China – die neusten Beiträge

Produktidee. Wie fängt man an?

Mein Kumpel und ich haben eine wahnsinns Idee, die wir in einem Jahr, wenn wir 18 sind umsetzen wollen. Ich habe mich auchschon ein bisschen inormiert wie man anfangen könnte, aber ich möchte die Meinung von Leuten hören, die sich vielleicht mehr oder weniger mit solchen Themen auskennen.

Hier mal die "Daten";

Es ist ein Kunststoffprodukt und sollte aus Hartplastik bestehen. Maße ca. 80cm lang 50 cm breit. Wir würden am liebsten in China produzieren lassen wollen, da es dort ja um ein Vielfaches billiger ist. Dazu habe ich auch schon eine bekannte Firma gefunden.

So jetzt die Fragen:

Wir wissen nicht, ob wir zuerst einen Investor suchen sollen, einen Modellbauer, um die Gussform zu errichten oder doch als erstes lieber Patent anzumelden, damit uns die Idee nicht geklaut wid.

Wisst ihr zufällich wieviel ca. 300-400 g Plastik mit der oben angegebenen Maße kosten würde, wenn man in China produzieren würde?

Und wie sucht man Handelspartner bzw. wie fragt man solche Firmen an?

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie man am geordnesten vorgehen könnte ? Das würde mich sehr freuen und uns wirklich weiterbringen.

(Natürlich informiere ich mich auch selber im Netz, nur will ich auch eure Meinung dazu hören.)

Achso und noch was zu meiner Person: Ich mache zur Zeit Fachabitur in Richtung Wirtschaftsinformatik. Bin bald 17 Jahre alt.

Dankeschön schon mal im Voraus. :)

China, Kunststoff, Geld, Business, Firmengründung, Geschäftsidee, Ideen, Patent, Plastik

Kaninchenteile aus China - essen oder wegwerfen?

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem: Am Ostersonntag lud uns meine Schwiegermutter zum Essen ein, es gab "Hase" (d.h. div. Kaninchenteile) als Braten. Das Fleisch war nicht sehr besonders, ziemlich trocken und schmeckte teilweise muffig, was wohl auch an der Zubereitungsart gelegen haben könnte (nur im Ofen gebraten und nicht geschmort).

Als wir später gehen wollten, gab sie mir eine Packung noch gefrorener Kaninchenteile mit, die von der gleichen Sorte waren, aber die sie nicht verarbeitet hat weil sie zuviel eingekauft hat. Ich drehte die Packung um und hinten war ein Aufkleber, daß dies aus China kommt, mit Angabe des Zuchtbetriebs.

Ich las es aus Reflex laut vor und wir waren alle geschockt. Die Schwiegermutter behauptete, es wäre aus Thüringen. Ein weiterer Blick von mir offenbarte, daß die Kaninchen in China gezüchtet und geschlachtet worden waren, aber in einem Betrieb in Deutschland zerlegt, verpackt und eingefroren. Die Adresse war auch vollständig angegeben und da stand "Thüringer Straße xx"

Meine sehr naive Schwiegermutter hat das beim Einkauf übersehen und wähnte sich in der Annahme, ein thüringisches Qualitätsprodukt gekauft zu haben.

Sie steigerte sich so hinein, uns Kaninchen aus China vorgesetzt zu haben, daß sie sogar weinen mußte.

Meine Frage: was mach ich jetzt mit dem Zeug? Es liegt bei mir zuhause. Ich hab schreckliche Sachen über Kaninchenzucht in China gelesen. Aber wenn ich es einfach wegwerfe, sind die armen Viecher doch dann doppelt umsonst gestorben?

Ich wollte sie einlegen und schmoren.

Was meint ihr? Wegwerfen? Essen?

Verwirrte Grüße vom Tor der Schatten

China, Essen, Ernährung, Kaninchen, Tiere, Tierquälerei, Zucht, wegwerfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema China