DHL – die neusten Beiträge

DHL Paketschein Pflicht?

Mir wurde mal von einem echten Postbeamten vor ein paar Jahren erklärt dass die DHL Paketscheine die es immer umsonst bei der Post gibt, nur eine Serviceleistung der Deutschen Post bzw. von DHL seie, die Deutsche Post bzw. DHL aber nicht verpflichtet wäre dem Versender ein Aufkleber zur Verfügung zu stellen. Sprich DHL muss nicht dafür sorgen dass der Versender ein Paketschein hat.

Nun hatte ich ein großes England Paket und die gesamte Firmenanschrift passte nicht auf diese unsinnigen Paketaufkleber von DHL (die in meinen Augen auch nur für den innerdeutschen Versand vorgedruckt sind und katastrophal auszufüllen sind wenn es um eine Auslandssendung geht). Ich druckte also die gesamte Firmenanschrift inkl mich als Absender auf einen großen DINA4 Zettel und klebte ihn auf mein Paket. Ich ging da an eine dieser angemieteten "Poststellen" die es in vielen Kioske gibt etc. und eine gelangweilte, hochnäsige, unrasierte Angestellte schaute mit ihrem Schlafzimmerblick auf mein großes England Paket und meinte nur plump "da benötige ich aber ein DHL Paketschein, das ist so vorgeschrieben von DHL". Als ich erwiderte dass mir dies volkommen neu seie, nahm sie das Paket nur zögerlich an und meinte "als einmalige Ausnahme, nehme ich es mal so an". Jede weitere Erklärung von mir blieb komplett unbeantwortet da diese zeitgemäße Neandertalerin mich daraufhin schlichtweg komplett ignorierte und mich danach wie Luft behandelte.

Was stimmt denn nun? Haben sich die AGB von DHL dahingehend geändert dass für den Versand von DE nach GB zwingend ein DHL Paketschein verwendet werden muss? Ich verschicke gut und gern ein dutzend Pakete die Woche und höre dies zum ersten Mal.

DHL, versenden, paketschein

Hat mich der DPD Bote beklaut oder ein Nachbar oder kann es noch andere Erklärungen geben?

Der Fall liegt schon 6-7 Jahre zurück, aber ich musste gerade dran denken... ich hab mir mal über ebay eine Digitalkamera bestellt... nachdem ich 2-3 Wochen gewartet habe und immernoch nichts da war, obwohl der Verkäufer die Ware als "versendet" markiert hat, habe ich ihn angeschrieben und gefragt, wo denn die Ware bleibe. (btw. er hatte ein paar Hundert Bewertungen und ausschließlich gute.. war alles seriös).

Jedenfalls hat er mir dann mitgeteilt, dass er die Benachrichtigung bekommen hat, dass die Kamera schon längst bei mir angekommen ist... (weder kam die Kamera an, noch hab ich einen Abholzettel im Briefkasten gehabt).

Ich hab mein Geld vom Verkäufer auch zurück bekommen....also da hab ich Glück gehabt... die Frage ist aber, wo ist die Kamera dann wirklich abgeblieben und wieso bekam der Verkäufer die Nachricht, dass sie bei mir angekommen wäre.... da muss doch bei ihm auch irgendwie zumindest mein Nachname genannt worden sein...

Ich glaube dem Verkäufer auch, dass er es an mich abgeschickt hat... er war sehr umgänglich, hatte wie gesagt zig super Bewertungen und ich hab mein Geld ja auch zurück bekommen...

Kann mir das jemand erklären?... kann eigentlich nur der DPD-Fahrer gewesen sein, oder? Hätte er es bei einem Nachbarn abgegeben und dieser Nachbar hätte es mir nicht geben wollen, hätte ich ja trotzdem so ne Benachrichtigungskarte vom DPD-Fahrer im Briefkasten gehabt... klaut allerdings der Fahrer selbst das Päckchen, schmeißt er mir natürlich auch nix in den Briefkasten? oder?

Kamera, Post, DHL, Diebstahl, DPD, Hermes, UPS

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL