Conditioner – die neusten Beiträge

Nur noch Bad Hair Days?

Hallo Beauty-Experten,

ich hatte schon immer glatte dünne Haare, die schnell fetten und schwer Feuchtigkeit in den Längen aufnehmen (Low porosity hair). Ich hatte nie viel Volumen und meine Kopfhaut hat oft empfindlich auf Shampoos reagiert.
In den letzten 3 Jahren habe ich meine Kopfhaut und Haarstruktur analysieren lassen und hatte letztes Jahr die ersten Erfolgsmomente, da meine Haare durch meine neue Routine so lang und gesund gewachsen waren wie noch nie. Ich hatte fast keinen Haarausfall mehr und dadurch vollere gesunde Haare, die weniger fetten.

In diesen 3 Jahren habe ich nie ein Glätteisen/Lockenstab oder Trockenshampoo benutzt. Ich habe selten geföhnt und wenn dann wenn meine Haare schon zu 90% trocken waren. Ich habe über Nacht eine Satinhaube aufgesetzt und 1-2 Mal wöchentlich meine Kopfhaut intensiv gepflegt (Haaröl und Rosmarintonikum) und eine gute teure Haarmaske gemacht. Außerdem habe ich viel Geld in passende Shampoos und Conditioner wie auch Hitzeschutz/UV-Schutz investiert, was ja auch alles etwas gebracht hat. Genauso habe ich regelmäßig alle paar Monate ein Anti-Bakterien und Anti-Pilz Shampoo aus der Apotheke benutzt.

Seit 2 Monaten sind meine Haare nun plötzlich eine einzige Katastrophe. Sie fetten fast innerhalb von 24 Stunden nach und selbst wenn Sie frisch gewaschen sind, sind sie nur trocken und verlieren innerhalb einer Stunde komplett das Volumen. Kein Volumenschaum oder -spray hat irgendwas gebracht und auch kein spezieller Conditioner für plattes feines Haar.

Ich habe dann ein Salicylsäure-Tonikum empfohlen bekommen, was aber nur nach spezieller Anwendung nichts verändert hat (gibt es hierzu eine spezielle Anwendungsempfehlung?). Ich sollte Öl in meine Längen packen, um Sie tagsüber vor dem Austrocknen zu schützen und nichts hat geholfen. Ich habe täglich einfach nur noch platte fettige glanzlose Haare obwohl ich an meiner Pflege nichts verändert habe. Ich habe keine juckende Kopfhaut, aber ich merke, dass ich aktuell sogar am Kopf schwitze. Ich habe kein Shampoo oder ähnliches gewechselt also woran kann es dann liegen?

Haarpflege, Frauen, fettige Haare, Kopfhaut, Shampoo, fettig, Haare waschen, Jojobaöl, Conditioner, kopfhautpflege, Salicylsäure

Tipps für Glowup?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und habe mich bisher nur sehr geringfügig um mein Aussehen gekümmert, sprich keine Hautroutinen, keine Haarpflege nichts.

Jetzt habe ich leider mit Konsequenzen zu leben. Meine Haare fühlen sich hart und trocken an (man könnte fast strohartig sagen). Eine zu mir passende Frisur habe ich auch nicht, lass mir seit Jahren oben kürzen und die Seiten auf Null machen. Da ich mich mit Haarschnitten überhaupt nicht auskenne und auch im Internet nichts fand, was mir gefiel, bitte ich die Community um Hilfe sowohl bei der Frisur als auch bei einer geeigneten Haarpflege.

Mein Friseur hat mir einen Buzz Cut als neuen Stil empfohlen, das gefiel mir im Nachhinein auch nicht sehr, da ich zudem auch etwas abstehende Ohren habe die dadurch auffielen. Würdet ihr meinen Kopfform außerdem als oval oder diamant abschätzen?

Bei der Haarpflege habe ich herausgefunden, dass ich nicht täglich mit Shampoo duschen und Conditioner nutzen sollte. Außerdem soll das Föhnen mit hoher Wärme sehr schädlich sein. Sollte man aber Conditioner auch bei kurzem Haar verwenden? Gibt es bestimmte Produkte, die ihr empfehlen könnt? Diese sollten bitte in Drogerien oder Supermärkten wie DM, Rossman, Müller, Rewe etc vorhanden sein.

