Displayport – die neusten Beiträge

Monitor läuft nur über Laptop, nicht über Docking Station?

Ich habe mir letztens zu meinem Laptop (165 hz) eine Docking Station von Amazon bestellt. War keine teure, nur so eine für 35 € https://www.amazon.de/gp/product/B0C5ZY5WMV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o00_s00?ie=UTF8&th=1

Natürlich habe ich sofort probiert, ob an der Docking Station alles funktioniert. Tastatur, Maus, Kopfhörer klappt wunderbar. Allerdings überträgt die Docking Station scheinbar nicht den Monitor. Sobald ich das Kabel (Monitor - Docking Station) in meinen anderen slot stecke (Monitor - Laptop) funktioniert es und kann meinen Bildschrim erweitern. Brauche ich noch ein zweites Kabel (Monior - Docking Station & Docking Station - Laptop) um einen Bildschirm zu erweitern? (Update: das mit dem zweiten HDMI-Kabel klappt nicht). Oder trägt die Docking Station die 165 Hz nicht?

An sich habe ich erstmal kein Problem damit, Docking Station und HDMI Kabel an meinem Laptop zu stecken. Problematisch wird es, wenn ich mir bald einen 2. Monitor (3. Bildschirm) kaufen möchte, da ich an meinem Laptop nur einen HDMI slot habe. Ich habe auch schon überlegt, mir einen HDMI splitter zu zulegen. Allerdings kann ich da nicht gleichzeitig beide Monitore laufen lassen. In meinen Einstellungen mit der Bildschirmauflösung und Skalierung habe ich auch schon rumgespielt. Funktioniert leider nicht. Wenn die Docking Station nur 60 Hz überträgt, kann ich das auch runterdrehen? Laut Einstellungen habe ich 60,3 Hz. Sind das 0,3 zu viel??? Habe Windows 11, falls das eine Rolle spielt.

Gern mit Tipps her!!

Kabel, Dockingstation, Displayport, Zwei Monitore

Warum schmiert meine Anzeige ab nach Grafiktreiber-Update?

Hallo Community,

ich habe mir erst kürzlich einen neuen PC zusammengebaut. Nach einigen Tagen in betrieb bekam ich auf einmal einen Blackscreen beim Zocken. Es war nur die Anzeige über meine Grafikkarte aus, der PC lief aber noch weiter und Musik lief auch noch, die ich über Tastenkürzel pausieren lassen konnte. Somit wusste ich, dass nur etwas mit der Anzeige nicht stimmt.

Ich habe eine Sapphire AMD Radeon RX 7900 XT Nitro+ und mein Prozessor Ryzen 5 7600 hat auch eine integrierte Grafikkarte. Mein Bildschirm ist von Lenovo mit 75Hz.

Demnach habe ich das Displayportkabel umgesteckt zum Mainboard und dann hatte ich wieder ein Bild aber das möchte ich ja nicht langfristig benutzen. Ich habe dann im BIOS die iGPU mal ausgeschalten und hatten dann überhaupt kein Bild mehr....das BIOS musste ich dann reseten. Nach langem rumprobieren und ganzen PC ausstecken + Grafikkarte nochmal neu einbauen mit Verlängerungskabeln weil sie davor etwas gespannt hat, hab ich dann wieder ein Bild über meine RX 7900 XT bekommen. Einen Tag später dasselbe...Ich habe dann mal den Grafiktreiber nochmal neu installieren wollen aber AMD meinte es läuft noch ein Windows-Update obwohl mein PC alle Updates schon fertig hatte.

Nun habe ich den Grafiktreiber von AMD mal komplett deinstalliert und stelle hier die Frage. Man bezahlt so viel Geld und es klappt trotzdem nicht alles reibungslos.

Davor wurde mir als GPU0 die Radeon TM Graphics iGPU als GPU0 angezeigt und als GPU1 die RX 7900 XT

Im Geräte-Manager war bevor ich den AMD Adrenalin Treiber deinstalliert hatte das gleiche Symbol nur bei meiner RX 7900 XT. Jetzt ohne AMD Adrenalin umgekehrt. Ich habe auch versucht die Trixx Software von Sapphire zu deinstallieren und neu zu installieren in der Hoffnung es bewirkt etwas, ohne Erfolg.

Jetzt im Moment funktioniert eig alles ohne Treiber und im 3DMark Time Spy Benchmark komme ich auf 21 300 Punkte aber es steht da, dass mein Grafiktreiber ungültig ist (klar ist ja auch keiner installiert).

Ich habe das Gefühl es ist ein Softwarefehler, da wirklich alle Komponenten neu verbaut sind und der PC auch zwei Tage ohne Probleme lief, auch durch die Nacht.

Bild zum Beitrag
PC, Software, Monitor, Gaming, Anzeige, Gaming PC, AMD Radeon, Displayport, Grafiktreiber, Sapphire, AMD Adrenalin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Displayport