Christentum – die neusten Beiträge

Die Legende von Paulus im Oströmischen Reich?

Als Paulus in Begleitung von Maria und Johannes, sowie Andreas im Jahr 56.n.Chr zur Kreuzung der Straßen Via Militaris und Via Egnatia kommt, sicher ist es nicht, aber manche glauben, er wäre die Via Militaris von Konstantinopel in Richtung Serdica, das heute Sofia gekommen, findet er dort eine eigentümliche Situation.

Während die Thraker bei Alexandropolis den Tempel der Bendis, heute spricht man vom Thrakergrab von Alexandrowo sowie das Heiligtum des thrakischen Reiters in Krepost betreiben, zwischen die beiden Heiligtümer haben die Römer das Heiligtum der drei Nymphen und der Aphrodite gebaut, findet er am Fluss Haskovo, der vor seiner Regulierung deutlich mehr Wasser führte und von dem heute niemand mehr den ursprünglichen Namen kennt, zwei Städte.

Im Süden das Römerlager Ephesus und im Norden einen Außenbezirk der Stadt Alexandropolis. Wobei der Norden nicht mit dem Süden und der Süden nicht mit dem Norden redet.

Der Legende nach soll hierauf Paulus in ein Schiff gestiegen sein, in die Mitte des Flusses gefahren und von dort für beide Seiten hörbar über Gott Jachwe, die Schöpfung der Welt, den vom Himmel gesandten Messias Jesus Christus und das Reich Gottes gesprochen haben, in welchem alle Menschen gemeinsam leben sollen. Und dann soll er die Bewohner beider Seiten dazu aufgefordert haben, eine Brücke zu bauen.

Ein Vorschlag, welchem beide Seiten zustimmen. Weil sie nur auf eine Gelegenheit gewartet haben, mit der anderen Seite im Frieden zu leben. Die Römer gleich mit dem Bau begonnen haben. Während die Thraker ihr Heiligtum für den thrakischen Reiter opferten und es Paulus für die erste Kirche der Welt zur Verfügung stellten.

Auch wenn der Kirchbetrieb ursprünglich nur im Geheimen erfolgen konnte, weil zwar der Kanzler von Ephesus zustimmte, aber er sich Sorgen um die Einstellung in Rom machte. Angeblich der Start des byzantinischen Reiches, welches sich allerdings erst zum oströmischen Reich entwickelt haben soll.

Worauf Paulus entscheidet, dass Maria und Johannes zum Kirchaufbau bei Alexandropolis bleiben soll, Andreas nordwärts nach Milet, das spätere Pomorie und Derbe, das spätere Varna zieht, von wo aus der Timotheus zu Paulus schickt, der mehrere Monate in Ephesus verweilt und mithilft, die ersten Gemeinden in der Provinz Thrakien zu errichten.

Vielleicht nur eine Legende, auch wenn sie durchaus mit den Ereignissen der Paulusbriefe und Apostelgeschichte in Einklang zu bringen ist.

Was aber glaubst Du?

Religion, Geschichte, Christentum, Glaube, Heilige

Gott oder der Kirche mehr gehorchen?

Es ist überraschend, was man da alles der ersten Rede des Apostel Petrus am Pfingsttag entnehmen kann. Da erzählt uns Petrus zum Beispiel, dass nicht Jesus, sondern Gott Vater durch Jesus die Wunder gewirkt hätte.

Apg 2, 22 Ihr Männer von Israel, hört diese Worte: Jesus von Nazareth, von Gott unter euch ausgewiesen durch mächtige Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte getan hat, wie ihr selbst wisst – 23 diesen Mann, der durch Gottes Ratschluss und Vorsehung dahingegeben war, habt ihr durch die Hand der Ungerechten ans Kreuz geschlagen und umgebracht. 24 Den hat Gott auferweckt und hat ihn befreit aus den Wehen des Todes, denn es war unmöglich, dass er vom Tod festgehalten wurde.

Jesus, den er gesschicht hätte um am Kreuz zu sterben. Den Gott auferweckt und in den Himmel erhöht hätte:

Apg 2, 33 Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen Heiligen Geist vom Vater, hat er diesen ausgegossen, wie ihr seht und hört. 34 Denn David ist nicht gen Himmel gefahren; sondern er sagt selbst (Psalm 110,1): »Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, 35 bis ich deine Feinde zum Schemel unter deine Füße lege.«

Von wo aus Jesus nunmehr den Heiligen Geist ausgiesst. Den Gott Vater zum Herrn und Christus eingesetzt hätte:

Apg 2,36 So wisse nun das ganze Haus Israel gewiss, dass Gott diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt, zum Herrn und Christus gemacht hat.

