Bushcraft in der Schweiz?
Sehr geehrte Nutzer des Gutefrage.net Forums
Ich und drei meiner Freunde wollen mit Bushcraft anfangen.
Was wir suchen ist lediglich ein Wald in der Schweiz in dem wir Übernachten dürfen und ein Feuer machen dürfen.
Nun stehen wir vor einem Problem, jeder öffentliche Wald den wir in unserer Umgebung kennen ist entweder ein Schutzgebiet, Übernachten ist verboten oder Feuer machen ist verboten.
Wir wollen es nicht heimlich ohne Erlaubnis machen da es sehr stressig ist und auch teuer werden kann mit Bussgeldern etc.
Daher haben wir folgende Fragen:
1. Wo kann man private Waldbesitzer in der Schweiz auffinden oder kontaktieren?
2. Gibt es einen öffentlichen Wald in der Schweiz wo wir Bushcraft betreiben können?
3. Gibt es eine Organisation in Österreich, Deutschland oder Schweiz die einen Wald zur Verfügung stellt und nicht 500+ CHF dafür verlangt?
Ich bedanke mit jetzt schon bei allen Outdoor und Bushcraft Freunden sowie den netten Waldexperten und Interessierten.
Freundliche Grüsse
Ein angehender Bushcrafter
2 Antworten
Feuer machen ist immer so ein Thema für Waldbesitzer.
Damit wird es schwierig, zumindest private Besitzer zu überzeugen.
Vor allem als Beginner in dem Thema.
Ich würde auch keine Beginner in meinem kleinen Waldstück ein Feuer machen lassen.Nichts persönliches.
Aber wenn jemand Überzeugung mit sich bringt und zB seit 20 Jahren das Thema lebt oder zB Jäger oder autonom in einer Waldhütte lebt, wäre das natürlich was anderes.
In deutschland gibt es gewisse frei öffentliche Camping/Biwakplätze im Wald die man nutzen darf.Feuer machen ist aber aufgrund der Hitze/trockenheit auch dort zurzeit nicht erwünscht.
Ja, habe schon viel Erfahrung im Umgang mit Gaskochern, man könnte jedoch alternativ auch einfach kaltes Essen mitnehmen Sandwich oder so.
Bist du aus der Schweiz, kennst du Orte wo man Übernachten darf?
Hallo, ein guter Freund von mir hat bereits vor drei Jahren versucht, in Österreich etws ähnliches auf die Beine zu stellen, aber ist schließlich daran gescheitert, dass die Brandschutzverordnungen einfach kein Feuermachen im Wald gestatten. Nur auf ausgewiesenen Camping- oder Grillplätzen.
Die Privatbesitzer sind neben Förstern und Jagdschutzorganen die einzigen, die im Wald Feuer machen dürfen und die kann man nur schwer ins Boot holen, weil die meisten von ihnen sowieso schon Panik schieben, dass jemand in ihrem Wald ein Feuer entzünden könnte.
Nachdem das nun gesagt wurde, gestehe ich, dass ich mit meinen survivalbegeisterten Freunden schon 5 mal an verschiedenen Orten unerlaubt in der Natur ein Feuer gemacht habe. Dreimal blieb es unbemerkt, einmal kam ein Anrainer vorbei und bat uns, das Feuer zu löschen, einmal kam die örtliche Feuerwehr und wies uns freundlich auf die Bestimmungen hin. In allen Fällen kamen wir ungeschoren davon.
Aber abgesehen von der Gesetzesübertretung besteht natürlich ein Risiko, dass tatsächlich etwas passiert und dann muss man mit einer harten Strafe rechnen.
hmm ja dachte ich es mir schon, feuer ist echt ein riesen ding, es kann vieles schief gehen, also doch lieber mit gaskocher?