Christentum – die neusten Beiträge

Dürft ihr als Muslime nicht mit Andersgläubigen befreundet sein?

So steht das zumindest in der Scharia geschrieben, ich will nur eine Bestätigung, danke.

„Wahre Freundschaft zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen ist in der Scharia grundsätzlich ausgeschlossen. Es wird genau beschrieben, wie die muslimische Gemeinschaft mit anderen Gemeinschaften umgehen muss.

Erstens sei die muslimische Gemeinschaft laut dem Koran die beste überhaupt: „Ihr [Gläubigen] seid die beste Gemeinschaft, die unter den Menschen entstanden ist. Ihr gebietet, was recht ist, verbietet, was verwerflich ist, und glaubt an Allah. Wenn die Leute der Schrift [ebenfalls] glauben würden [wie ihr], wäre es besser für sie.“13

Zweitens habe die muslimische Gemeinschaft laut Koran Macht über andere: „Er [Allah] ist es, der seinen Gesandten [Mohammed] geschickt hat mit der Führung und der Religion der Wahrheit [Islam], dass er sie siegreich mache über jede andere Religion.“14 Demzufolge ist ein Islam ohne Machtanspruch reines Wunschdenken und Illusion. So sagte Ibn Taimiyyah: „Es ist Teil des Plans von Allah als er seine Religion emporhob, diejenigen zu bekämpfen, die sich ihm widersetzen, und durch sein Wort wurde die Wahrheit gefestigt. Die Wahrheit vertreibt die Falschheit und setzt ihr Zeichen, so dass die Falschheit bekämpft wird.“15

Drittens fordert der Koran von Muslimen, „hart“ gegen „Ungläubige“, also Nicht-Muslime zu sein. Die Weggefährten Mohammeds wurde wie folgt beschrieben: „Mohammed ist der Gesandte Allahs. Und die, die mit ihm sind, sind hart gegen die Ungläubigen, doch barmherzig gegeneinander.“16“

Religion, Islam, Freundschaft, Politik, Christentum, Philosophie und Gesellschaft

Religion - veraltete Ansichten? Problem in der modernen Gesellschaft? Wissenschaft - die Biebel unserer Zeit?

Wirkt sich der Glaube heutzutage negativ auf das Leben aus? Hat der Glaube keinen Platz mehr in unserem modernen Leben?

Sind Homophobie, Unterdrückung der Frauenrechte oder leichte Frauenfeindlichkeit und die traditionelle Ansicht über die Rolle einer Frau ein Problem in der heutigen Zeit?

Sind die alten Ansichten besser für das Wohlbefinden des Mannes und bringen sie das Verhältnis zwischen Mann und Frau in ein Gleichgewicht oder stören sie dessen Gleichgewicht?

Ist die Wissenschaft der neue Leitfaden für unsere Gesellschaft? Ist die Wissenschaft ein besserer Leitfaden?

Wer schafft moralische Werte für unser Volk wenn es die Biebel nicht täte? Gibt es bessere und aktuellere Lehren über die Moral und das angebrachte Verhalten und das Zusammenleben?

Kann die Wissenschaft (Physik, Quantenphysik, Psychologie) Gott besser deuten oder erklären als Religion (das Christentum, das Judentum, das Mormonentum, der Buddhismus, der Islam, der Zoroastrismus, ...)?

Schaden einige Propheten verschiedener religiöser Lehren nachhaltig der Gesellschaft und dem friedlichen Zusammenleben? Schüren bestimmte Propheten Hass und beschwören Gewalt und Terrorismus herauf?

Bringt die in den meisten Religionen verbreitete Ablehnung von Alkohol und Drogen eine positive Wirkung in unserer Gesellschaft? Kann die moderne Suchtforschung diese Rolle besser übernehmen?

Rligionsforscher, Theologen, Psychologen, Soziologen, Physiker, Lehrer. Ihr seid herzlich eingeladen zu dieser ausgedehnten Frage die womöglich zur längeren Diskussion werden kann. Besonders Expertenmeinung ist gefragt aber auch die Meinung aller anderen ist willkommen.

Religion, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Bibel, Menschenrechte, Physik, Religionswissenschaft, Soziologie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Was haltet ihr von der biblischen Endzeit?