Wobei wir dann im Kapitel 5 erfahren, was Petrus damit meint. Weil er es dort es dort in Versen 29 bis 32 neuerlich erläutert.

Apg 5, 29 Petrus aber und die Apostel antworteten und sprachen: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. 30 Der Gott unsrer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr an das Holz gehängt und getötet habt. 31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben. 32 Und wir sind Zeugen dieses Geschehens und mit uns der Heilige Geist, den Gott denen gegeben hat, die ihm gehorchen.

Da hat jemand gemeint, dass Apg für Apogryphen stehen würde. Und ich wies darauf hin: Nein, das heisst Apostelgeschichte. Ein fixer Bestandteil des Kanon. Das was ich daher nicht verstehe, warum man mich kritisiert, wenn ich haargenau das was da steht mit eigenen Worten wiederhole?

So das ich heute fragen möchte, ob man eigentlich daher der Kirche oder doch Gott mehr gehorchen soll, der nach 2.Timotheus 3,16 das Neue Testament durch den Geist eingegeben hat.

2Tim 3,16 Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,

Was meinst Du?

Gott, weil ... 92%
Der Kirche, weil ... 4%
Weiss nicht 4%
Religion, Christentum, Glaube, Gott, Jesus Christus, Petrus, Missionierungsversuch, Philosophie und Gesellschaft

Ist das nur ein Zufall?

1 Johhanes 2:22

Wer ist der Lügner - wenn nicht der, der leugnet, dass Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist: wer den Vater und den Sohn leugnet.

Sure 4 Vers 157

Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so

Hmmm Zuffal?

KORAN SURE 27 82:

Und wenn das Wort über sie fällig wird, bringen Wir ihnen ein Tier aus der Erde hervor, das zu ihnen spricht; (dies), weil die Menschen von Unseren Zeichen nicht überzeugt sind.

Bibel Offenbarung 13,4

Die Menschen warfen sich vor dem Drachen (Satan) nieder, weil er seine Macht dem TIER gegeben hatte; und sie beteten das Tier an und sagten: Wer ist dem Tier gleich und wer kann den Kampf mit ihm aufnehmen

Zuffal?????

Koran Sure 113:1

"Sag ich Suche beim Herrn der MORGENRÖTE Zuflucht

Vor dem Unheil Von dem was er Geschaffen hat".

Bibel Jesaja 14:13

"Wie bist du (Satan) von Himmel herabgefallen,,

du Glanzstern Sohn der MORGENRÖTE !

Wie bist du zu Boden geschmettert Überwältiger der Nationen! Und doch hattest du dir in deinem Herzen vorgenommen " Ich will zum Himmel emporsteigen und meinen Thron über die Sterne Gottes erhöhen (Sprich über Gottes Thron).,,

Sure 13:2

"Allah ist es, Der die Himmel Ohne Stützen, die ihr sehen könnt emporgehoben und sich hierauf ,,über" den Thron erhoben hat.

ZUFFFALLLL?

KORAN-Sure 3:54

"und Allah ist der beste der Listenschmiede "

BIBEL 1.Mose 3:1

"und die Schlange(Satan) war die Listigste unter allen Tieren "

Listenschmied im Arabischen heißt "makara" welches vom Wort "Makr"(List) kommt. Dieser Begriff steht in arabischen Bibeln genau an der Stelle wo die Schlange (Satan) zum ersten Mal vorkommt.

ZUFFFFFALLL????

Religion, Islam, Gehirn, Christentum, Filme und Serien

Ist Evangelisation heute noch machbar?

Es ist überraschend, liebe Freunde, wenn uns der Apostel Paulus im Römerbrief Kapitel 15, die Verse 20 und 21 erzählt, dass er ausschließlich Menschen predigte, welche noch nie etwas von Jesus gehört hatten. Überraschend, weil man sich da als Evangelist fragen müsste, woher man eigentlich heute zu Tage solche Menschen nehmen soll.

Römer 15, 20 Dabei setze ich meine Ehre darein, das Evangelium zu predigen, wo Christi Name noch nicht genannt wurde, damit ich nicht auf einen fremden Grund baue, 21 sondern wie geschrieben steht (Jesaja 52,15): »Denen nichts von ihm verkündigt worden ist, die sollen sehen, und die nichts gehört haben, sollen verstehen.«

In einer Zeit, in welcher die Zeitrechnung weltweit nach Jesus oder besser gesagt nach Christus, seine Funktion als Fürst der Welt und Heiland, Gott für uns Menschen benannt ist.

