Eure Meinung zur AfD (Politik)?

Hallo liebe Leute,

ich hoffe ich eröffne hier kein Chaos im Kommentarbereich, ich weiß das Thema ist umstritten, aber es gilt ja Meinungsfreiheit…

Was ich kurz zu mir preisgeben möchte:

Ich bin 20 Jahre alt, ich selbst bin in Deutschland geboren, meine Eltern sind auch Europäer allerdings nicht deutsch. ich bin Stolz auf dieses Land, aber mir tut es weh, wenn ich sehe wie Deutschland mit der Zeit „unter geht“. Meiner Meinung nach braucht es einen Aufwind in der deutschen Politik. Wäre die AfD wirklich eine Alternative?

Ich persönlich bin überzeugt von dieser Partei und deren Ansichten. Meiner Meinung nach hat es nichts mit Rechtsextremismus zu tun, wenn die Regierung mehr und vor allem zuerst auf das eigene Volk schaut, das ist doch bei den meisten europäischen Ländern mitunter auch die der EU gang und gebe, oder?

Ich muss ehrlich sagen, ich fühle mich allmählich nicht mehr wohl, vielen Deutschen geht es mittlerweile schon so als wären sie eine Minderheit im eigenen Land… wenn man so auf die Straßen schaut was dort manchmal abgeht - Es gibt so viele „Einzelfälle“ von Straftätern aus dem Ausland, ich finde vieles was dieses Thema betrifft wird schön geredet, aber man sollte die Wahrheit aussprechen. Ich habe mich aber schon mit dem Ein oder Anderen aus Afrika angefreundet, habe bemerkt dass diese Menschen sehr anständig und respektvoll sind. Sie haben für sich und das Land gearbeitet und wurden leider abgeschoben, da läuft doch was schief, oder nicht?

Man kann so vieles in Deutschland verbessern, denkt Ihr die AfD könnte dabei einen großen Beitrag leisten?

Ich würde gerne genauer auf dieses Thema eingehen, aber möchte hier natürlich auch kein Buch schreiben. Ich hoffe, dass ich eure Meinung auch mal zum Anschein bekomme, teilt mir gerne eure Ansichten bezüglich der deutschen Politik mit.

Auf gar keinen Fall! 55%
Ja, die AfD hat potenzial! 42%
Ich bin mir nicht sicher. 4%
Politik, Regierung, CDU, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, Partei, SPD, Wahlen, AfD
FDP-Generalsekretär bereitet Koalitionsbruch vor?
SPD und Grünen mangele es an den richtigen Methoden zur Bekämpfung der Klimakrise. "Wer ökologische Transformation will, wer funktionierende soziale Sicherungssysteme will wie unsere Koalitionspartner, der muss sich darüber im Klaren sein, dass wir dafür als Voraussetzung den wirtschaftlichen Erfolg dieses Landes brauchen", sagte Djir-Sarai der "Bild am Sonntag" laut Vorab-Bericht. . .
. . . Deutschland brauche einen Wirtschaftsminister, der in der Lage sei "die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Und anschließend in der Lage ist, die richtigen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen", sagte der FDP-Generalsekretär.
Ob das zu einem Bruch der Koalition führen könne, ließ er laut Vorab-Bericht offen.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/fdp-generalsekretaer-kritik-spd-gruene-100.html

Ist die FDP auf dem Weg in eine andere Koalition?

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sara kritisiert Ampel und wirbt für ...

faz.net/aktuell/politik/fdp-generalsekretaer-bijan...

FDP-Generalsekretär kritisiert Ampel und wirbt für Schwarz-Gelb. Bijan Djir-Sarai, Generalsekretär der FDP, hier beim Dreikönigstreffen der FDP im Stuttgarter Opernhaus 2024 Bild: dpa. Bijan ...

Ampel-Ärger: FDP-Generalsekretär wirbt für Schwarz-Gelb

br.de/nachrichten/deutschland-welt/ampel-aerger-fdp...

Andauernde Konflikte in der Ampelkoalition lassen die FDP von neuen Partnern träumen. Generalsekretär Djir-Sarai betont große Gemeinsamkeiten mit der Union. Die Kritik von SPD und Grünen kommt ...

FDP-Generalsekretär wirbt für Koalition mit der Union - Die Zeit

zeit.de/politik/deutschland/2024-02/fdp-generalsekreta... Partner

Bijan Djir-Sarai spricht sich für ein schwarz-gelbes Bündnis aus. SPD und Grüne hätten nicht die richtigen Konzepte, um Probleme wie den Klimawandel zu lösen.

