mag sein, dass Du es möchtest. Aber ist jemand, der nicht einmal für sich selbst sorgen kann, wirklich die Mutter, die ein Kind braucht? Hinterfrag mal, warum Du ein Kind möchtest, was Du Dir davon versprichst. Willst Du jemanden, der Dich liebt? Das wäre emotionaler Missbrauch, denn wehe, das Kind verhält sich nicht so wie erwartet. Werd erstmal selbständig, damit Du auch wirklich ein Kind mit allem Drum und Dran versorgen kannst. Das hat ein Kind verdient-

...zur Antwort
Sollte Deutschland für Asylanträge künftig Geld verlangen oder striktere Regelungen?

Die Republikaner planen, dass künftig jeder Asylantrag mindestens 1000 Dollar kosten sollte.

https://www.n-tv.de/politik/Asylantrag-in-den-USA-soll-mindestens-1000-Dollar-kosten-article25733313.html

Ich finde wir sollten etwas ähnliches auch hier einführen. Ich denke der gesamte Aufwand kostet gar mehr. Daher wäre ich für 5000 Euro pro Asylantrag. Die Behörden hier sind hoffnungslos überlastet und bereits seit Anfang des Jahres sind weit über 40 000 Asylanträge gestellt worden, und noch alte nicht bearbeitet worden!

Natürlich müsste man die rechtliche Seite auch abändern, also das Asylgesetz und da eine verpflichtende Gebühr bei Antrangsstellung. Dazu bräuchte man eine zweidrittelmehrheit - Mit der AfD denkbar, jedoch nicht mit dem derzeitigen Gutmensch Mindset, der hier herrscht.

Weitere Hürden: Genfer Flüchtlingskonvention. Europäische Menschenrechtskonvention und das EU-Asylrecht. Im Grunde steht Europa hier völlig im Weg. Ich hatte früher viel damit zu tun und sah viel was daneben lief oder gar schamlos ausgenutzt wurde, daher würde ich sowas vorschlagen:

  • sichere Herkunftsstaaten ausweiten, um vereinfachte Verfahren durchführen zu können und eine Ausweisung schnell einzuleiten. Ich würde da Georgien, Moldau, Indien und Tunesien. Bei Afghanistan müsste man verhandeln.
  • Beschleunigte Asylverfahren, vor allem bei falschen oder fehlenden Papieren, falls sich wer davor in einem sicheren Drittstaat aufgehalten hat.
  • Konsequente Anwendung des Dublin-Verfahrens! Demnach gilt: der erste EU-Staat, in dem ein geflüchteter registriert wurde ist zuständig! Da müsste Europa besser miteinander kooperieren und ien gemeinsames System z.B. haben.
  • Leistungskürzungen. Umstellung auf reine Sachleistungen, statt Geld oder bei Mitwirkungspflichtverletzungen die Leistungen zeitweise zu kürzen. Bestes Beispiel hier: Bayern mit Essenspakete statt Geld!
  • Zentrale Aufnahmeeinrichtungen, wo zentral die Registrierung, Anhörung und die finale Entscheidung stattfindet und nur dort bleiben die Menschen während der gesamten Prozedur, somit ist eine schnellere Entscheidung und ein Untertauchen nicht möglich!
  • Oftmals können Asylbewerber nicht abgeschoben werden, weil die Herkunftstaaten keine Rücknahme akzeptieren, oder die Identität nicht geklärt ist, weil man einfach die Papiere absichtlich verloren hat. Man müsste somit eine Regelung mit den Herkunftsstaaten finden. Sonst dauern Anträge nicht selten Jahre!

Wie denkt ihr darüber? Wer nichts konstruktives, sondern nur Diffamierung im Sinn hat, braucht nicht zu antworten.

Bitte sachlich und respektvoll bleiben.

...zum Beitrag
Bitte sachlich und respektvoll bleiben.

Das würde ich mir auch für die Frage wünschen, aber - zu spät!

