Wie überrede ich meine Eltern ein Pferd zu kaufen?
Hi ich bin zwar erst 13 Jahre alt und so mit noch extrem jung um ein eigenes Pferd zu haben doch meine Mutter reitet selbst und hatte auch mal ein eigenes Pferd wir beide reiten auch jetzt noch doch in verschiedenen Ställen.
Die Argumente meiner Eltern sind dann aber immer sowas wie
Wir haben Zuwenig Zeit oder
Wir wohnen zu weit weg (wohnen in der ihnen Stadt) das Argument stimmt leider ich würde zum Stall nicht alleine hinkommen meine Mutter/mein Vater müsste mich fahrenusw
vielleicht habt ihr ja Ideen wie man sie doch noch überzeugen kann
14 Antworten
Gar nicht. Du bist ohnehin noch zu jung um in irgendeiner Art und Weise die Verantwortung übernehmen zu können und deine nahe Zukunft sieht so aus, dass deine Schultage vermutlich auch mal länger sind, du auf einen Abschluss zusteuerst, der sicher auch zeitintensives Lernen erfordert, danach geht es weiter mit einer Ausbildung, Studium, vllt in einer anderen Stadt, vllt ein Auslandsjahr, Führerschein, Ausziehen,... alles Dinge, die mit einem Pferd sowohl finanziell als auch zeitlich viel schwieriger bis gar nicht realisierbar sind.
Wenn deine Mutter bereits ein eigenes Pferd hatte weiß sie sehr genau, was das an Aufwand bedeutet. Nicht nur was beim Pferd selbst entsteht bzw. dieses direkt verursacht, sondern eben auch Dinge wie An- und Abfahrt. Wenn der Weg weiter ist, dann müssten deine Eltern ja auch ggf jedes mal am Stall warten, bis du fertig bist. Was, wenn das Pferd mal krank ist und braucht zB Medis, Augensalbe (mehrmals/Tag),... das kostet alles extra Zeit und extra Geld und nicht in jedem Stall ist sowas beim Stallbetreiber buchbar, schon gar nicht umsonst!
Sorry, aber da gibt es in deinem Alter und in deiner Situation einfach kein Argument, welches dafür spricht - außer, deine Eltern WOLLEN dir das alles ermöglichen und es gibt dafür eben entsprechende Rahmenbedingungen.
Ist aber auch nicht schlimm! Sieh das doch positiv - du hast die Möglichkeit zu reiten, dass ist schon mal sehr viel mehr als manch andere haben und es ist nur von Vorteil, jetzt erstmal noch ein paar Jahre Erfahrung zu sammeln, dir Wissen anzueignen (beim eigenen Pferd geht ja auch um sehr viel mehr als "nur" reiten...), vllt mal eine RB zu haben und somit schon mal einen ersten Eindruck erlangen, was es heißt eine Verpflichtung einzugehen, ohne aber gleich alles selbst stemmen zu müssen.
Ein eigenes Pferd kauft man sich, wenn man es sich selbst leisten kann, selbst die Verantwortung übernehmen kann und es absehbar ist, dass es die nächsten Jahre in das eigene Leben passt.
Strategisch wäre es am besten, deine Mutter auf deiner Seite zu bekommen und ihr kauft euch zusammen ein Pferd… Bedenke aber, dass du eigentlich für die nächsten 20 Jahre versprechen musst, täglich dorthin zu gehen und dich zu kümmern ob du reiten kannst oder nicht. So ein Pferd ist auch mal krank…. Ist jetzt viel verlangt, aber letztendlich ist es oft sinnvoller, verschiedene Pferde zu reiten und Erfahrungen zu sammeln. Sonst wird aus dem Hobby nur Pflicht und ich glaube, du hast ja auch andere Interessen, noch die du vielleicht auch gar nicht vernachlässigen willst. Ist doch toll, dass deine Eltern es fördern, dass du reiten kannst. Dann kannst du dir später mal genau das Pferd raussuchen was auch zu dir passt wenn du fertig ausgebildet bist. jetzt ist das Risiko groß, dass das Pferd vielleicht in fünf Jahren gar nicht mehr passt… Dein Interessen und von deinen Vorlieben her. Ich weiß, das kannst du jetzt schlecht vorstellen aber das könnte durchaus sein. Aber wenn sich deine Mutter für sich eines kaufen würde und du machst da mit das wäre doch vielleicht ein guter Kompromiss
Eine sinnvolle Methode wäre Geduld haben, weil wenn jeder momentan aufkommende Wunsch erfüllt werden würde, lernen wir nicht verzichten und bescheiden sein, was auf lange Dauer besser ist.
Du Lernst für die Schule machst ein 1Abitur, studierst ein Fach mit dem du nachher einen guten Job bekommst wo du viel Geld verdienst und machst dort ebenfalls als eine der besten den Abschluss.
Wenn du das geschaffte hast ein paar Jahre gearbeitet hast, sesshaft geworden bist und weiß wohin dei Leben so ungefähr führt, dann kannst du dir dein eigenes Pferd kaufen.
Das ist so plus minus 3Jahre in 20Jahren
Ich rede auch nicht von einem Ingenurstudium.
Um Geld zu verdienen musst man heute schon was anderes studieren.
Naja, ein Pferd ist halt auch schon ziemlich teuer, deine Eltern werden bestimmt nicht einfach so 30.000€ aus der Tasche ziehen, um dir ein Pferd vorallem langfristig zu finanzieren. Das ist alles nicht sehr billig.
Stattdessen kannst du dir lieber zu Weihnachten Geld oder Dinge für Pferde wünschen, damit du selbst zu deinem Ziel kommst. Du kannst auch Zeitung austragen usw. Das dauert zwar seine Zeit, aber somit hast du a dein Pferd dann selbst finanziert ( okay, da musst du aber dann auch oft Zeitung austragen 😉 ) und b zeigst du deinen Eltern, das du zuverlässig bist, und wenn du dann genügend Geld hast, dann zeigst du ihnen ja auch, das du das ernst meinst, denn wenn man einmal keine Lust hat, zum Pferd zu gehen, dann ist das auch blöd. Alles braucht seine Zeit, aber wenn es soweit ist, dann wirst du zufrieden sein. Aus wenn das noch Jahre sein mögen^^
L.G. E✨✌🏻
Naja, auch mit einem guten Realschulabschluss und einer guten Ausbildung kann man genug verdienen. Es muss nicht immer Abitur und Studium sein.