Ist Papst Benedikt ein Irrlehrer?


09.03.2022, 23:15

Bzw. Warum wurde Heineman für diese Aussage gefeuert , nicht aber Ratzinger?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
....dass die Jungfrauengeburt theologisch zu deuten sei und nicht als Fakt.

Eben: Theologisch deuten bedeutet nicht, dass es das Faktum nicht gibt oder nicht geben kann, bzw. auszuschließen sei.

Ich bin jetzt nicht so sehr in der Materie drin, aber darin dürfte der Unterschied von Papst Benedikt / Kardinal Ratzinger sein, dass Uta Ranke-Heinemann das Faktum ausschloss. Ein weiterer Unterschied dürfte die Basis sein, von der aus argumentiert wird. Sollte es sich einmal herausstellen, dass es keine Jungfrauengeburt war, dann würde das praktisch nichts an der theologischen Deutung wie bei Ratzinger ändern. Stellt sich allerdings (für Uta Ranke-Heinemann) heraus — und sie weiß es ja längst — dass es doch eine Jungfrauengeburt war, dann ändert das praktisch alles in ihren Schlussfolgerungen. Lustig finde ich, dass Uta Ranke-Heinemann ausgerechnet am 25. März 2021 gestorben ist, am Hochfest "Verkündung des Herrn". Der Himmel hat Humor! 😁


earnest  11.03.2022, 07:23

Wie kommst du darauf, dass sie das längst gewusst habe?

Wie kann man etwas derart Seltsames "wissen"?

wolfruprecht  12.03.2022, 15:05
@earnest

Also: Nehmen wir mal an, es gibt das Jenseits, wie es in der christlichen Tradition beschrieben wird. Dann ist sie dort angekommen und wird bestimmt von Maria selbst über diese mysteriöse Angelegenheit verlässlich informiert. So wird sie es wohl wissen, ob Jungfrauengeburt, biologisch, und so weiter, oder eben nicht? Uta Ranke-Heinemann ist uns armen Würstchen hier halt einen entscheidenden Schritt voraus. Oder? Sterben muss doch auch einen Vorteil bieten, finde ich.

earnest  12.03.2022, 15:08
@wolfruprecht

Danke, du hast gerade zu meiner Erheiterung beigetragen.

;-)

Ja, so kann man das sehen.

---

Was aber - wenn nicht?

wolfruprecht  12.03.2022, 15:20
@earnest
Was aber - wenn nicht?

Das ist für mich eine wahrhaft gruselige Vorstellung.

Denn dann ist jegliche Form der Diskussion darüber überflüssig. Ich verstehe dann nicht, wie man dafür hier in diesem Forum seine Lebenszeit derart leichtsinnig verschwendet — zumindest aus atheistischer Position heraus. Wäre ich Atheist, dann würde ich nicht eine einzige Minute für etwas investieren, das ich für ausgemachten Unsinn halte.

Dass dann Atheisten trotzdem Zeit für sowas investieren, finde ich richtig gruselig. Daher für mich: Jungfrauengeburt, klar doch, was sonst!

Mal im Ernst: Das ganze ist doch eine Glaubenssache. Der eine glaubt's, der andere nicht. Das muss doch jeder selbst entscheiden. Ich habe kein Problem mit jemandem, der sagt, dass das alles Unsinn ist. Irgendwann sind wir — was das "Wissen" betrifft — alle einen Schritt weiter.

LG

earnest  12.03.2022, 15:23
@wolfruprecht

Ja, ich habe verstanden, dass du das nicht verstehst.

Dabei können wir es, denke ich, jetzt auch gern belassen.

wolfruprecht  12.03.2022, 15:51
@earnest

Du glaubst gar nicht, wie gut ich Atheisten verstehen kann — nur treffe ich eine andere Entscheidung. Das ist alles. So komisch, wie das vielleicht klingen mag, aber ich mag das, dass meine Überzeugung infrage gestellt wird. Ich finde es (fast) immer spannend, die gegengesetzte Position einzunehmen und die Sache von dort aus zu betrachten.

