Wieso haben viele ein Problem mit dem Staat Israel?

Ja 83%
Nein 17%

6 Stimmen

4 Antworten

Sie haben kein Problem mit dem Staat sondern mit dessen Angriffen auf zivile Ziele im Gaza Streifen sowie mit der absichtlichen Herbeiführen desaströser Zustände durch die Blockierung von humanitären Hilfen für die Region.

Sehr viele Menschen denken und fühlen wie Menscen und verabscheuen die Morde an Zivilisten und die Zerstörung.

Weil viele ihren Antisemitismus mit Israelkritik verschleiern. Man darf Israel kritisieren, aber es sollte nicht zu einseitig werden.

Ja

Ich habe ein Problem mit Palästina. Diesen Namen haben die Römer erfunden um Israel auszulöschen.

Israel ist Gottes Land und Volk, deshalb ist es so umstritten. Man müsste das historisch, politisch, religiös.. betrachten: ZB

Warum versuchen Moslems immer wieder das Land Israel zu erobern, obwohl Gott und Allah das Land den Juden gegeben hat.

Nach 3. Mose 25.23 gehört das Land Israel Gott. Psalm 114.2 Israel ist das Gebiet von Gottes Herrschaft, ein Land über das Gott Tag und Nacht wacht und das er Israel gegeben hat.

Auch im sogenannt ewig gültigen, unveränderbaren Koran, der sehr widersprüchlich ist, gibt Allah den Juden das Land Israel.

Sure 17.104  Und nach ihm sprachen Wir zu den Kindern Israels: «Wohnet in dem Lande; und wenn die Zeit der zweiten Verheißung kommt, dann werden Wir euch hinzubringen als eine Schar, gesammelt (aus den verschiedenen Völkern).

Und jetzt wollen die moslemischen Araber Israel okkupieren und der atheistische Westen den Juden das Land streitig machen.

Aber den Römern und den nachfolgenden Eroberern bekam das Land nicht gut. Selbst in der Diaspora wachte Gott über das Land und ermöglichte 1948, nach fast 2000 Jahren die vorhergesagte Staatsgründung Israels. Es gab fast übernatürliche Niederlagen der moslemischen Araber 1948, 1967 im 6-Tage Krieg und 1973 beim Überfall am höchsten jüdischen Feiertag Jom-Kippur.

Und noch immer glauben die Araber und der atheistisch Westen den Vorsatz Gottes brechen zu können.

Es hat nie ein palästinensisches Volk oder eine palästinensische Ethnie gegeben. Und bis vor kurzer Zeit gab es keinen völkerrechtlich anerkannten palästinensischen Staat. Die Philister kamen vor über 3000 Jahren von den ägäischen Inseln und vom griechischen Festland an den Küstenstreifen von Gaza und waren damals die Todfeinde Israels.

Nach dem Jüdischen Aufstand gegen die Römer 70 und 135 n Chr wurden die Juden versklavt und aus ihrem Land vertrieben. Israel wurde von den Römern in Syria-Palestine umbenannt. Wie in der Bibel prophezeit verödete das Land weil die Juden den Messias abgelehnt hatten. Es wurde zur Wüste und bis auf wenige Juden und Beduinen fast menschenleer.

1882 begannen erste Einwanderungswellen von Juden, die das Land wieder bepflanzten. Wegen der besseren Lebensbedingungen wanderten dann immer mehr Juden und Araber in das Land ein.

Die wenigsten wissen, dass am 24.7.1922 77% des historischen Israels als arabisches Palästina abgetrennt wurde und als Trans-Jordanien, heute Jordanien bezeichnet wurde.

23% wurden damals Jüdisches Palästina genannt, von dem 1947 im UNO Teilungsplan noch einmal die Hälfte den Arabern zugesprochen wurde. 1948 mit der Staatsgründung Israels wollten die Araber sofort Israel und die Juden vernichten. Seit dem gibt es den Nahost-Konflikt mit dem vergeblichen Versuch Israel auszulöschen.

Seit dem Teilungsbeschluss Palästinas durch die UNO 1947 musste sich das kleine Israel gegen die Übermacht von 400 Mio Arabern in 5 Kriegen gegen die angedrohte Vernichtung verteidigen. 1948 gab es 700 000 palästinensische Flüchtlinge. Israel hatte jedoch mehr als 700 000 aus arabischen Ländern vertriebene Juden ohne Hilfe der UNO aufgenommen und betrachtete dies als abgeschlossenen Bevölkerungsaustausch. Der dadurch verursachte Nahostkonflikt beinhaltet nicht nur politische, sondern vor allem religiöse bzw. geistliche Faktoren. Die Medien vermitteln nur die politisch menschliche Ebene. Ein Urteil und die Prämisse über den Nahostkonflikt kann man erst fällen, wenn auch die geistliche, religiöse Komponente berücksichtigt wird.

