Campen – die neusten Beiträge

Ich will nicht mit ihr auf Zeltlager was tun? 😭😭😭😭😭?

Hallo

Bis zum Sommer ist es ja noch sehr lange hin aber ich freue mich immer das ganze Jahr über auf das Zeltlager. Allerdings gibt es da ein Problem. Es käme nämlich nur eine Person in frage mit der ich in ein Zelt gehen könnte, aber es gibt nichts was ich weniger will. Das Mädchen ist nämlich richtig ekelig und komisch. Die letzten zwei Jahre war ich mit ihr im Zelt und ich will nicht noch ein drittes Mal! Sie war vier Jahre in meine Klasse aber dann sind wir auf andere Schulen gegangen, und seitdem sehe ich sie nur jedes Jahr auf dem Zeltlager. Ich habe dort nämlich keine anderen Freunde, weil das Zeltlager eigentlich für die Gemeinde neben unserer gemacht wurde, da haben die halt ne Ausnahme für uns gemacht. Aber ich will keinesfalls mit ihr in ein Zelt. Sie hat die letzten Male immer meine! Sachen in den Mund genommen, in der zeltkontrolle hatten wir 5 von 25 Punkten, denn egal wie sehr ich ihr den Arsch nachgetragen habe, sie hat immer wieder Unordnung im Zelt gemacht. Außerdem war in der letzten Nacht plötzlich sehr vielen Kindern schlecht, (eine Grippe ist aus dem Dorf hochgekommen) und fast alle Kinder haben gekotzt, auch sie. Ich hab ihr dann gesagt, das wir schnell die Matratze zusammen auswaschen können, sie sagte nein, bis morgen würde das schon gehen. So kam eins zum anderen und ich war um 2 Uhr nachts an der Wasserstelle und habe eine Stinkendem, vollgekotzte Matte ausgewaschen, während sie auf meiner Matratze einfach weitergepennt hat, sie ist nicht mal ins Krankenzelt! Sie ist einfach eine fürchterliche Zeitgenossin, und ich will dieses Jahr nicht mehr in ihr Zelt. Meine Eltern würden mir höchstens einen Vogel zeigen, wenn ich plötzlich ein Zelt verlange, um das dann einmal im Jahr zu benutzen. So bliebe eigentlich nur noch die Möglichkeit, in ein anderes Zelt einzusiedeln, aber wie gesagt, ich kenne genau 0 Leute auf diesem Zeltlager. Hat jemand Ideen was man da machen kann?

Camping, Outdoor, campen, Zelt, zelten, Zeltlager

Hilfe: Meine allererste Reise alleine, was nun?

Ich grüße euch allerseits! Mich bringt meine allererste Reise, mein Deutschland-Ticket und die dazugehörige Begeisterung zu meiner allerersten Frage auf dieser Plattform :-)

Ich bin 18 und versuche momentan nach meinem Abschluss endlich den kleinen, aber gewagten Schritt Richtung Unabhängkeit und Selbstfindung zu gehen. Doch ich bin als Anfänger leider noch total überfordert. 

Ich habe unzählige YouTube Videos angesehen und mir dementsprechend mit meinem Geld (leichte) (Wild-)Camping-Ausrüstung gekauft. Soweit alles gut, abgesehen vom Regen...eine blutige einmonatige Reise bloß mit dem Rucksack, was möchte man mehr. 

Meine Reiseroute für von Frankfurt sieht folgendermaßen aus:

  1. Bastei in Sachsen
  2. Lauchagrund in Thüringen
  3. Breitachklamm in Bayern
  4. Königssee in Bayern
  5. Schloss Neuschwanstein in Bayern
  6. Eibsee in Bayern als letztes Highlight/Favorit 

Man sieht, ich mag mehr Grün und weniger Grau/Stadt. Diese Woche soll es bereits losgehen. Alles ziemlich spontan. 

Meine Frage(n):

  1. Habt ihr vielleicht einige Verbesserungsvorschläge zur Reihenfolge?
  2. Habt ihr möglicherweise Empfehlungen an Plätzen/Sehenswürdigkeiten, die ich an diesen genannte Orten noch besichtigen könnte?
  3. Hättet ihr vielleicht auch noch Erfahrungen, die ihr teilen könntet? (z.B Kosten der Eintritttickets oder Vorfälle beim Wildcampen?
  4. Kennt ihr vielleicht gute Reise-Apps? (und womit ich das Ganze auch gut planen und zu Bahn und Fuß erreichen kann? Die DB Navigator App ist diesbezüglich leider nur bedingt hilfreich. 
  5. Allgemeine Tipps sind natürlich auch erwünscht/willkommen! 

Ich bedanke mich im Voraus für jede einzelne Antwort und weiß eure Mühe durchaus zu schätzen.

Reise, Leben, Urlaub, Tourismus, Natur, Schule, wandern, Deutschland, Wald, Outdoor, Bayern, campen, Natur und Umwelt, rucksackreise, Survival, trekking, wildcampen, Wildnis, zelten

Mit Wölfen campen, was beachten?

Schönen Nachmittag zusammen.

Ich werde nächstes Jahr mit einem Freund in Tirol campen gehen in einem Wolfsgebiet. In besagtem Wald wurden häufiger ein Wolfsrudel (9-14 Wölfe) entdeckt. Wir haben mit dem Förster alles abgeklärt und dürfen dort campen, solange wir den Standort nicht veröffentlichen und keine Videos machen. Wir beide fotografieren sehr gerne und würden deshalb dort hin fahren und eben 4 Tage lang übernachten.

Jetzt stelle ich mir natürlich ein paar Fragen. Vorab: ich kenne mich mit Wildtieren ganz gut aus, da ich mich seit Jahren damit beschäftige. Ich weiß wie ich mich tagsüber verhalten soll, falls es wirklich zu einer Begegnung mit den Wölfen kommen soll. Meine einzige Sorge ist die Nacht. Ich war zuvor noch nie campen und hatte noch nie eine Begegnung mit einem freilebenden wilden Wolf. Was ist, wenn wir beide schlafen (falls ich da ein Auge zudrücken kann) und die Wölfen an dem Zelt sind. Wie verhält man sich nachts dann? Was, wenn die ins Zelt kommen, es zerkratzen o.ä.?

Diese Wölfe sind Menschen nicht gewohnt. Klar, Wölfe sind scheue Tiere aber wer weiß ob die Krankheiten haben (Tollwut z.B.) oder nicht gut gegessen haben. Und falls sie Jungtiere dabei haben sollten, sind die sowieso aggressiver und haben ihren Beschützerinstinkt. Falls uns das zu gefährlich wird, würden wir in einem Boot auf dem See schlafen aber wir würden es erstmal gerne auf dem Boden probieren.

Ich denke mal, Wölfe in einer so großen Anzahl haben mehr Mut, als ein einziger Wolf. Gegen so viele, kann man nicht viel machen, wenn sie schon vor dem Zelt sind.

Ein Feuer machen würde natürlich auch helfen, da müssten wir aber erstmal schauen wie die Bedingungen sind und wie trocken es dort ist. Den ganzen Wald abfackeln wollen wir natürlich nicht.

Habt ihr Vorschläge, Tipps, Vorgehensweisen?

Camping, Wald, campen, Wildtiere, Wölfe, Wolf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Campen