Ist das der Grund, warum die AfD nach der letzten Wahl so stark zugelegt hat? Weil die Menschen gegen ein Weiter-so sind?
Es heißt ja, die Menschen würden nicht wollen, dass es so weitergeht wie bisher, gerade wenn es um Migration und auch andere wichtige Themen geht. Könnte es sein, dass sie mit den bisherigen Koalitionsverhandlungen unzufrieden sind und sich denken, dass am Ende ein Weiter-so dabei rauskommen wird? Ist sie deshalb nach der Wahl nochmal stärker geworden?
44 Stimmen
14 Antworten
Merz verliert Wähler an die AfD, weil er in erster Linie von keinen Schulden sprach und jetzt mit 900 Milliarden, wohlgemerkt ein Tag nach der Wahl bereits angekündigt, ankommt.
Der Beschluss dessen im alten Bundestag ist vielen Übel aufgestoßen: Das Demokratiegefühl des Bürgers wurde wieder einmal mit Füßen getreten. Interessant aber durchaus, wieso nur die AfD profitiert und nicht die FDP.
Ist halt nicht besonders schlau die Brandmauer. Die SPD kann Maximalforderungen präsentieren.
So ein "Weiter-so" gab es auch schon vor knapp einem Jahrhundert in Deutschland. Und uns ist ja wohl bekannt, wohin das geführt hat!
Nein weil das Bildungssystem im Arsch ist und die Menschen sich somit leichter von Rechtsradikalen Manipulieren lassen.
Die AFD Wähler schauen halt nur AFD und keine anderen Medien somit kann die AFD auch besser Hirnwäsche machen.
Die AFD schafft es, dass die Wähler nur noch AFD oder pro AFD Leuten glauben egal wie dämlich das auch klingt. Bestes Beispiel sind hier Compact. Apollo News und diese Yter Vermietertagebuch und Oli. Die labern in jedem Video totale Grütze aber die AFD Wähler glauben das.
Man muss nur mal das letzte Video von Vermietertagebuch sehen. Da behauptet er, dass Lidl den Osterhase verbieten will. Weil ein Produkt Sitzhase genannt wurde. Anstatt malselbst zu schauen, ob das stimmt, habenm diese ganzen Blauköpfe dem das geglaubt. Naja Bildung halt sehr niedrig.
AfD ist halt eine Sekte die Hirnwäsche macht und die Gesellschaft massiv spaltet.
Aha. Also sind die 3% CDU wähler auch zur AfD weil sie nur AfD Medien konsumieren. Sorry, aber du redest dummes Zeug. Ich schaue als AfD wähler z.b. life Übertragungen aus dem Bundestag und höre allen Parteien zu. Fakt ist das wir hier keine linke politik mehr wollen. Und merz bückt sich vor den linken.
Wo hat CDU Linke Politik gemacht?
Also soziale Gerechtigkeit fehlt
Klimaschutz fehlt
Das Menschen mehr Geld in den Taschen haben fehlt.
Gleichberechtigung fehlt.
Richtige Flüchtlingspolitik fehlt.
Reiche höher Versteuern fehlt.
Sondern arme ärmer machen:
Ausländer noch schlechter behandeln.
Klimawandel ignorieren.
Reiche reicher machen.
alles Rechte Politik.
Die Frage war aber, warum sie seit der letzten Wahl stärker wurde, sprich warum ehemalige Nicht-AfD-Wähler zu AfD Wählern wurden.
Die AfD hat so stark zugelegt, weil sie soziale Medien früh verstanden haben, für sich selbst zu nutzen. Ähnlich wie die NSDAP Printmedien oder das Radio - und später auch das Fernsehen.
Das soll die Erklärung dafür sein, dass sie seit der letzten Wahl zugelegt hat?
Das ist die allgemeine Erklärung, ja. Etwas detaillierter - Die AfD kann durch die Dominanz in sozialen Medien jede noch so unwichtige Meldung in einen Wahlkampf verwandeln - rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, praktisch.
Gleichzeitig kann man dieses "Bubble-Phänomen" der sozialen Medien dafür nutzen, die eigene Wählerschaft bei sich zu halten und von äußerer Kritik abzuschirmen.
Das perfekte Werkzeug Menschen völlig ideologisieren zu können.
Fremdenfeindlichkeit, Klimawandelleugnung, Woke-Virus-Gelaber etc. inkludiert.
Das ist aber zu allgemein. Diese Erklärung hättest du genauso gut auch vor zwei Monaten geben können. Es geht konkret darum, warum sie so kurz nach der Wahl so stark zugelegt hat, dass sie gerade dabei ist, die CDU zu überholen und stärkste Kraft zu werden.
Ah verstehe. Das liegt vorallem an den unhaltbaren Versprechen der CDU (Schuldenbremse, Migration), die sie nun brechen musste - weil das legit jeder Ökonom verlangt. Die CDU hat das Währungsmonopol des Staates nicht so Recht verstanden, weshalb man an der dysfunktionalen Schuldenbremse festhalten wollte und entsprechend so in den Wahlkampf gegangen ist. Während den Koalitionsgesprächen mit der SPD hat sich schnell herausgestellt, dass eine Reform der Schuldenbremse unumgänglich ist. Entsprechend sind viele rechte CDU-Wähler zur AfD und einige linke CDUler zur SPD gewechselt.
Vielleicht denken auch viele Wähler, dass die CDU sich über den Tisch ziehen lässt und zu viele Kompromisse macht. Die denken sich vielleicht, wenn ihr schon bei den Schulden der SPD so sehr entgegengekommen seid, dann hättet ihr wenigstens Migration nach eurer Vorstellung umsetzen müssen. Ich habe gehört, viele empfinden, dass die SPD mit ihren 16% mehr durchgesetzt hätte als die Wahlsiegerin.
JA sicher
Das Beste ist, dass Merz der SPD ihre Schulden schenkt und jetzt von ihnen hingehalten wird. Blöder kann man kaum dastehen.