Warum das Thema trotz sinkender Asylzahlen weiterhin so hoch gekocht wird, statt sich um wichtigeres zu kümmern, kann eigentlich nur daran liegen, dass eine bestimmte Partei kein anderes Thema zu bieten hat und die Anhänger brav hinterher dackeln.

Zur Frage:

Asyl ist ein Grundrecht und muss daher weiterhin ohne Kosten und frei zugänglich sein. Wir sind nicht nur durch Gesetze, sondern auch internationale Abkommen, Konventionen und Verträge den Menschenrechten zum Beispiel verpflichtet. Das kann eine Horde bierseliger Schreihälse zum Glück nicht mal einfach so ändern. Allein schon das Ansinnen, die Terroristen, die sich Taliban nennen, wie eine demokratisch gewählte Regierung zu behandeln und mit ihnen zu verhandeln, nur damit wir ein paar Flüchtlinge weniger haben, ist so absurd, dass ich mich mit dem menschenverachtenden Erguss, der sich als Frage tarnt, nicht ernsthaft auseinander setzen kann. Da fehlt jegliche Achtung vor Menschen.

...zur Antwort

Persönlich fand ich es nur doof, dass im Freien z.B. auf Kinderspielplätzen und in Parks die Geräte und Bänke gesperrt und eingewickelt waren. Und mir taten die armen Kinder leid, die unter den sozialen Einschränkungen in der Schule, dem Sport usw. gelitten haben, sowie die Senioren, die sozial von der Welt abgeschnitten waren. Aber es gab ja keinerlei Erfahrungen mit der Situation, und hinterher ist man immer schlauer. Im Großen und Ganzen sind wir gut durchgekommen. Da war es in anderen Ländern wesentlich schlimmer.

...zur Antwort

die machen zuverlässig genau das, was abgesprochen ist. Kleiner Tipp: Such Dir jemanden aus, der nochmal rüberguckt in puncto Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Stil, Wiederholungen bei Formulierungen, logischen Brüchen, also quasi ein Lektorat.

Vermarkten musst Du natürlich selbst.

...zur Antwort

es geht nicht nur um eine Partei, sondern um das, was die Parteien an Vorstellungen und Vorschlägen bieten. Und da sind die Übereinstimmungen bei den anderen Parteien größer als mit der rechtsradikalen AfD. Also versuchen die anderen, eine tragfähige Koalition zu bilden. Das nennt sich Demokratie. Es geht hier nicht wie bei der Klassenkeile um das Recht des Stärkeren, sondern um den Kompromiss, damit insgesamt das beste Ergebnis erzielt wird.

...zur Antwort

Inhaltlich liegt die AfD mit ihren Machtergreifungsphantasien, Abkoppelungsträumen Deutschlands von bewährten Wirtschaftssystemen und Menschenrechten weit entfernt von dem, was die Mehrheit der Wähler wünscht. In diesen wichtigen Punkten sind aber die anderen Parteien einig. Sie repräsentieren also - mit Nuancen - den Willen der Mehrheit.

...zur Antwort

Schreibtisch unters Fenster. Links das Bett. Pflanzen, Farben der Möbel vereinheitlichen (weißes Bett). Weitere Sitzgelegenheiten für Besuch schaffen. Bilder und Regale an die Wände, aber ordentlich angeordnet (da gibt es auf Pinterest Hinweise, wie man das macht). Farbe von Vorhang, Kissen, Kuscheldecke, Deko harmonisieren, z.B. eine Wand farbig und darauf das Zubehör abstimmen. Muss ja nicht alles einfarbig sein, aber passend.

...zur Antwort

Ein Beispiel: Gemessen am Bevölkerungsanteil werden in den USA 3 mal so viele Schwarze als Weiße von Polizisten erschossen. Da nicht an Rassismus zu denken, wäre ignorant. Prüfen muss man immer alle Möglichkeiten.

...zur Antwort

wer Tiktok benutzt ist selbst Schuld.

...zur Antwort