EBay – die neusten Beiträge

Kann ein Online-Kartenbetrüger etwas mit meiner abgelaufenen Visakarte anfangen?

Hallo liebe Community!

Ich muss zugeben, ich habe heute einen sehr, sehr dummen Fehler gemacht und hoffe jemand von euch kann mir hierbei die Sorgen nehmen.

Ich habe heute etwas bei EBay Kleinanzeigen eingestellt und habe mich direkt gefreut, dass jemand interessiert daran war.

Man muss dazu sagen, dass ich erst seit heute EBay besitze und bis dato noch kaum Berührungspunkte hatte.

- Innerhalb der Seite gab es immer „Werbung“, dass es doch jetzt so eine tolle Zahlungsmethode („sicher zahlen“) gibt und wie sicher das doch sei. In diesem Moment dachte ich mir okay supi, das kann ich mir ja später einrichten.

Jedenfalls könnt ihr den Chat-Verläufen dann entnehmen, dass einem eigentlich sehr offensichtlichen Betrüger vertraut habe.

Ich habe gedacht, dass dies diese tolle Online-Sicher-Zahlen-Zahlungsmethode wäre und bin der Seite gefolgt.

Nachdem ich bereits meine Kreditkartennummer, die CV-Nummer und das Ablaufdatum eingegeben habe, merkte ich, dass diese abgelaufen ist und das ganze nichts wird.

Allerdings hat die Person weiter auf diese Methode bestanden und ich bin ein weiteres Mal auf die kuriose Visa-Seite gegangen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass in der Link-Leiste garnicht Kleinanzeigen, sonder KleinanzeIgen steht… (was ja eigentlich immer auf Betrug hinweist).

- All das aber erst, NACHDEM ich die Kreditkarten Informationen angegeben habe. (Es gab allerdings noch weitere Felder, welche man ausfüllen konnte, welche ich nicht ausgefüllt habe)

Meine Frage jetzt ist:

Kann der Betrüger irgendetwas mit meiner E-Mail anfangen?

Kann der Betrüger etwas mit meinen abgelaufenen Visa-Daten anfangen?

Und: wie kann ich jetzt vorgehen? Kann ich die Person irgendwie melden, oder sogar anzeigen vielleicht? Sollte ich irgendetwas mit meiner Bank abklären?

Wie seht ihr das ganze? Reagiere ich vielleicht über? :(

Ich werde in Zukunft definitiv vorsichtiger sein, allerdings kann ich dies nicht rückgängig machen jetzt…

Ich hoffe ihr könnt mir die Angst nehmen…

Ganz liebe Grüße,

eure Renaade <3

Bild zum Beitrag
Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Visa Card, Onlinebetrüger

Inwiefern ist mein Paket noch versichert, wenn die aus der Postbank vergessen haben die Versandmarke auf das Paket zu kleben?

Vielleicht nutzt ja der eine oder andere von euch eBay und weiß das eBay den Verkäufer erst bezahlt, wenn das Paket auch als "geliefert" markiert worden ist.

Ich hab jedoch das Problem, das der Verkäufer/Postbote (oder wie man die Damen/Herren an der Poststation nennt) vergessen hat die Versandetikette auf das Paket zu kleben, damit man es auch verfolgen kann. Das Paket wurde direkt an den Lieferanten übergeben, der gerade dabei war die Pakete zu beladen. Seitdem hat sich der Lieferstatus der Sendung auch nicht geändert und bleibt bei "Einlieferung durch Absender an der Filiale".

Es würde mich nun eben interessieren, inwiefern ich nun noch versichert bin, das mein Paket auch beim Empfänger ankommt und ich mein Geld erhalte. Der Versandstatus wird sich niemals ändern, wenn der Verkäufer die Etikette vergessen hat draufzukleben. Dementsprechend wird eBay mich auch nicht bezahlen, da ich nicht nachweisen kann das das Paket dort angekommen ist wo es auch sollte.

Ich könnte versuchen Kontakt mit dem Käufer aufzunehmen und den Kauf als "abgeschlossen" zu markieren. Aber mich würde es interessieren was ich machen könnte, wenn er es eben nicht tut.

Es ist ja nun nicht mein Verschulden, bin ich nun noch auf irgendeine Art und Weise versichert? Ich habe ja den Beleg und die Sendungsnummer meines Paketes.

Versand, eBay, Post, Paket, Deutsche Post, DHL, Hermes, Paketversand, Sendungsverfolgung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

Warum antworten so viele bei eBay Kleinanzeigen nie?

Mir ist aufgefallen, dass sowohl Interessent*innen als auch Verkäufer*innen sehr oft nie antworten.

Wenn ich Interesse an einem Angebot habe, frage ich immer erst einmal ganz höflich nach, ob es noch zu haben ist, oder stelle eine Frage, wenn ich vorher noch etwas wissen möchte. (Also inkl. Begrüßung, komplettem Satz, lieben Grüßen, Smiley und so - kein plumpes "noch da" oder so... Dreiste Preisanfragen schreibe ich auch nicht - bei einem Festpreis steht der Preis, wie der Begriff schon sagt - bei Verhandlungsbasis fragt man vorsichtig nach, ob man mit dem Preis noch ein wenig nach unten gehen kann.)

