Wird die AfD die Nummer 1 Werden?
9 Antworten
Ich denke schon. Insbesondere wenn man einen Blick in den Koaltitionsvertrag wirft, ist klar das die Problem in usenen Land und der EU nicht gelöst, sondern weiter verschärft werden. Die Parteien haben dabei versagt, vom Wahlkampfmodus in den reale sinnvolle Politik Modus umzuschalten.
Vor Allem wäre es notwendig die Staatseffizienz massiv zu erhöhen. Das heißt das Kosten Nutzen Verhältnis aller staatlicher Aktivität muß verbessert werden. Dazu kommt, das der Staatshaushalt konsolidiert werden muß, d.h. entwendiger Ausgaben senken oder Einnahmen steigern.
Von 30 Arbeitsgruppen der Koaltitionsverhandlung sieht es so aus, das bei 0 Arbeitsgruppen das Ergebnis zur Konsolidierung des Staatshaushalts beiträgt, während bei 30 der Arbeitsgruppen das Problem weiter verschärfen.
Was man sieht ist keine Vernunft, sondern eine schuldenfinanzierte Klientelpolitik.
Seit einem halben Jahr ist sie in einem stetigen Aufwind: Waren es im Herbst noch 18%, konnte sie sich zur Wahl auf fast 21% steigern und der Trend geht inzwischen Richtung 24%. Da fehlen nur noch ein, zwei Prozent, dann wird sie bei Umfragen die alleinige Spitzenpositionen innehaben.
Das könnte wiederum Signalwirkung auf Unentschlossene haben: Wenn eine relative Mehrheit sie wählt, kann das ja so verkehrt nicht sein.
Bei dieser verkorksten Politik der jetzigen Administrationen, ist das nachzuvollziehen.
DE befindet sich im dritten Jahr in der Rezession, ohne das eine Besserung in Sicht ist. DE verschuldet sich weiter und das in schwindelnder Höhe aus der verfehlten Politik der Ampel heraus und will sogar diesen Kurs weiterverfolgen wie es sich abzeichnet. Ob das was wird, kann angezweifelt werden, wobei die Auswirkungen der verhängten Zölle durch Trump, dadurch noch beschleuniget werden. Diese Schuld laste ich allerdings nicht DE an, es wird zu einem weltweiten Problem werden und die Armen am härtesten treffen, weil die Inflation/Preiserhöhungen, dadurch noch an Tempo zunehmen werden.
Ich habe den Eindruck, die AfD macht wenig dafür, aber Merz und Klingbeil geben sich grosse Mühe dass es so kommt !
Wenns nicht so traurig wäre, müsste man lachen ...
Das ist zwar nicht völlig ausgeschlossen, aber das alleine bringt ihnen auch nichts. Die FPÖ war bei der letzten Wahl die Nummer 1 in Österreich, aber da andere Parteien mit ihnen nicht koalieren wollen sind sie trotzdem nicht vertreten in der Regierung.