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai wirbt für Schwarz-Gelb und kritisiert ...

sueddeutsche.de/politik/ampel-fdp-bijan-djir-sarai-1...

Februar 2024, 9:58 Uhr. Deutschland brauche einen Wirtschaftsminister, der in der Lage sei "die Dinge so zu sehen, wie sie sind", kritisiert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai Vizekanzler ...

Djir-Sarai: FDP-Generalsekretär will Schwarz-Gelb - DER SPIEGEL

spiegel.de/politik/deutschland/djir-sarai-fdp-generalsekretaer-will-schwarz-gelb-a-c7dd5b4a-a36b-4617-9c87-7fbf16e50e00

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai wirbt offen Ob das zu einem Bruch der Koalition führen...

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai wirbt für Schwarz-Gelb

deutschlandfunk.de/fdp-generalsekretaer-djir-sarai...

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai hat für eine bürgerliche Regierungskoalition seiner Partei mit der Union geworben. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai wirbt für eine schwarz-gelbe ...

Bijan Djir-Sarai: FDP-Generalsekretär sehnt Schwarz-Gelb zurück - WELT

welt.de/politik/deutschland/article250150554/Bijan-Djir-Sarai-FDP-Generalsekretaer-sehnt-Schwarz-Gelb-zurueck.html

F DP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die Ob das zu einem Bruch der Koalition führen könne...

Die FDP steht zur Ampel. 50%
Die FDP will raus aus der Ampel. 30%
Andere Meinung 20%
Deutschland, Regierung, Ampel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Legislative, Partei, SPD, Wahlen, Bundesregierung, Koalitionsvertrag, Bundesrepublik, Koalition, Neuwahlen, Opposition, Christian Lindner, Friedrich Merz, Ampelkoalition
MS WerteUnion trotz Störer unterwegs. Ist es nur noch Experten (Verfassungsschutzpräsidenten a.D.) möglich die Demokratie gegen Totalitäre zu verteidigen?

Die Bevölkerung nahm bei der Beerdigung von Kohl mit einer symbolträchtig Schifffahrt über den Rhein Abschied vom Kanzler der Einheit.

Heute Morgen ist der Verfassungsschutzpräsident a.D. Hans Georg Maassen und der Mariene a.D. Admiral Kay Achim Schöbach zusammen mit 40 Demokraten auf dem Rhein unterwegs um die freiheitlich demokratische Grundordnung gegen totalitäre Feinde der Freiheit zu verteidigen.

Linksextreme Störer hatten mobilisiert um den Gründungsparteitag der Werteunion zu belagern. Zuvor wurde der Ablegeort ausserhalb der neuen Partei durchgestochen. Aufgrund der geheimdienstlichen Expertise Maassens ist der Ort und die Organisation professionell gewählt um extremistische Störer bestmöglich abzuwehren. Das Schiff wurde von allen Grundungsparteitagsmitgliedern an einem alternativen Ort betreten und der Parteitag kann stattfinden.

Die Werteunion hat trotz linksextremer Störer ihren Gründungsparteitag auf dem Rhein begonnen.

In der Vergangenheit müsste z.B. die AfD Berlin mehrmals aufgrund extremistischer Störer Parteiveranstaltungen absagen.

Der Staat weitet die Kompetenzen des Verfassungsschutz ständig aus und finanziert auch extremistisch Vereinigungen im Kampf gegen die pluralistische Meinungsvielfalt. Gelingt es dem Experten Maassen sich gegen die Repression seiner Ex Behörde durchzusetzen? Ermöglicht die Expertise im Ausländerrecht und Verfassungsrecht es Maassens sich gegen Diffamierung aus dem Dreiklang von gleichgeschalteten Medien, staatlich finanzierten z.T extremistischen Strassenaktivisten und einem immer übergriffigem Staat sowie gegen Sprach- und Denkverbot, die jenseits der Rechtsstaatlichkeit durchgesetzt werden sollen, zu wehren? Ist letztendlich demokratischer Wandel und Erneuerung in immer totalitären staatlichen und medialen Strukturen überhaupt noch möglich?

Regierung, Recht, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Linksextremismus, Partei, Hans-Georg Maaßen, WerteUnion

Meistgelesene Fragen zum Thema CDU