Weil Ranke-Heineman einen Lehrstuhl hatte und verpflichtet ist der Lehre von Rom zu folgen. Tut sie das nicht, verliert sie den Lehrstuhl.

Ratzinger hatte damals offenbar keinen Lehrstuhl, daher konnte er ihn auch nicht verlieren. Wenn er damals derselben Meinung war wie sie, dann war er evtl. einer falschen Meinung. Solange er aber keine Lehrauftrag hat, darf er seine Meinung gerne haben. Die er später wohl geändert hat.

Zudem erinnere ich mich an Bravo-Ausgaben aus den 80ern und jedes Jahr gab es mindestens einen Bericht von einer Jungfrau die schwanger wurde. Die biologische Jungfrauengeburt ist also so oder so nichts Unmögliches.


Firmian  10.03.2022, 07:35

Das ist aber sehr leicht zu überprüfen. Die zitierte Stelle bei Ratzinger erschien 1968, und damals hatte er einen Lehrstuhl in Tübingen inne.

Aber in der 68er-Zeit hatte man andere Sorgen.

Meandor  10.03.2022, 13:25
@Firmian

Ratzinger fand aber schon 1977 wieder auf "den rechten Weg" zurück. Sie bezog sich also 1987 auf ein Buch von 1967.

Stellen wir die Theologie mal den anderen Wissenschaften gleich.

Wenn ich mich 1987 auf die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeiten von 1967 berufe, die von ihren Erzeugern 1977 widerrufen wurden, da sie nicht richtig seien, dann ist das schlampige Arbeit, sofern ich nicht selbst durch wissenschaftliche Arbeiten die Richtigkeit bestätigen kann.

Hessen001 
Beitragsersteller
 11.03.2022, 02:38
@Meandor

Naja, nur dass man eben in der Theologie nicht mit Phänomenen zu tun hat, die sich alle paar Jahre ändern.

Meandor  11.03.2022, 12:53
@Hessen001

Aber das schöne ist ja, man kann sie ja alle paar Jahre neu auslegen, und es kann nicht wirklich jemand dagegen argumentieren.

Firmian  10.03.2022, 13:46

Aber die Jungfrauengeburten aus der BRAVO würde ich eher ins Reich der Fabel verweisen.

Bei Menschen wurde so was meines Wissens noch nie nachgewiesen (bei anderen Tieren schon) - und wenn, dann können es nur Mädchen werden, weil Frauen keine Y-Chromosomen bilden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Parthenogenese

Meandor  10.03.2022, 22:45
@Firmian

Die biblische Jungfrauengeburt bezieht sich darauf, dass Maria trotz Empfängnis unberührt war. Die machte man damals oder macht es allgemein noch an der Intaktheit des Hymen fest.

Jeder der beim Aufklärungsunterricht nicht im Internet gesurft hat weiß, das eine Empfängnis möglich ist, auch ohne das das Hymen zerstört wird. So kommt dann die Jungfrau zum Kinde.

Da die Parthenogenese erst seit dem 18 Jahrhundert bekannt ist, kann ausgeschlossen werden, dass bei der Niederschrift der biblischen Texte dieser Vorgang gemeint ist.

Hessen001 
Beitragsersteller
 11.03.2022, 02:42
@Meandor

Das ist ja noch der relativ einfache Teil der Geschichte. Aber Jesus muss ja dann auch noch da unten durch gekommen sein, ohne was kaputt zu machen.

Zumal wir ja glauben sollen, dass Jesus keinen leiblichen Vater hat, sondern einfach da war.

Meandor  11.03.2022, 12:57
@Hessen001

Rauskommen ohne was kaputt zu machen, war nach meinem begrenzten Wissen nie Voraussetzung. Sie hat jungfräulich empfangen und ohne Verletzungen und Komplikationen entbunden. Selbst die Wehen seien harmlos gewesen.

