E-Scooter – die neusten Beiträge

Bußgeld wegen E-Scooter?

Habe jetzt meinen Brief bekommen. Bin vor 37 Tagen mit nem Kollegen zu zweit auf nem E Roller gefahren. Er Fahrer ich hinten drauf. Dann kamen die Bullen von hinten und haben uns angehalten. Mein Freund ist weggerannt da er auch etwas intus hatte. Die sind dem hinterher gefahren weil die bestimmt dachten das die jetzt ihren größten Drogenfund ihrer Karriere machen. Naja egal. Dann sind die dem halt hinterher und ich bin mit dem Roller weitergelaufen. Da ich nicht gefahren bin hatte ich ja auch nichts zu befürchten.

Bin dann kurz auf den Roller gestiegen 10m gefahren und wieder weitergelaufen weil ich durch so sand durch musste. Hab dann den Roller genommen und getragen. Dann kommt die Polizei von hinten angefahren. So, nur einer von denen war im Auto. Er kommt direkt raus sagt Alkoholtest. Ich frag den warum?

Weil in dem Moment wo ich ganz kurz gefahren bin war er nicht mal da, er hat nicht mal gesehen das ich gefahren bin und da bin ich mir sowas von sicher. Er hat nur gesehen das der Roller an war. Dann kam dem sein anderer Kollege und die meinten die nehmen mich jetzt mit. Auf der Wache gepustet und 0,34mg/l. Heute kam der Brief 528€! Auf dem Brief ist ein Kennzeichen was aber garnicht stimmen kann. Wir sind mit Bolt und nicht Tier gefahren. Ich habe heute das Kennzeichen bei Bolt angefragt. Hoffe das ich da was von denen bekomme.

Also was kann ich jetzt machen? Bin 18 hab meines Wissens kein Rechtsschutz und will Widerspruch einlegen. Zur „Tatzeit“ war ich 17.

Habe auch ein einmonatiges Fahrverbot (habe noch keinen Führerschein angefangen, das ist auch mein kleinstes Problem).

E-Scooter, Bußgeldbescheid, Auto und Motorrad

Sind die gefahrenen Routen und somit die Benutzer von "Lime E-Bikes" zurück verfolgbar?

Hallo,

und zwar ergibt sich die in der Überschrift gestellte Frage dadurch, dass mein parkender Pkw vor kurzem massiv beschädigt worden ist. Der Schaden wurde Polizeilich aufgenommen, Anzeige gegen Unbekannt, Erfolgschance den Unfallverursacher zu finden ist also verschwindend gering da auch keine Zeugen.

Nun wusste die Polizei selbst nicht welches Fahrzeug den Unfall überhaupt verursacht haben kann. In Frage kommt jedenfalls ein Zweirad mit einem solch großen Reifendurchmesser (Reifenprofil abdruck auf Karosse mit feiner Struktur) das es kein Roller sein könnte. Für ein Motorrad waren die Schäden dann doch wieder zu "Gering". Ein konventionelles Fahrrad hätte zu wenig Wucht für die vorliegenden Beschädigungen gehabt.

Es fand sich aber ein Gummiabrieb Streifen (Fahrrad Lenker) und knapp daneben ein tiefer großer Kratzer durch einen anderen Werkstoff wie Guss oder Stahl (Bremshebel) der Beschädigungen entsprechend kann es also nur ein E-Bike gewesen sein da schneller und mehr Gewicht.

So ging ich auf Eigenrecherche, und stieß schon bald auf die E-Bikes die das Unternehmen Lime anbietet, diese fahren erst einige Monate hier in der Umgebung herum, können aber bei mir im Ort weder benutzt noch abgestellt werden (Rote Zone in der App) das durchfahren ist aber möglich.

Jedenfalls passt deren Reifenprofil genau zu dem Abdruck. Ebenso passen die "Höhen" also Maße der Schäden wenn man das Fahrrad daneben stellt bzw. Den Unfall simuliert.

Da es eine Seltenheit ist, dass hier mal ein solches Fahrrad vorbeifährt, erst recht auf meiner Straße bzw. Wo mein Pkw geparkt war, müsste die Chance ja sehr groß sein den Täter zu finden. Da die Fahrräder mit GPS ausgestattet sind, also die Routen dokumentiert werden und der Benutzer sich mit seinen persönlichen Daten in der App einloggen muss. So müsste es für das Unternehmen doch ein leichtes sein den Fahrer über die gefahrene Strecke in einem Zeitraum von einigen Stunden ausfindig zu machen. Liege ich mit der Annahme richtig?

Vermutlich kriege ich als Privatperson vom Unternehmen selbst keine Auskunft darüber, aus Datenschutzgründen. Aber sicherlich bin ich nicht der erste dessen Eigentum durch solch ein Fahrrad beschädigt worden ist und der Verursacher sich unbemerkt aus dem Staub gemacht hat. Von daher sollte das Unternehmen einem doch entgegenkommen bei solch Angelegenheiten.

Hat jemand ähnliches erlebt oder weiß vielleicht sogar mehr zu Lime's Vorgehensweise und damit den Erfolgschancen den flüchtigen zu finden?

Fahrrad, Verkehr, Recht, Unfallflucht, E-Bike, E-Scooter, unfallschaden, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Scooter