Aber ganz oft bekommt man halt keine Antwort, also gar nicht. Nach ca. einer Woche hake ich manchmal nochmal ganz vorsichtig nach, eine Nachricht kann ja immerhin auch mal untergehen. Doch da kommt nichts, das Angebot wird aber auch Wochen später noch nicht rausgenommen.

In anderen Fällen ist man sich einig geworden und jetzt müsste man sich nur noch auf einen Abholtermin einigen oder die Daten für die Bezahlung und den Versand austauschen (mache ich nur bei Büchern, also kleinen Beträgen, bin da auch noch nie betrogen worden) - doch plötzlich kommt keine Antwort mehr. Auch hier bleibt das Angebot weiterhin drin.

(Eine Telefonnummer hat irgendwie nie jemand angegeben, anrufen ist also keine Option.)

Was mich daran verwirrt:

1. Wenn man etwas verkaufen möchte, kann man Anfragen doch nicht einfach ignorieren. So verkauft man am Ende sicherlich nichts.

2. Wenn man sich einig geworden ist, warum meldet man sich dann plötzlich nicht mehr? Woran liegt das? Wissen die dann nicht mehr, ob sie wirklich verkaufen wollen?

3. Wenn man es sich anders überlegt hat, an jemand anderes verkauft hat oder einfach nicht an die Person verkaufen möchte (warum auch immer), warum schreibt man das dann nicht einfach oder nimmt das Angebot raus? (Wenn da verkauft steht und ich keine Antwort bekomme, weiß ich zumindest Bescheid, auch wenn eine Nachricht netter ist.)

Anderer Fall:

Jemand interessiert sich für eines meiner Angebote, schreibt mich kurz an und bekundet das Interesse an dem Angebot. Doch auf meine Nachricht bekomme ich dann keine Antwort mehr. Was ist das? Wenn man kein Interesse mehr hat, kann man das doch einfach schreiben.

Aber erst anschreiben und dann nicht mehr melden, das ist einfach unhöflich. Immerhin haben sie Interesse bekundet und wollten etwas von mir, nicht umgekehrt - dann könnten sie zumindest kurz schreiben, dass es sich erledigt hat.

Denkt ihr, das ist ein typisches eBay Kleinanzeigen Ding? Wenn ja, woran könnte das liegen?

Oder denkt ihr, das ist eher ein generelles gesellschaftliches Ding? So wie Ghosting etc., um Beziehungen und/oder Freundschaften zu beenden, was zu einer Art traurigem Trend geworden ist. Manchmal kommen mir Menschen richtig kalt und emotionslos vor, gar nicht mehr an wirklichem und ehrlichem Kontakt interessiert. Darum freue ich mich immer über jede Person, die herzlich, warm und freundlich ist.

eBay, Kommunikation, Kleinanzeigen, Angebot, Gesellschaft, ignorieren, Interessenten, Verkäufer, ghosting, keine Antwort, Philosophie und Gesellschaft

Wie lange darf ebay käufer mir auf der Nase rumtanzen?

Liebe GF Gemeinde,

(meine letzte Frage bitte ansehen da es den Rahmen sprengen würde)

der Käufer hatte von mir nun eine 14 tägige frist erhalten sich zu melden, wir immer hat er bis heute (den letzten tag) gewartet- alles ok, ist sein recht… Aber er gestaltet es mir bewusst schwierig!

er schrieb das er „wahrscheinlich „ am 17.11. in Berlin sei es dann abholen würde.

ICH kann mit „wahrscheinlich“ bzw. Solchen schwammigen infos nichts anfangen, ich kann mein Alltag auch nicht nach einem „wahrscheinlich „ richten…

es geht um 5,99€, er macht es bewusst schwer für mich, was kann ich machen wie kann ich vorgehen?

wir hatten uns auf abholen geeinigt, ergo ist es bestand des vertrages, aus Prinzip bestehe ich auf Abholung!

ebaygrundsätze wollte er anfangs nicht akzeptieren da sie eher für mich sprechen würden, jetzt wiederum nutzt er sie selbst in dem er sagt: abholung ist nur dann Voraussetzung wenn sie beidseitig bestätigt wurde nicht wenn sie einseitig als diktat vorgegeben wird…

wir haben uns doch schon vor 2 Monaten auf abholen geeinigt?!

am liebsten würde ich es drauf ankommen lassen und ihn das von mir aus zu Gericht bringen lassen!

also die Frage: wie kann ich ihn in die Schranken weisen und wie setze ich ihm nochmals eine frist (worauf bezogen? Abholfrist?)

er soll das verdammte Teil endlich an sich nehmen - ansonsten wird er jede frist bis zum letzten tag ausreizen und mich immer an diese sache binden- also wann ist schluss? Wann kann ich ihm sagen leck m.a.a.?

besten dank euch allen liebe Grüße

eBay, Bestellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay