Wie markiert ihr in eurer Bibel?
Wie markiert ihr in eurer Bibel? Ich brauche ein System. Bis jetzt habe ich nur mit einer Farbe markiert und ich habe gemerkt, dass ich durcheinander komme.
3 Antworten
Ich nutze ein "3 Farben+ System". Das verhält sich so:
Mit Grün markiere ich wichtige Stellen, Textpassagen, Zitate und Stellen, die mir persönlich sehr zusagen.
Mit Rot markiere ich Stellen und Textpassagen, die ich schwierig finde und die einen Gegenpol bilden.
Unterstrichen werden Stellen und Textpassagen über die ich noch nachsinnen muss bevor ich sie grün oder rot markiere.
Und mit Schwarz schwärze ich alle Stellen und Passagen, die mir persönlich nicht zusagen, die ich für überflüssig oder unnötig halte usw.
Ich nutze die JW Libary App (Jehovas Zeugen), es ermöglicht mir nicht nur eigene Kommentare zu den jeweiligen Bibeltexten zu schreiben, sondern habe auch die Möglichkeit Kommentare durch Tags zu Ordnen, sowie verschieden farblich zu markieren.
Vielleicht wäre eine Bibelapp auch was für dich, muss ja nicht unsere sein, gibt ja genug Anbieter.
Beim ERF Bibelserver gibt es mit der Anmeldung auch die Möglichkeit Tags zu erstellen. Leider gibt es bisher aber keine Möglichkeit für Markierungen.
Nun wie ich es mit den Markierungen handhabe:
Blau für meine persönlichen Gedanken und Kommentare
Grün für Texte die ich wichtig und interessant finde
Rot für Texte die ich nicht verstehe.
Natürlich macht man sich Kommentare und Zeichen rein
Man kann sich doch 1.500 Seiten nicht alles merken
Danke für die Antwort ☺