Antrainieren Pferd?

5 Antworten

Osteodressage hat den wirklich guten Tariningsplan zum antrainieren. Die paar Euro sind da gut investiert.

Ansonsten mit fähigem Trainer arbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Justme01871 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:13

Danke, dann schau ich dort mal vorbei ☺️

Langsam, mit Geduld und Zeit. Langes warm gehen am Anfang einplanen, wer länger nichts gemacht hat, muss erst wieder rein kommen, längeren Cooldown mit einplanen.

Variiere die Muskelgruppen und Intensität, nur durch Superkompensation können Muskeln in Ruhe wachsen. Erst Sport, dann Pause^^

Achte auf genug Aminosäuren im Mineralfutter und mach zwischenrein auch mal Spaziergangstage, ohne viel Action.

Bedenke auch, die Ausdauerleistung ist stark gesunken, das Pferd muss erst wieder Kondition aufbauen.

Erstmal wieder Muskelaufbau. (Spazieren gehen, Stellung und Biegung). Danach Sattel mit drauf beim Spaziergang. Später wenn das ohne Probleme geht, setzt du dich für den letzten Teil der Strecke drauf. Und das bis seine Muskeln wieder besser sind.

Ich empfehle ebenfalls die Trainingspläne von Osteo Dressage, am besten zuerst ganz viel Schritt und dann im Gelände und dann erst Trab, steht aber alles im Trainingsplan

Ich würde mir, da ich ja nicht zur Olympiade will, garnicht so viel Gedanken machen, sondern einfach mit Verstand und Gefühl aufs Pferd hören. Erst mal spazieren gehen, spazieren reiten, nach ein paar Tagen mal kleine Stücke traben…allmählich steigern.


pony  02.11.2024, 20:09

problematisch ist der fuss auf der andern seite. macht "klonk" und das war dann die sehne.

Justme01871 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 20:30
@pony

Wir haben tatsächlich das GO vom Tierarzt, sonst würde ich noch gar nicht ans Training denken. auf Koppel ist sie auch aktuell wieder und geht dort lahmfrei ☺️

pony  03.11.2024, 14:49
@Justme01871

wir hatten auch das go vom tierarzt.

trotzdem hat die sehne klonk gemacht, weil sie die ganze zeit überlastet gewesen ist. netter kleiner abriss.

stand dann noch mal 8 monate. wurde danach ein halbes jahr sorgfältig antrainiert.

sieht zur zeit gut aus. läuft sauber, taktrein. darf auf den reitplatz, geht gerne ins gelände.

insgesamt hat der ganze spass inklusive nutzungsausfall umgerechnet rund 30.000 euro gekostet. die drei operationen wegen des nageltritts hat die versicherung übernommen. knapp ein drittel der tatsächlich entstandenen kosten also.

eine anleitung gibts von mir nicht mehr. wegen dem mimimi mit meiner gemeldeten antwort.

danke für nix.

merke dir nur, dass ungeduld die hälfte aller pferde das leben kostet.

in diesem sinne - schönen tag.