DHL – die neusten Beiträge

ABTRETUNGSERKLÄRUNG (vom Versender) um als EMPFÄNGER ein Paket nachforschen zu können?

Hallo,

habe bei ebay von einem Chinesen in China einen Artikel bestellt und er wurde als versichertes PAKET per DHL über das Paketzentrum 34355 Staufenberg an mich versendet. Eine deutsche DHL-Paketnummer ist vorhanden. Das Paket ist dann in dem Paketzentrum auf die deutsche DHL Sendungsnummer gelabelt worden. Diese Sendung kann ich dann im Sendungsverfolgungstool der DHL nachverfolgen, aber das PAKET ist dann in Deutschland leider irgendwo zwischen zwei Paketzentren "verlorengegangen". Seit einer Woche tut sich da statusmäßig nichts mehr.

Meine Rückfrage per Mail bei DHL ergab:

Guten Tag, Herr 000000, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihr DHL Paket mit der Sendungsnummer 0000000000000000000 (Nummer unkenntlich gemacht.!) ist nach dem 02.08.2017 nicht mehr in unserem System nachweisbar - das tut mir leid. Eventuelle Haftungsansprüche kann grundsätzlich nur der Absender als unser Vertragspartner geltend machen. Bitte setzen Sie sich deshalb mit diesem in Verbindung. Der Absender sollte dann möglichst zeitnah eine Nachforschung einleiten - ganz einfach online unter . Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann melden Sie sich einfach – meine Kollegen und ich sind gerne für Sie da. Beste Grüße Hanna Herzog Kundenservice DHL Paket GmbH www.dhl.de/meinkundenservice

Toll, habe dann dem Chinesen eine Mail gesendet, er soll eine Nachforschung anstoßen. Leider versteht der Chinese kein Deutsch, und leider wohl auch kein ENGLISCH.! :-( -> Es gibt keine Rückmeldung.

Chinesisch kann ich leider nicht.

So kam ich auf die Idee, das deutsche Paketzentrum in Staufenberg (ist ja der Absender der Sendung in Deutschland) anzurufen; das geht leider auch garnicht, keine Telefonnummer zu finden.

So habe ich dann jetzt doch bei DHL jemand erreicht. Der Anruf ergab dann folgendes: Der Chinese muss einen NACHFORSCHUNGSANTRAG stellen; alternativ kann der Chinese natürlich eine ABTRETUNGSERKLÄRUNG an mich ausstellen. Dann kann ich anstelle ihm den Nachforschungsantrag stellen.

Jetzt die Frage: Wo bekomme ich so eine ERKLÄRUNG her?

Hat jemand so etwas parat?

Gibt es die auch mehrsprachig, also in deutsch, englisch, chinesisch?

Ich bezweifel, dass der Chinese deutsch kann, und ebenso dass die Deutsche Post chinesisch kann.

Tja, trotz eindeutigem Nachweis, dass die Sendung in DEUTSCHLAND auf dem Weg zu mir abhanden kam (ist im System ja nachvollziehbar) kann ich alleine nichts tun.

Das ist deutsche BÜROKRATIE. Hauptsache die Deutsche Post hat ihr Geld bekommen und die Ware ist dann eben weg.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,

Gruß Roland

DHL, Sendungsverfolgung, Paket verloren, Paketverlust

Pakete von Nachbarn annehmen, meine Pflicht?

Guten Tag Leute,

über mir wohnt eine Nachbarin mittleren Alters. Vor 3 Wochen kam ein Paket von ihr an, welches ich angenommen habe, da die Nachbarin nicht zu Hause war. Dies stellte sich als Fehler heraus. Diese Furie klingelte bei mir Sturm und hat mich total fertig gemacht und angeschnauzt, dass ich gefälligst keine Pakete von ihr annehmen solle, da es ihr privates Eigentum sei.

Ich nahm das Paket, pfefferte es ihr um die Ohren, sagte "Gern geschehen" und schlug die Tür zu.

Nun kam vor paar Tagen ein weiteres Paket von ihr an, welches ich bewusst abgelehnt hatte. Gegen 19 Uhr kam meine Nachbarin, klingelte wieder Sturm und motzte mich an, weshalb ich ihr Paket nicht angenommen hätte, da es ein wichtiges Geburstagsgeschenk sei, und sie es für morgen brauche. Ich dachte mir platzt der Kragen! Ich sagte ihr, dass ich nie wieder mehr Pakete von ihr annehmen werde. Daraufhin entgegnete sie mir damit, dass ich gefälligst wissen soll, welche Pakete ich anzunehmen habe und welche nicht. Ich fing an zu lachen, sagte ihr, dass ich keinen Röntgenblick besäße und sehen könne, ob sich im Paket ein Vibrator, oder ein nettes Geschenk befände. Daraufhin drohte ich ihr mit der Polizei und knallte die Tür zu, da ich der Trulla sonst an die Gurgel gesprungen wäre.

