AdMortems 06.04.2025, 12:15 , Mit Umfrage Hast du zu allem eine Meinung oder gibt es etwas, zu dem du keine Meinung hast? Habe nur zu bestimmten Sachen eine Meinung 73% Habe zu allem möglichen eine Meinung 17% Habe gar keine Meinung zu gar nix 7% Anderes 3% Verhalten, Menschen 10 Antworten
AdMortems 06.04.2025, 11:55 , Mit Umfrage Würdest du dich in einem öffentlichen Verkehrsmittel neben jemanden setzen, der laktoseintolerant ist? Ja 68% Nein 16% Anders 16% Bahn, ÖPNV 8 Antworten
AdMortems 06.04.2025, 11:47 , Mit Umfrage Wie oft im Jahr holst du dir einen gelben Zettel vom weißen Mann? 0x 76% 2x 14% 12x 5% Öfter 5% 4x 0% Verhalten, Menschen 6 Antworten
AdMortems 06.04.2025, 11:01 , Mit Umfrage Wenn du dir die Fingerkuppen verbrannt hast...? ...kühle ich mit Wasser 70% ...tue ich folgendes: 13% ...fasse ich an mein Ohrläppchen 10% ...schüttle ich die Hand wie wild 7% ...puste ich 0% Mädchen, Menschen, Frauen 5 Antworten
AdMortems 06.04.2025, 10:44 , Mit Links , Mit Umfrage Was trifft am ehesten auf die AfD zu? https://www.campact.de/rechtsextremismus/argumente-gegen-die-afd/ Die AfD verbreitet Hass und Desinformation 36% Die AfD wird von Rechtsextremen gelenkt 27% Die AfD propagiert ein völkisches Frauenbild 18% Die AfD macht Politik für Reiche 18% Die AfD ist rassistisch 0% Die AfD greift die Presse- und Meinungsfreiheit an 0% Teile der AfD sind gewalttätig 0% Die AfD gefährdet unseren Wohlstand 0% Die AfD ist wissenschaftsfeindlich 0% Die AfD gefährdet unsere Sicherheit 0% Rechtsextremismus, AfD 3 Antworten
AdMortems 06.04.2025, 09:43 , Mit Umfrage Sollten Bundes- und Landeslisten abgeschafft werden? Ricarda Lang bspw ist MdB, obwohl sie in ihrem Wahlkreis nur 10,7% der Stimmen geholt hat. Ist das nicht Betrug am Wähler? Nein 75% Ja 25% Anders 0% Die Grünen, Partei 3 Antworten
AdMortems 06.04.2025, 09:10 , Mit Umfrage Sollte die CDU nicht besser Koalitionsverhandlungen mit der AfD führen anstatt mit der SPD? Nein 70% Ja 24% Anders 6% CDU, AfD 8 Antworten
AdMortems 29.03.2025, 12:43 , Mit Links , Mit Umfrage "Das grüne Wirtschaftswunder geht erst los"? Die Fraktionsspitze der Grünen im Bundestag sieht mehr Klimaschutz als wesentlichen Treiber bei der wirtschaftlichen Entwicklung. "Das grüne Wirtschaftswunder geht erst los", sagte die Co-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann dem "Handelsblatt" in einem Doppel-Interview mit der Co-Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge."Ohne Klimaschutz, ohne Transformation kann es auch keinen Wohlstand mehr geben. Ideen der CDU wie das Zurückdrehen des Verbots von Verbrenner-Autos ab 2035 werden der Wirtschaft nicht helfen, sondern nur Unsicherheit schüren und uns im internationalen Wettbewerb zurückwerfen", sagte Haßelmann...Im Jahr 2023 hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gesagt, wegen der hohen Investitionen in den Klimaschutz seien hohe Wachstumsraten wie zu Zeiten des "Wirtschaftswunders" in den 1950er- und 1960er-Jahren zu erwarten. Realisten 47% Träumer 40% Andere 13% Die Grünen, SPD 2 Antworten