Reitbeteiligungen?
Hey. Ich habe ja mehrere Pferde. Ich würde gerne Menschen mit weniger Geld eine Chance geben mit Pferden in Kontakt zu bleiben und quasi ein eigenes Pferd zu besitzen. Ich hab 3 Pferde auf denen ich jeweils eine Reitbeteiligung vergeben würde. Ich habe Anfragen für Mädels zwischen 12-16 jahren. Habt ihr gute/Schlechte Erfahrungen mit u18 jährigen Mädels/Jungs?
4 Antworten
Bei mir kommen keine Minderjährigen aufs Pferd. Selbst Kinder von Freunden oder die eigene Familie nicht. Nein. Warum? Weil ich keine Lust drauf hab mich mit den Folgen rumschlagen zu müssen, sollte eines dieser Kinder auch nur einen blauen Fleck danach haben und sich die Eltern drüber aufregen.
Abgesehen davon, würde ich von einer RB ein exaktes Level von Selbstständigkeit erwarten und das haben Kinder einfach nicht. Egal wie "erfahren" sie angeblich mit Pferden sind. Es spielt dabei auch absolut keine Rolle wie gut sie reiten können. Ja, es gibt viele Jugendliche die wesentlich besser reiten als ich - aber es geht mir nicht darum, wie gut wer reiten kann. Es geht mir darum, ob ich mich auf diese Person verlassen kann. Und ich kann mich auf niemanden verlassen, der keinen vollständig ausgebildeten Frontallappen besitzt.
Alternativ wäre in deinem Szenario dann eben diesen Kindern Reitunterricht zu geben. Aber ich habe dafür nicht die passende Ausbildung und meinem Pferd möchte ich so was auch nicht antun. Also ist so was auch komplett raus.
Ich habe eine Zeitlang unsere Stallpraktikantin dafür bezahlt, dass sie einmal in der Woche mein Pferd longiert hat weil ich vorübergehend etwas weniger Zeit hatte. Sie war damals noch Pferdewirtschaftsschülerin und 17 Jahre alt. Man sollte also meinen, sie würde so etwas locker hin bekommen. Das Longieren selbst war ... ok... so lange sie wusste dass ein andere Einsteller in Sichtweite ist. War keiner da (den sie gesehen hat) wurde alles nur hin geschludert bis hin zu Tagen an denen sie es überhaupt nicht gemacht hat sondern nur schnell in den Kalender geschrieben hat, dass sie da war! So was geht ÜBER HAUPT GAR NICHT.
In unserem Stall gibt es niemanden mehr der Kinder als RB oder PBs annimmt - bis auf eine. Und das Mädchen ist 13 und kommt ausschließlich in Begleitung ihrer Mutter zu uns, reitet zweimal die Woche wobei einmal auch noch die Reitlehrerin dabei ist. Für uns als Stallgemeinschaft ist das sehr angenehm.
Früher waren immer einige Teenager alleine bei uns unterwegs und das hat nur für Ärger gesorgt. Liegen gelassene Pferdehaufen einfach überall, verschwundenes Equipment, unnötige Unfälle aufgrund von Selbstüberschätzung und jugendlichem Leichtsinn...
Machen wir nicht mehr. Wollen wir nicht mehr.
Und dir würde ich das Gleiche raten.
Hey, also ich bin selbst 12 jahre alt und auf der suche nach einer reitbeteiligung. Viele pferdebesitzer schauen sich nach rbs ab 14,16 oder 18 jahren um. Du selbst kennst deine pferde am besten. Lade die interessenten am besten zum probereiten ein, dann kannst du schauen ob die kinder mit dem pferd umgehen können bzw die kinder die Verantwortung übernehmen können.Lg 😊
Das erkennt man dennoch nicht beim Probereiten. Ich habe schon etliches Jugendliche kennengelernt, denen würde ich mehr zutrauen als manchem Erwachsenen. Sowohl reiterlich als auch charakterlich.
Einem Fremden würde ich mein Pferd nie überlassen . Egal, wie alt. Ein Kind, d as ich gut kenne, oder welches mein Pferd grundsätzlich nur im Reitunterricht reitet, wäre mir lieber als manche Volljährigen.
Und nein, das sage ich nicht, weil ich selbst jung wäre. Im Gegenteil…14 - jährige könnten meine Enkel sein..😉
Genau wie bei Erwachsenen - es gibt solche und solche. Der einzige Nachteil: Man hat es bei Minderjährigen nicht nur mit dem Kind, sondern auch mit dessen Eltern zu tun. Und auch vor dem Gesetzgeber mehr Verantwortung. Das heißt im Klartext: eine gewisse Aufsichtspflicht und mehr Scherereien, wenn was passiert.
es bei Minderjährigen nicht nur mit dem Kind, sondern auch mit dessen Eltern zu tun.
und teilweise sogar noch Aufsichtspflicht gegenüber dem Kind + man muss sich informieren inwieweit eine Fremderiterversicherung bei Personen unter 18 Jahren greift - besonders wenn die ohne Aufsciht reiten
Danke, dass du es wiederholst. Steht ja auch in meiner Antwort. 🙂↕️
Du wirst wahnsinnig werden!
Probiere es erstmal mit Pflegebeteiligungen, dann wirst Du merken, auf welchem Level die Bewerber sind.
Und dann rechne das auf die potentiellen Reitbeteiligungen und ihr Können hoch ... :-)
Wenn Du unbedingt meinst, dann beginne damit, 1 RB für das bravste Pferd zu suchen ... und nach ca. 95 "Vorstellungsgesprächen/Reitproben" ... muss ich noch mehr schreiben? :-)
Ja nur leider kann man dass nicht immer an einem Probereiten abschätzen…