Im Koran steht viel Widersprüchliches, unter anderem, dass dieses Land den Moslems gehört. Daher ist es für Moslems unerträglich, dass durch die Existenz Israels der Wahrheitsgehalt des Korans infrage gestellt und der Bibel recht gegeben werden muss. Daraus resultiert der Hass der Araber und der Welt auf Israel. Dieser Antisemitismus, der jetzt überall wieder aufbricht, ist eigentlich eine Rebellion gegen das geschriebene und lebendige Wort Gottes der Bibel und vereint Moslems, Namenschristen und Atheisten. Es geht immer um Gottes Land und Volk, deshalb ist es so umstritten und gibt es seit 3000 Jahren den Antisemitismus.

Auf Grund dieser Betrachtung sollte man sein Urteil über Israel und Palästina abgeben und nicht auf Grund von ARD und ZDF.


xNevan  08.04.2025, 10:26
Nach 3. Mose 25.23 gehört das Land Israel Gott. Psalm 114.2 Israel ist das Gebiet von Gottes Herrschaft, ein Land über das Gott Tag und Nacht wacht und das er Israel gegeben hat.

Ein Märchenbuch ist eine ganz schlechte Quelle um die Existenz und die Daseinsberechtigung eines Landes zu begründen.

HansChristian77  08.04.2025, 14:26
@xNevan

Jetzt hätte Mohammed den Arabern ein Buch gegeben, wo Ismael der Auserwählte und Gesegnete wäre und das Land Israel ihnen gehört. Und da kommt vor etwa 70 Jahren ein kleines Volk und nimmt das Land in Besitz, obwohl es im Koran ganz anders steht. Und dieses kleine Israel dominiert die ganze übermächtige islamische Welt. Das ist ein großer Widerspruch, der für Muslime den Wahrheitsgehalt des Korans infrage stellt und unerträglich ist.

„Allahu akbar“, der tägliche Gebetsruf, sogar in der Flagge des Irak, des Iran und Afghanistans enthalten, klingt angesichts der Realität etwas lächerlich. (Unser Gott ist der größte, heißt eigentlich: Unser Gott ist größer als euer Gott.)

Die Muslime behaupten, dass sie seit 1300 Jahren in Palästina sind, (das aber früher Judäa oder Israel hieß) und deshalb niemand das Recht habe, ihr Land zu besetzen. Den viel älteren Anspruch Israels müssen sie daher leugnen. Die Arbeiten, die Muslime heute am Tempelberg durchführen, sollen ihren Anspruch auf das Areal festigen helfen. Unter dem Vorwand der Instandsetzung zerstören sie bzw. decken sie die Überreste des jüdischen Tempels zu, weil sie leugnen, dass es eine jüdische Präsenz auf dem Tempelberg jemals gegeben hat.

Selbst intelligente Muslime zeigen heute ein Geschichtsbewusstsein über Israel, das den gesicherten Fakten der jüdischen Geschichte total widerspricht. Dabei ist die Geschichte Israels über Originaldokumente, archäologische Funde und die Bibel am sichersten und besten dokumentiert.

xNevan  08.04.2025, 17:15
@HansChristian77

Es ist mir völlig Wurst wer seinen imaginären Freund für den besseren hält. Diese Märchensammlungen sind kein Beleg für irgendwas.

Bikepacking  08.04.2025, 17:25

Obwohl ich deine Antworten in 99% aller Fälle sehr zu schätzen weiß, sind dir ein paar klitzekleine Fehler unterlaufen.

wurden die Juden versklavt und aus ihrem Land vertrieben.

Ein Teil der Juden wurde versklavt und vertrieben. Seit der römischen Besatzung leben ununterbrochen Juden in dem Bereich UND sogar in Jerusalem, die ab dato unter Todesstrafe der Römer für Juden verbotenen Stadt.

verödete das Land weil die Juden den Messias abgelehnt hatten

Wegen der Aufstände durch Bar Kochba hatten die Römer den Hals voll.

Lies Mal Flavius Joephus.

Wir lehnen jeden angeblichen Mashiach ab, der nicht die Prophezeiungen erfüllt, woran wir Juden ihn erkennen. Die vermeintliche Anerkennung von Bar Kochbar als Mashiach hielt sich am längsten. Selbst Rabbi Akiwa glaubte das jahrelang.

Punkt.

HansChristian77  08.04.2025, 22:18
@Bikepacking

Die Zeit ist jetzt reif, dass der Messias auch für die Juden kommen wird, um sie aus der größten Not zu retten. Für Christen kommt er dann zum zweiten Mal und das ist der Beginn des 1000- jährigen Friedensreiches.