Sagen wir mal so:

Er steht einer Glaubensgemeinschaft (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4) vor,

die den Weg Christi ablehnt (Joh.14,6; Offb.17,14).

Woher ich das weiß:Recherche

earnest  10.03.2022, 10:05

Nein, "wir" sagen das nicht.

Nicht auf Kardinal Ratzinger berief sich Heinemann, sondern auf Karl Rahner SJ, soviel ich weiß. Allerdings schreibt Ratzinger in seiner "Einführung in das Christentum", dass die kirchliche Lehre von der Gottessohnschaft Jesu nicht berührt werde, wenn Jesus biologische Eltern gehabt hätte. Denn die eigentliche Geburt vollzog sich bei ihm wie bei allen Christen durch den Heiligen Geist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Biologisch ist es auch nicht möglich, dass ein Menschenkind ohne biologischen Vater entsteht. In der Natur gibt es das schon.

Viele Leute schaffen es nicht, sich vorzustellen, dass Gott sich über Naturgesetze hinwegsetzen kann. Jesus kam beispielsweise durch die verschlossenen Türen zu den Aposteln, die sich eingeschlossen hatten.

Nach einer Vision Therese Neumanns verlies das göttliche Kind um Mitternacht Marias Körper über den Schoß ohne Vor- oder Nachwehen und ohne Veränderungen zu hinterlassen.


earnest  10.03.2022, 10:06

Hübsche Märchen.

earnest  11.03.2022, 06:34
@Aurofons

Doch, sogar sehr.

Aber es muss allen "Beteiligten" klar sein, dass es sich um Märchen handelt. Also etwa so: Jesu Himmelfahrt auf gleicher Ebene wie Peterchens Mondfahrt.

Aurofons  11.03.2022, 07:13
@earnest

Es gibt auch Leute, die halten die Apollo-Missionen für Märchen, weil das in ihrem Denksystem unmöglich ist.

Dein Denksystem lässt keine Macht zu, die sich über die bekannten Naturgesetze hinwegsetzen und das bewirken kann. Deshalb muss das für Dich unwahr sein.

earnest  11.03.2022, 07:20
@Aurofons

Ja, das ist einfach schrecklich.

Möge die Macht mit dir sein!

;-)

Hessen001 
Beitragsersteller
 11.03.2022, 02:36
ohne biologischen Vater entsteht. In der Natur gibt es das schon.

Naja , bei Blattläusen....

Bei Seepferdchen bekommen auch Männer die Kinder. Trotzdem würde ich nicht glauben, dass ein Mann schwanger wird.

Aurofons  11.03.2022, 02:52
@Hessen001
Trotzdem würde ich nicht glauben, dass ein Mann schwanger wird.

Bei Männern, die vor der Geschlechtsumwandlung eine Frau waren, geht das durchaus.
Leute, die die Jungfrauengeburt für unmöglich halten, beschränken ihr Denken auf die Gesetze der Biologie und auf das was sie kennen.
Das kommt daher, weil sie auch eine Macht für unmöglich halten, die das bewirken könnte.

wolfruprecht  12.03.2022, 15:09
@Aurofons
Bei Männern, die vor der Geschlechtsumwandlung eine Frau waren, geht das durchaus.

Endlich mal eine schlüssige Erklärung für die Jungfrauengeburt!

Dass wir nicht schon längst drsufgekommen sind, ist echt verwunderlich. Na ja, manchmal steht man seinem eigenen Erkenntnissen im Weg.

Aurofons  12.03.2022, 17:19
@wolfruprecht
Endlich mal eine schlüssige Erklärung für die Jungfrauengeburt!

Warum liest Du nur die untere Hälfte und nicht den Bezug auf Hessen001?
Die Erklärung steht woanders.