Bin dankbar für jede Hilfe

Bild zum Beitrag
Beauty, Männer, Haarpflege, Haare, Pflege, Styling, Aussehen, Friseur, Frisur, Locken, Spülung, Arzt, Dermatologie, duschen, fettige Haare, Haarausfall, Haarprodukte, Hautpflege, Jungs, Kopfhaut, Shampoo, waschen, Haare waschen, Conditioner, Glow up

Was tun gegen Haarausfall und dünne haare mit 14?

Ich habe ein riesen problem. Ich bin m 14 und hatte damals mit 12/13 einen zopf. Ich wusste aber nicht wie man seine haare richtig pflegt und ehrlich gesagt weiß ich es jetzt auch nicht. Damals habe ich nur shampoo benutzt meine haare immer geföhnt und nass gekämt ich habe gemerkt wie ich serh viele haare verliere jedoch dachte ich es sei normal. Zu dem sind meine haare auch sehr schuppig am meisten an den seiten und am Hinterkopf. Gegen januar diesen jahres hab ich mir einen boxerschnitt gemacht und mir ist aufgefallen das man direkt auf meine kopfhaut schauen kann und ich wenige und dünne haare am kopf hab. Ich habe nochmal nachgeschnitten und dannach wachsen lassen. Ich merke jedoch immernoch das ich recht viele haare verliere und sogar fast karle stellen am kopf habe. Ich benutze fast jeden tag spülung von "Pantene V" für geschädigtes haar. Ich banutze auch das shampoo der selben marke alle 2 bis 3 tage. Ich habe viel über kernseifen gelesen die man benutzen soll anstatt Shampoos und komplett auf haarprodukte verzichten soll um nur kernseifen wie "allepo seife" zu nutzen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich nun machen soll um meine haare wieder dicker und gesünder zu kriegen. Welche produkte soll ich nun wirklich benutzen Kernseife oder weiter hin shampoo und weiteres.

In den bildern oben

sieht man meine haare die ich jetzt seit donnerstag 6 uhr nicht gewaschen habe weder mit shampoo noch spülung.

Ich bin für jede antwort dankbar.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Junge, Spülung, Haarausfall, Schuppen, Shampoo, Conditioner, duenne-haare

Shampoo mit wasserlöslichem (bzw. auswaschbarem) Silikon OHNE Parfüm?

Hallo zusammen,

ich habe benutze seit einigen Monaten silikonfreie und parfümfreie Haarpflegeprodukte (Shampoo, Conditioner etc.), muss aber leider feststellen, dass es meinen Haaren (lang, fein, wellig, spröde, trocken) nicht grade "guttut" bzw. der optische Effekt meiner Haarpflege eben so gut wie nicht sichtbar ist...

...und es viel eher aussieht, als würde ich mir kaum Gedanken über Themen wie Haarpflege machen. Nicht schön. Außerdem befürchte ich, dass so (also gänzlich silikonfrei) meine Haare vor Umwelteinflüssen kaum geschützt sind und sie so auch viel eher mal abbrechen usw. (Ich möchte meine Haare weiterhin wachsen lassen.)

Daher suche ich nun (mindestens) ein Shampoo mit auswaschbarem Silikon, welches sich nicht immer weiter auf den Haaren ablagert.

Allerdings möchte ich nicht, dass Duftstoffe (wie z.B. offensichtliches Parfüm) in den Produkten enthalten sind, da ich eine sehr empfindliche Haut habe und kein Risiko eingehen will. Ich "verzichte" seit einiger Zeit in jedem Bereich (ja tatsächlich - es gibt sogar Deo ohne Parfüm) auf Parfüm.

Ich befürchte, dass das die größte Schwierigkeit beim finden eines solchen Produkts ist...

Wasserlösliche Silikone sind z.B.: Trideceth-12, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Lauryl Methicone Copolyol, Dimethicone Copolyo, Polysiloxane, Dimethicone copolyol/HWP, Hydroxypropyl, Cetrimonium Chloride, Hydrolyzed Wheat Protein

Wasserunlösliche Silikone sind: Dimethicone, Cetearyl Methicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone, Cetyl Dimethicone

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen?

Liebe Grüße

Isabella

Haarpflege, Haare, Pflege, Friseur, Frauen, Locken, empfindliche-haut, Haarprodukte, Kopfhaut, Shampoo, Silikon, waschen, Haare waschen, Conditioner, shampoo-gesucht, silikonfrei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Conditioner