Hier werden zwei positive Gleitkommazahlen addiert:
Die Mantisse von Ym wird da der Exponent von X größer als Y ist 4 > 3 angepasst.
Dann werden die beiden Mantissen addiert: Xm + Ym
Und am Ende Z als das Ergebnis berechnet: Soweit nachvollziebar
Weiteres Bsp. Hier werden wieder zwei Gleitkommazahlen addiert
Allerdings ist jetzt x eine negative Zahl und y eine positive Zahl
Soweit nachvollziehbar, allerdings:
Warum werden jetzt hier aber in dem Fall die Mantissen voneinander subtrahiert?
Ym - Xm ? Warum macht man das so?
Am Ende der Addition erhalte ich wieder eine positive Zahl, da der Exponent von Y größer als der von X ist. Das ist klar!