Heute kam wieder ein Paket an, welches ich abgelehnt habe. Nun weiß ich nicht, ob die Alte wieder angerannt kommt. Wie soll ich mich verhalten? Ist es meine Pflicht fremde Pakete anzunehmen? Ich finde, dass ich richtig gehandelt habe. Ich denke mal, dass jeder nach der ersten Annmache die darauffolgenden Pakete verweigert hätte!

Paket, Anzeige, DHL, Nachbarn, Streit, Pflicht

Betrug bei DHL Deutsche Post & Co bei Ware aus China?

Ja, dies ist eine etwas provokante Frage. Allerdings stelle ich Sie nicht ohne Grund. Da ich häufiger in China kaufe (immer unter 22€ ) - was mittlerweile ja schon viele hier in Deutschland tun, dank Websites wie Ebay und Aliexpress - komme ich nicht umhin, ziemlich üble Erfahrungen bei der Lieferung von bestellten Artikeln aus China gemacht zu haben.

Just in den letzten beiden Monaten 4x keine Ware erhalten: 3x mal bei DHL, 1x bei DPD. Das sind knapp 50% meiner Bestellungen. Davon bekam ich 2x einen Brief von DHL, daß die Ware beim Zoll liegt (und laut Schreiben dort nicht angemeldet werden konnte). Beim ersten mal habe ich die Ware retourniert da ich weder Lust hatte dem Angebot von Deutsche Post zu folgen und 28,50€ Service Gebühr für die Verzollung zu zahlen noch Zeit und Aufwand investieren wollte für mal eben 70 km hin und zurück nach Köln für Ware im Wert von 15 Euro. Beim zweiten mal folgte ich einer Empfehlung aus dem Netz, sich über die im Schreiben angegebene Email-Adresse mit dem Zoll in Verbindung zu setzen um dort den nötigen Zahlungsbeleg einzureichen - was auch prima klappte da man mir kurz darauf mitteilte, daß die Ware nun durch DHL zugestellt werde. Doch angekommen ist die Ware immer noch nicht - nach 3 Wochen! Auch die retournierte Ware im ersten Fall kam beim Verkäufer nie an. Bei der dritten Sendung ist einfach gar nichts angekommen, hat DHL wohl "übersehen".

Service Hotline angerufen - wie man sich denken kann, nichts gebracht. Bei DPD ist ebenfalls eine Sendung, im Depot in Erftstadt "verloren gegangen" wie man mir telefonisch mitteilte.

Was die meisten Käufer nun machen ist logisch: dem Verkäufer in China die Schuld in die Schuhe schieben und Geld zurück kassieren (geht ja dank Paypal Käuferschutz bzw. Aliexpress Liefergarantie völlig ohne Probleme).

Nur, wenn man häufiger bei einem Verkäufer bestellt und weiß, daß er die Ware tatsächlich verschickt - im o.g. zweiten Fall habe ich vom Zoll ein Foto von der Ware erhalten und jedesmal erhielt ich auch eine authentische Tracking ID - dann liegt es eindeutig nicht am Verkäufer sondern an Deutsche Post / DHL bzw. DPD.

Schaut man sich mal die Bewertungen chinesischer Verkäufer an so fällt auf, daß ein großer Prozentsatz der Ware in DE nie ankommt.

Hier drängt sich der Verdacht regelrecht auf, daß Deutsche Post / DHL / DPD die Einfachheit des "Geld zurück" Prozesses bei Ebay und Aliexpress ausnutzt und die Sendungen einfach nicht zustellt weil diese - wie man z.B. auf paketda nachlesen, oder sich auch ganz einfach selbst klar machen kann - bei diesen Sendungen Verluste machen. Ein Brief für unter 1€ von China nach hier oder ein Paket für 3 Euro, das kann auch bei der besten Logistik keinen Gewinn bringen.

Das Problem ist nur, daß für diesen Betrug Kunde bzw. Verkäufer zahlen müssen da es - in der Praxis - keinerlei Möglichkeit gibt doch noch an seine Ware ranzukommen. Was mit der Ware passiert ist außerdem unklar, sie landet weder beim Kunden noch beim Verkäufer.

China, Betrug, eBay, Bestellung, DHL, Diebstahl, Ware, nicht angekommen, AliExpress

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL