere Rassen die sie mag? Vielleicht auch eher große Ponys ? Oder Pferde aus dem Tierschutz (weiß aber nicht ob die gut für Anfänger sind) Tierschutz Tiere haben oft ein tollen Charakter und verdienen eine 2. Chance außerdem sind sie oft billiger 😉
Tierschutz Tiere sind in der Regel erst mal erheblich viel teurer. Meist haben die ein Problem, weswegen sie dort gelandet sind. Egal, ob es ein gesundheitliches Problem oder ein Ausbildungsproblem ist, kann man gleich mal zusätzliche 1.000 Euro pro Monat gegenüber einem gesunden, gut ausgebildeten Pferd zur Seite legen, um ihm halbwegs Lebensqualität zu bieten.
Ich rede nicht von der Anschaffung. Jeder, der es finanziell im Kreuz hat, Pferde halten zu können, stemmt locker die Anschaffung.
Aber du hast ganz offensichtlich keine Erfahrung mit solchen Tieren. Warum schaffen das die Besitzer nicht und die landen dort? Doch nur, weil man sie eben nicht an die Reitbeteiligung oder einen anderen Interessenten geben kann. Jeder , der ein Pferd hat, das in Ordnung ist, bekommt es anders weitergegeben. Die landen dort, weil etwas nicht stimmt. Physisch oder psychisch. Beides kostet richtig viel Geld, wenn man nicht gerade zufällig selbst top ausgebildet ist dahingehend, was hier definitiv nicht der Fall ist.
Und nach einem Achal tekkiner habe ich auch gesucht es gab fast niemand der sowas mit Achal tekkinern anbietet wenn dann nur von 14-18
Reitbeteiligung wird auf die Dauer zu als wenn man sich gleich eins kauft und ihr großer Traum war einen Friesen zu reiten von dem ihre Freundinnen geschwärmt haben ich habe auch erstmal danach gekuckt war entweder zu teuer (ungefähr 100 Euro im Monat) oder war nicht ab ihrem Alter ich habe fast das ganze Internet durchsucht nach einer Reitbeteiligung habe sogar auf einigen Seiten eine Anzeige geschrieben
Eine Reitbeteiligung für 100 € im Monat ist „zu teuer“? Ihr seid lustig…Ein eigenes Pferd zu halten kostet wesentlich mehr. Rechne mit 800 € im Monat!
Auf Dauer ja aber vielleicht erstmal Reitunterricht dann eine reitbeteiligung (vielleicht ein Jahr oder so das kostet dann ca. 1.200 und ist damit für das erste billiger als ein Pferd) und wenn ihr das Spaß macht vielleicht irgendwann auch ein eigenes Pferd 🐎
12.41 Euro ist der Mindestlohn.
Wer von euch beiden kann/darf jeden Werktag knappe 3 Stunden helfen?
Das musst schon Du machen, Deine Schwester darf dies erst ab 15 und dort würde sie zu wenig arbeiten dürfen.
Friesen, Achal-Tekkiner kosten in etwa gleich viel.
Bei "wenig" Geld ist eine RB immer der beste Weg, oft sogar noch übertrumpft von dem Weg über einen reinen Lehrbetrieb. Für 100 Euro im Monat kann sich Deine Schwester schon 2 recht annehmbare Reitstunden leisten. Das ist zwar nicht der schönste, aber der beste Weg.
So lernt sie qualifiziertes Reiten, kann wenn sie 15 ist, sich weitere Reitstunden dazu verdienen. Hat sich ggf. schon einen Bonus im Reitbetrieb erarbeitet, so das man bereit ist, Arbeitsstunden gegen Reitstunden etc. zu tauschen.
Vorteil ist eben, sie und auch Du können recht frei agieren. Hat man mal weniger Zeit, gibt es halt weniger Reitunterricht.
Bei einem eigenem Pferd geht das nicht mal eben, besonders nicht, wenn man den Stall nicht mal eben mit allen Nebenkosten zahlen kann. Auch rechnet ein Stall mit der Hilfe, auch wenn man die Stunden dann halt bezahlt.
Eine einfache Rechnung:
Stall 300 Euro, Futter 150 Euro, Schmied 40 Euro, OP Versicherung 50 Euro, Tierarztrücklagen 150 Euro(Bis 6000 Euro), Ausrüstung 30 Euro.
Das würde um die 50 000 Euro ergeben bis Deine Schwester 18 Jahre alt ist. Es können aber auch1 400 bis 800 Reitstunden sein.
Reitunterricht muss Deine Schwester ja auch mit dem eigenen Pferd nehmen, sonst hat sie keinen langen Spaß am Pferd. So kommen bei den 50 000 Euro noch mal eben locker 10 000 bis 20 000 Euro für den Reitunterricht, für 312 Stunden Reitunterricht) Bei der geringen Erfahrung Deiner Schwester kann ich nur Beritt empfehlen, da kommen auch noch gute 12 000 bis 20 000 Euro auf Euch zu.
Unterm Strich seit ihr bei einem guten Reitbetrieb besser aufgehoben, mindestens 2,5 bis 4 mal so viel Reitunterricht bei mindestens 22 000 Euro weniger Kosten.
Wenn du deiner Schwester die Möglichkeit zu Kontakt mit Pferden ermöglichen möchtest, bezahl ihr regelmäßigen Reitunterricht! Wenn sie dort genug gelernt hat, kann es eventuell auch mal eine Reitbeteiligung werden.
Ein eigenes Pferd sollte erst dann ins Spiel kommen, wenn sie selbst an einem Punkt im Leben angekommen ist, an dem sie ausreichend Zeit UND Geld für ein eigenes Pferd hat. Um an diesen Punkt zu kommen, stehen bei ihr aber noch etliche massive Änderungen ihrer Lebenssituation an, bei denen ein Pferd eher hinderlich wäre.
Und nein, ihr seid einfach beide noch nicht auf dem Wissensstand und in der finanziellen Situation, die man braucht, um ein eigenes Pferd korrekt versorgen und finanzieren zu können. Umso weniger, wenn du hier nach kostenlosen Ställen und sogar kostenlosen Tierärzten fragst...
Wenn ich deinen Beitrag lese, dann fällt mir gar nichts mehr ein. Bei einem Pferd geht es nicht nur um die Anschaffungskosten, die Unterhaltskosten sind nicht unerheblich. Dazu kommen noch die Kosten für die Ausrüstung. (Sattel, Zaumzeug, usw.) Im Umland einer Großstadt wie Hamburg suchst du einen preiswerten Stall, noch besser er kostet nichts. Da frage ich mich wirklich, auf welchen Stern lebst du. Deine Schwester hat mit 12 Jahren so gut wie keine reiterliche Ausbildung und es bedeutet, sie muss bezahlte Reitstunden nehmen und da gibt es keine sozialen Preise. Ich kann dir nur raten, vergesse schnell dein Vorhaben, es endet im Chaos.
Also Rat 1: Friesen nur kaufen wenn ihr Kutsche fahren wollt. Als Reitpferde sind sie nicht geeignet vom Körperbau und haben dadurch super schnell Körperliche Probleme (wird teuer und man kann weniger mit dem Pferd machen wegen den Krankheiten). Achal Tekkiner sind super teuer und haben hohe Haltungsansprüche. Schaut eher nach einem Haflinger zum Beispiel!
Aber wenn du schwer über die Runden kommst, hast du schwierigkeiten. Also alleine die Stallmiete kostet bei einem Selbstversorger 100€ (wenn es suuuper billig ist), das Futter mindestens 20€ pro Monat, Barhuf bearbeiten alle 8 Wochen 50€, Sattler alle 6 Monate 150€, Zahnarzt im Jahr ca 300€, Versicherung im Monat 50€... Naja und als mein Pony plötzlich extrem lahm war (hatte was mit der Sehne, konnte sie nicht mal schmerzfrei stehen lassen) musste ich bei Abholung 3000€ zahlen...
Generell Kosten bei mir sind Monatlich 430€ Stallmiete, 160€ Reitstunden, 50€ Hufschmied (Barhuf Bearbeitung), 50€ Koppel/Paddock dienst... Also mindestens 700€ mit Futter.
Kostenlose Ställe gibts nur wenn du alles dort machst für alle Einsteller, das hieße täglich Aufwand von mindestens 4 Stunden (misten, füttern mindestens 2 mal am Tag morgens und abends, rein- und raus bringen). Also ein Teilzeitjob, bis du überhaupt was mit dem Pferd machst.
Je nach dem woher ihr kommt, kann ich euch eventuell einen Kontakt zum weiter lernen empfehlen. Du sagtest du hast dann einen neuen Job (in dem du mehr verdienst?). Spar dann eine Weile auf ca 15.000€, dann habt ihr Rücklagen für Notfälle, Geld für den Kaufpreis und Kaufs Untersuchung vom Tierarzt (damit man euch nicht Betrügt und euch ein Krankes Pferd verkauft und behauptet es wäre Gesund, das passiert sehr oft) und für die Erste Ausstattung (Schabracke, Sattel, Sattelgurt, Steigbügel, Steigbügelriemen, Zaumzeug, Gebiss, Zügel, Halfter, Stricke, Putzsachen...). Dann könnt ihr voll durchstarten und richtig viel Spaß mit eurem Pferd haben!
So teuer sind Achal Tekkiner gar nicht. Wenn man die Verkaufsanzeigen liest, haben die ganz normale Preise, eben dem Alter und der Ausbildung entsprechend.
Für Kinder ist ein Pferd, das billigst ist, nicht anzuraten, denn billig werden sie aufgrund von Mängeln, die kinder nicht managen können.
Achal tekkiner sind soweit ich weiß auch keine Anfänger Pferde aber sowieso je nach Charakter