Es eigentlich nur noch Menschen gibt, welche entweder den selben Glauben haben, oder einen anderen christlichen Weg wählten, oder überhaupt ablehnen, dass man mit Jesus etwas zu tun haben will. Es eigentlich nur Menschen gibt, welche Jesus auf die eine oder andere Weise schon kennen.

Hat sich damit der christliche Glaube ad absurdum geführt, der auf den Säulen:

Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.

Und:

Mk 16,15 Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.

Insbesondere wenn Jesus uns erzählt, dass man uns an unseren Früchten erkennen wird.

Mt 7,16 An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

Uns Jakobus sogar erklärt, der Bruder Jesus, was man darunter versteht:

Jak 2,20 Willst du nun einsehen, du törichter Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?

Oder sollte man Evangelisation heute einfach anders sehen?

Was glaubst Du?

Ja, weil ... 60%
Nein, weil ... 40%
Weiss nicht 0%
Religion, Christentum, Glaube

Glaubt ihr, dass Jesus wirklich auferstanden ist? Wenn ja, warum?

Also eigentlich glaube ich schon, dass Jesus auferstanden ist. Aber ich kann diese Sache halt irgendwie nicht in diese, unsere Welt versetzen. Mit unseren Naturgesetzen. Ich glaube, dass Jesus auferstanden ist, aber eben in einer Welt, in der sich auch Meere teilen können und Menschen übers Wasser laufen können. Also irgendwie in einer religiösen Welt, aber nicht hier in unserer Welt. Ich kann es nicht so beschreiben. Vor dem Hintergrund der Religion kann ich an die Auferstehung glauben, aber nicht vor dem Hintergrund unserer Erde. Es ist für mich irgendwie eine mystische, religiöse Wahrheit, aber keine Wahrheit im Sinne eines historischen Fakts. Ich kanns nicht so beschreiben. Aber irgendwie gibt es für mich einen Unterschied zwischen dem, was wir glauben und unserer realen Welt. Die Auferstehung kann doch kein historischer Fakt sein, oder?

Ich glaube an die Auferstehung, wie ich an die Seele des Menschen glaube. Als philosophische Wahrheit, aber nicht als Fakt. Ich glaub auch an den Himmel. Aber eben als eine Idee, aber nicht als real existierend.

Für mich ist Jesus auferstanden, aber ich glaube nicht, dass er hier in unserer realen Welt auferstanden ist. Für mich ist Glaube Glaube und reale Welt reale Welt. Aber ich bekomm das beides nicht zusammen.

Religion, Jesus, Menschen, Ostern, Christentum, Psychologie, Auferstehung, Bibel, Gesellschaft, katholisch, Philosophie und Gesellschaft

Meine Eltern zwingen mich 2x in der Woche zur Kirche zu gehen, was tun?

Ich gehe zu einer reformierten internationalen Kirche. Dort haben wir nicht nur am Sonntagmorgen eine Sonntagsschule, sondern am Abend für die unter 18 Jährigen immer Aktivitäten von 17:00-20:00. dann gibt es auch noch in den Sommerferien ein Kirchenlagerund manchmal haben wir auch andere Sachen die ganze Nachmittage lang gehen. Wir haben sogar auf Whattsapp 4 Chats. Meine Mutter zwingt mich immer dort hin zu gehen. Ausserdem ich muss für eine Prüfung lernen. Ab und zu finde ich es Okay aber nicht immer. Dort machen wir auch oft nicht mal Sachen die mit der Kirche zu tun haben, z.B. spiele spielen und wir haben eine Band, wo wir christliche Lieder spielen müssen. Dort muss ich Gitarre spielen, was jetzt nicht grad mein Lieblingshobby ist. Solche Sachen wie Fussballspielen mag ich ja auch, aber ich würde die viel lieber mit meinen Kollegen spielen als in der Kirche. Vor einer Woche habe ich mit meinem Vater dadrüber geredet, er hatte Verständnis und hat dann mit meiner Mutter dadrüber geredet. Meine Mutter war dann sehr sauer auf mich aber hat mich dann ausnahmsweise erlaubt nicht dort hinzugehen. Aber danach war sie sehr wütend auf mich und hat mit mir geredet und hat gesagt dass sie denkt das ich nicht christlich genug bin, was sicher nicht stimmt, ich gehe sogar in die Pfadfinder wo wir auch über Religion lernen und ans freiwillige Religionsunterricht in der Schule, wo nur so 20 Prozent meiner Klasse hin geht. Vorhallem sind die meisten Leute die immer an diesen Kirchenaktivitäten gehen, Leute die keine anderen Hobbys haben. Mein Programm ist aber richtig voll. Ich habe dort auch kaum Freunde.

Freizeit, Religion, Hobby, Schule, Kirche, Freundschaft, Programm, Eltern, Christentum, Wochenende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum