Hättet ihr erwartet das das BSW so krass scheitert?
Ich hätte gedacht das sie der AfD Probleme machen und so ne Art Sammelbewegung werden für Leute die pro Russland und EU skeptisch sind aber halt nicht so rechtsextrem rüberkommen. Und es sah ja so aus als würden die in der ehemaligen ddr langfristig etablieren. Hättet ihr gedacht das die so krass abstürzt und nicht einmal in den Bundestag kommen
13 Antworten
Ja und nein.
Nach dem furiosen Start hat es das BSW selbst verkackt. Und Schuld daran ist Wagenknecht selbst. Sie ist die Partei. Im Guten wie im Schlechten. Alle anderen sind ja nur Staffage. Das hat man ja auch bei ihrem Umgang mit den Landesverbänden nach den gewonnen Landtagswahlen im Osten gesehen.
Im Grunde hatte Wagenknecht optimale Startbedingungen. Wenn sie jetzt jammert, dass die Medien unfair zu ihr waren, dann ist das Unfug. Das Gegenteil war der Fall. Die Partei wurde zu Beginn von den Medien regelrecht hoch geschrieben - Wagenknecht selbst ist ein absoluter Medienliebling und schon seid Jahren Dauergast in fast jeder Polit-Talk-Show. Aber dann hat sie einfach nichts geliefert. Die Partei hat bis jetzt kein echtes Programm. Die vier Seiten mit denen sie zur Bundestagswahl angetreten sind ist ein Buzz-Word-Bingo aus Wagenknechts Büchern, wobei zwar (oftmals sogar gut in der Analyse) genau beschrieben wird was schief läuft, aber es keine wirklichen Lösungsansätze gibt.
Hinzu kommt: das BSW ist eine Kaderpartei. Man nimmt nur sehr selektiv Mitglieder auf von denen man weiß, dass sie auf bedingungsloser Linientreue zur Führung sind, oder dass man gezielt Mitglieder anspricht von denen man glaubt, dass sie nützlich sind. Für alle anderen die Mitglied werden wollen gibt es so eine Art Kandidatenzeit um erstmal zu schauen ob man sie als echte Mitglieder nimmt. Auch um zu verhindern, dass es echte programmatische Debatten gibt, die über "Wagenknecht gut finden" hinaus gehen. So hat man selbst viele potentielle Aktivisten verprellt und sich selbst den Wind aus den Segeln genommen. Viele Landesverbände haben auch nach einem Jahr nicht mehr als ein paar Dutzend Mitglieder. Nicht weil es keine Interessenten gab oder gibt, sondern weil man sie nicht wollte.
Das BSW ist letztlich eine 1-Woman-Show. Alles ist auf eine Art Sahra-Kult ausgelegt. Die Partei ist von ihrem ganzen Auftreten und ihrer ganzen Struktur einfach nur die Kulisse für die Gründerin, die sich selbst als Volkstribun sieht. Aber sonst steht da inhaltlich nicht viel Substanz dahinter. Es ist eine Mischung aus sozialen Forderungen die man einfach von den Linken mitgenommen hat (man könnte auch sagen geklaut) und dann (um am rechten Rand zu fischen) mit einer Art "das Boot ist voll"-Rhetorik und AfD-light-Positionen vermischt. Garniert mit einer "Friedenspolitik" die bei Lichte betrachtet weniger mit Frieden zu tun hat, als mit einem großen Verständnis für russischen Imperialismus.
Und diese Mischung war eigentlich der Kern des Scheiterns: zum einen war man medial nicht mehr das das neue Top-Thema, zum zweiten hatte man keine wirkliche programmatische Basis und zum dritten hatte man auch keine personelle Basis. Man hatte nur Wagenknecht als Popstar.
Wenn man wirklich linke Politik will, dann gibt es eine glaubhafte Alternative bzw. das Original: das ist DIE LINKE. Und auch für den rechten Rand gibt es schon ein Original. Denn auch wenn das viele geglaubt haben - aber warum soll ein AfD-Wähler zum BSW gehen? Niemand kehrt einer erfolgreichen Partei den Rücken. Das BSW ist in der politischen Landschaft inhaltlich eigentlich überflüssig. Es existiert nur wegen des Egos ihrer Vorsitzenden und weil sie medial lange hoch geschrieben wurde.
War eben knapp, die hätten tatsächlich ein gewisses Potenzial gehabt der AfD dauerhaft Stimmen abzujagen, aber das dürfte sich erledigt haben und jetzt wandern die eben wieder zurück.
Nein, nach den ersten 'Erfolgen', also Einzug im Osten und sogar RegierungsBeteiligung, hätte gedacht, das sie es knapp schaffen.
So richtig hab ich nicht mitbekommen, warum denn eigentlich nicht. Obwohl ich nicht viel vom BSW halte, gab es ja noch keinen größeren Skandal.
Iwie hat es vor allem die Linke geschafft wieder etwas zu wachsen (Proteste gegen Merz?) und das auf Kosten des BSW.
Naja irgendwo zu erwarten sie hatte einen Hype als sie gegründet wurde doch jeder hype findet sein ende genau so wie der.
Nein, habe ich nicht erwartet.
Ich habe sie gewählt. Und das nicht wegen ihren Ansichten gegenüber der EU und Russland.
Schade drum. Ich befürchte, das BSW wird in nächster Zeit an Bedeutung verlieren.
LG.