Isomatte mit geringem Packmaß für Bushcrafting?
Moin Leute,
ich suche eine kompakte Isomatte, die halbwegs robust (z.B. Waldboden) und max. um die 100 € teuer ist.
Sie wird überwiegend im Sommer, selten in den Übergangszeiten im Einsatz sein.
Wichtig ist, dass ich sie im Rucksack transportieren kann.
Was habt ihr für Isomatten oder könnt ihr mir eine Empfehlen?
VG und vielen Dank schon im Voraus!
3 Antworten
Da würde ich mir z.B. die Matten von Therm-A-Rest anschauen.
Hier ein Beispiel: https://www.unterwegs.biz/therm-a-rest-prolite-531909.html?farbe=poppy&groesse=Large
Ich habs mit einer Luftmatratze versucht und mit einer Isomatte. Beides hat mir nicht gefallen. Hab seit den 60er Jahren nur immer meine Klamotten unter mich im Zelt gelegt, war immer ausreichend und spart auch viel Platz in den Gepäcktaschen.
Die Isomatte hat mich knapp 20 Euro gekostet, teuere fand ich beim lokalen Outdoor-Händler nicht. Ist 15mm stark und man liegt ganz gut drauf.
Schlafe aber lieber auf meinen Klamotten unterm Schlafsack. Da spüre ich nicht mal kleine (d=3cm) Steine unterm Zeltboden.
Ok ja so kann man es auch machen. Ist für mich aber nicht hilfreich, da meine Touren immer nur 1, selten max. 2 Übernachtungen gehen und ich da kaum Klamotten mit haben.
Vielen Dank
Gruß
Schaue dich auch mal bei den Exped Matten um: https://www.bergfreunde.de/marken/exped/isomatten/?pid=10004&wt_mc=de.nbps.google_de.19861059.997488309.583323569217&wt_cc1=exped%20isomatte&prof=401&camp=12231&kct=google&kchid=409&criteriaid=kwd-299618818774&campaignid=19861059&locphy=9043386&adgroupid=997488309&adpos=&cid=583323569217&networkType=search&kdv=m&kext=&kadtype=&kmc=&kpid=&gclid=EAIaIQobChMIieq7nLiehwMVqaaDBx3W-A2rEAAYASAAEgJfTPD_BwE&gad_source=1