Die Frage richtet sich besonders an gläubige Christen. Glaubt ihr, dass es genau so passieren wird, wie es in der Bibel beschrieben wird? Ich finde (und das sollte überhaupt nicht respektlos aufgefasst werden, da ich mich, wie ihr seht, trotzdem sehr damit auseinandersetze) dass sich das eher wie ein Film bzw. ein Blockbuster anhört. Folgendes soll laut Bibel geschehen:

  1. Die Entrückung, also Jesus holt ohne ein vorheriges Zeichen alle lebenden und toten Christen zu sich in den Himmel (alle Andersgläubigen und Nichtgläubigen werden auf der Erde zurückgelassen).
  2. Der Antichrist kommt & entweiht den Tempel in Israel, man nennt diese Zeit auch "Trübsalzeit". Es wird also ein antichristliches Weltreich vom Antichristen errichtet, der sich selbst zum Weltherrscher und Gott ernennt.
  3. Der Antichrist baut sich eine riesige Armee zusammen, um Isreal zu zerstören und plötzlich kommt Jesus & vernichtet die Armee (mich würde interessieren, wie er das tut). Jesus sperrt dann auch den Antichristen weg.
  4. Jesus herrscht dann vom Thron Davids aus dann über die Welt, es herrscht Weltfrieden, alles ist super, etc. (Nennt man auch 1000 Jähriges Reich, Jesus entscheidet aber vorher, wer reingelassen wird und wer nicht - mich würde interessieren, was mit den Andersgläubigen & Atheisten passiert, die sich nicht unterwerfen).
  5. Der Antichrist erscheint nach diesen 1000 Jahren wieder, nochmal mit einer Armee, die Jesus natürlich wieder besiegt.
  6. Ein neuer Himmel & eine neue Erde werden von Gott erschaffen. Beides soll viel schöner sein als es jetzt der Fall ist.
Ja, ich glaube, dass das genau so passieren wird. (Bin gläubig) 54%
Ich bin andersgläubig/ungläubig & möchte folgendes sagen: 25%
Nein, ich glaube nicht, dass das passieren wird. (Bin gläubig) 21%
Religion, Jesus, Politik, Christentum, Apokalypse, Bibel, Endzeit, Gott, Philosophie und Gesellschaft

Hey da ja es Trend ist Atheist zu sein und nicht mehr an Gott zu Glauben und das fast alle nicht mehr daran glauben, weiss ich nicht mehr ?

Also wenn ich meine Eltern nie wieder mehr sehen kann und zusehen muss wie meine Familie stirbt mit dem Glaube die nie wieder mehr zu sehen finde ich das Leben mega sinnlos.

Ich hab kein Bock mehr etwas zu tun alles ist irgendwie sinnlos, wenn wir alle am Ende nur sterben und Trauern müssen. Was ist den der Sinn zu Leben wenn es keine Seelen oder so gibt wo man seine verstorbene Familie wieder sehen kann. Ich will es so hart rausfinden. Manchmal wünsche ich es mir einfach zu sterben um zu sehen, ob da etwas mehr ist. Ich hab einfach mega Angst und sehe den Sinn nicht mehr im Leben.

Ich wollte immer mit dem Glauben leben, dass ich meine verstorbene Familie wieder sehe, aber seit alle Atheisten sagen, dass nach dem Tod alles endgültig vorbei ist und man nie wieder mehr seine Familie sieht, finde ich das Leben total sinnlos. (Ich meine Atheisten stört es nicht mal, dass sie ihre verstorbene Familie nie wiedre mehr sehen werden).

Ich meine ich habe so eine Angst und weiss nicht was ich tun soll. Bin 21 und denke daran meinen Studium abzubrechen und einfach alles abbrechen, weil wozu soll ich etwas machen wenn es am Ende umsonst ist. Ich meine wenn wirklich Atheisten da sicher sind, dann will ich nicht auf dieser Erde sein wo ich nur trauere und hören muss wie ich meine Familie nie wieder mehr sehe. Ich vermisse meine verstorbene Oma und mein atheistische Freundin sagte ich sehe sie nie wieder mehr und das macht mir so Angst. Ich bin nicht mal religiös sondern habe eogentlich nur an das Leben nach dem Tod geglaubt aber jetzt seit es scheinbar ATheisten nicht stört, ihre Familie nie mehr zu sehen habe ich mega Angst

Wenn meine Eltern sterben will ich nicht mehr Leben, dass macht einfach kein Sinn mehr.

Gibt es irgendwelche versuche wo man rausfinden kann was genau passiert (Wenn nicht dann naja..)

Leben, Religion, Familie, Freundschaft, Angst, Trauer, Tod, Christentum, Paradies, Psychologie, Atheismus, Atheist, Gott, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum