Gedichtinterpretation Hilfe Bertolt Brecht?

Ich muss morgen eine Gedichtinterpretation schreiben und bin wahrscheinlich ziemlich gefickt weil ich einfach nichts verstehe dank unseren kompetenten Lehrerin die uns einfach fünf Wochen lang nur Gedichte vorgelesen hat ohne sie uns zu erklären oder ähnliches aber nun zu meiner Frage ich wollte zum Verständnis mal wissen ob sich es beim Gedicht als ich nachher von dir ging von er Bert Brecht um eine Hymne oder um eine Elegie handelt

Als ich nachher von dir ging An dem großen Heute Sah ich, als ich sehn anfing Lauter lustige Leute.

Und seit jener Abendstund Weißt schon, die ich meine Hab ich einen schönern Mund Und geschicktere Beine.

Grüner ist, seit ich so fühl Baum und Strauch und Wiese Und das Wasser schöner kühl Wenn ich's auf mich gieße.

Das Problem bei mir ist, ich kann zwar den Aufbau und Stilmittel etc aber ich Check hald das Gedicht Null wenns mir keiner erklärt. Ich hab mir schon Sau viele Gedichtinterpretationen durchgelesen wobei ich absolut kein Plan habe was die da in dem Gedicht sehen. (Da find ich das Bertolt Brecht Gedicht ja noch ok, das handelt von ner Frau die wsh gerade entjungfert wurde und nun glücklich ist und ihre Sinneseindrücke verstärkt wurden),

Wir schreiben morgen Schulaufgabe (bin in der 10. Klasse Gymnasium) falls noch jmd Tipps hat wär echt cool. Wir schreiben denk ich Mal über Bertolt Brecht also wenn jemand den kennt so vllt habt ihr ja Ideen was dran kommen könnte =)

Und ich wollte noch wissen ob jemand einen Dichter kennt, der in die DDR eingereist ist und dann aber wieder verbannt wurde, weil er den Staat stark kritisiert hat in seinen Werken?

Und noch ne Frage zu glaub ich Bert Brecht (kann auch der Dichter sein von dem ich den Namen nicht weiss), der hatte auf jeden Fall viele beziehungen und ist dann aus Deutschland wegen dem Nazi regime geflohen so in den 30er Jahren und eine konnte er nicht mitnehmen, ich weiss ist bisschen viel verlangt ich hätte mir die Namen aufschreiben sollen :( aber vielleicht gibts ja einige Spezialisten hier die mir solche Fragen gerne beantworten :)

Jetz reichte aber mit Text sry dass es so lang wurde amz und noch Mal danke :))

Schule, Analyse, DDR, Gedicht, Interpretation, Lyrik, Schulaufgabe
Simson RZT Tuning Erfahrungen?

Hallo liebe Comunity und Simson Freunde :) Tut mir leid für die schlechte Formation, geht auf dem Handy irgendwie nicht 😒 Ich wollte mir in meine S51 E einen größeren Motor einbauen. Habe mich diesbezüglich etwas versucht im Internet schlau zu machen und bin auf die Seite RZT Tuning gestoßen. Vorab: da ich noch "Anfänger" in der Rubrik Motortuning bin möchte ich mir von "Profis" bzw. einer Firma einen Komplettmotor mit Anbauteilen bauen und liefern lassen. Auf der Seite bin ich auf den "Komplettmotor RS 902 Sport" gestoßen und hab ihn mir auch gleich schmackhaft gelesen. Wenn es dieser werden sollte dann natürlich nur mit den Anbauteilen die die meiste Leistung bringen aber auch am unauffälligsten sind (Auspuff, Vergaser, Luftfilter). Mir reicht eine Vmax. Von 80-90 km/h völlig aus (dieser Motor kann bis zu 100 km/h schaffen) Mir ist es wichtiger einen guten Durchzug und gutes Drehmoment zu haben. Vorallem sollte er am Berg nicht gleich abkacken. Zum Cruisen, Entspannt fahren wie zu Ausfahrten sollte er auch gedacht sein. Jetzt meine Frage(n): - Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Motor schon gemacht? (mit welchen Anbauteilen) - RZT oder andere Firmen? (kein Hass kommis bitte, sind nicht beim Fußball :D ) - Derzeit gibt es die Auspüffe die für den Motor am besten geeignet sind nicht zu kaufen, kann man auch einen Daily D oder ähnlich unauffällige anbauen ohne Leistungsverlust? - Gibt es bei der Bestellung was zu beachten? - Was ist der Unterschied/Vorteil/Nachteil zwischen den langen/gekürzten Barikit Kolben? Danke schonmal! :) Beste grüße ✌

Tuning, Motor, DDR, Moped, Simson
Was ist die Begründung der Kommunisten für Gleichberechtigung der Frauen und wo finde ich allgemeine Informationen über die Rolle der Frau im Kommunismus?

Hallo ihr Lieben, ich muss bis Montag meine Präsentationsprüfung zum Thema "Rolle der Frau im Kommunismus (20.Jahrhundert) -wahre Gleichberechtigung" fertigstellen. Leider habe ich mich sehr an dem Beispiel der DDR aufgehalten und erst jetzt festgestellt, dass mir viele allgemeine Informationen zum Kommunismus fehlen, die sich ich im Internet nicht nachrecherchieren lassen. Also wollte ich schauen, ob hier vielleicht jemand eine Ahnung hat. Zum einen lässt mich die Definition kommunistischer Staaten stocken, laut derer es noch keine kommunistischen, sondern nur sozialistische Staaten gab, meint ihr das macht einen Unterschied? Außerdem verstehe ich nicht ganz, was den Kommunisten die Gleichberechtigung der Frau bringt, also was sie sich davon erhoffen, wenn sie sagen, durch die Abschaffung des Privateigentums, wäre die Frau gleichberechtigt, weil sie nicht weiter als Besitz des Mannes gesehen werden darf. Ich verstehe diese Argumentation irgendwie nicht... Außerdem finde ich nur Angaben zur Rolle der Frau in der DDR (die ja aber nicht nur mit der sozialistischen Ideologie, sondern viel mehr mit dem Arbeitskräftemangel zusammenhing), nicht aber zur allgmeinen Rolle der Frau im KOmmunismus. Und ich sollte mich wohl nicht allzu sehr am Beispiel DDR festhalten oder was meint ihr? Danke schonmal für jegliche Art Rückmeldung :) LG Honeybee

Geschichte, Frauen, Präsentation, 20 Jahrhundert, DDR, Gleichberechtigung, Kommunismus, recherche

Meistgelesene Fragen zum Thema DDR