Oxidationszahlen bestimmen leichte Erklärung?
Kann mir bitte jemand leicht mit eigenen worten erklären wie man die oxidationszahlen bestimmt? Etwad habe ich das ja verstanden aber nicht ganz. Vorallem habe ich auch ein paar fragen. Wenn man die oxidationszahl von nur einem element nennet ( verstehe ich das erstens nicht weil es doch nur ein element ist und doch keine redoxreaktion) ? Und dann frage ich mich wenn man die zahl bestimmt wieso sagt man dann bei manchen elementen das 0 die oxidationszahl ist und bei manchen ist sie zB -2 ? -2 soll ja da gleich der ladung sein aber wieso ist das so also wenn man zB sagt ein atom hat 2 elektronen aufgenommen deswegen ist die ladung -2 und die oxidationszahl dementsprechend -2 aber wieso musd es dad denn ja ich weis eigentlich das sie versuchen die äusere schale voll zu haben oder die abzugeben dke elektronen aber man betrachtet doch einfach nur das element? Und bei anderen elementen ist die oxidationszahl 0 obwohl die auch zB welche aufnehemen oder abgeben müssten nachdem prinzip oder wie ist das? Kann mir dad bitte jemand leicht erklären und vor allem auch wie man die oxidationszahl dann letztendlich bestimmt ?