Bundestag – die neusten Beiträge

Wieso sind viele Linke und Grüne Deutsche im Bezug auf Populismus so heuchlerisch?

Kurz erklärt : In vielen Talkshows u.a. Maischberger , wird oft über das Erstarken der AfD gesprochen, das Erstarken rechter Parteien in Europa und und und.

Ein Satz von einer linksgrünen Teilnehmerin einer Talkshow geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Sie meinte "Das gefährliche bei Populisten ist oft, dass sie auch das umsetzen was sie ankündigen." und verwies auf Trump.

Ich dachte mir dabei : "Ja Leute, aber dass ist doch auch der Sinn von Politik. Dass umsetzen, was man auch versprochen hat und ankündigt und nicht wie einige Parteien Parolen schwingen und dann nach der Wahl nicht das umsetzen, was gesagt/versprochen wurde".

Dann widerum sagen viele SPD-Grün-Linke Wähler, die AfD lügt nur etc. und dann im nächsten Punkt hat man Angst, diese regieren mit oder haben die Macht. Leute, wenn die doch nur lügen laut euch, wieso habt ihr dann so Angst? Laut euch würden sie dann sowieso nicht umsetzen was sie sagen (: , oder doch ? Dass ist in meinen Augen einfach nur ein heuchlerischen Benehmen von einigen Linksgrünen Deutschen von euch und eine unsachliche, undemokratische Haltung und ein extremes Framing von euch.

Bin auf eure Antworten gespannt und jeder Linksgrüne Deutsche, der hier nur beleidigen möchte oder mit Höcke oder sonst was anfängt und nicht auf das Thema ehrlich, sachlich und neutral eingehen kann... Ihr könnt mich nicht provozieren, weil ich weiß diese 20,8% tun euch so sehr weh, dass die Vorstellung dabei über diese Kenntnis, mich innerlich mit Freude erfüllt. Also spart euch die Beleidigungen, aber wenn es euch oder den Lenin glücklich macht, dann tut was ihr nicht lassen könnt.

Politik, Antifa, Bundestag, Die Grünen, Heuchler, Politiker, politisch, Wahlen, AfD, BTW, deutsche-politik, Heuchelei, linksradikal, Linksradikalismus, linke Politik, Björn Höcke, Alice Weidel, Bundestagswahl 2025

Kann Deutschland mit GroKO der Neustart gelingen? Übernimmt Deutschland im modernen Europa eine Führungsrolle und behauptet sich gegen die Supermächte?

Deutschland hat gewählt und augenscheinlich wird demnächst eine GroKo (CDU mit SPD) unsere weiteren Geschicke lenken. Die SPD muss sich neu erfinden und ihre geballte Kompetenz in die Regierung einbringen. Allerdings geschieht das in einer komplizierten Zeit: Russland und Amerika ringen um Einfluss und strategisch wichtige Rohstoffe in der Ukraine, mittlerer Osten und Afrika, China und Indien rollen den Weltmarkt auf und nehmen Einfluss auf Schwellenländer.

Die drei gierigen Jungs der Weltpolitik

Nun ist Deutschland innerhalb der EU Geberland, Bestimmer und Zahlmeister. Schafft es ein modernes Deutschland, international an Bedeutung zu Gewinnen und die strategischen Fehler der GRÜNEN (Deindustrialisierung, Schwächung des Mittelstandes, Fehler im Heizungsgesetz, Abschaffung VerbrennerMotor, Umweltquoten vor Wirtschaftswachstum) zu korrigieren und zusammen mit der EU ein Gegenpol zur starken und wachsenden US Macht (in allen Bereichen) zu werden, oder … ??

Hat die neue deutsche Regierung unter Führung von Merz eine faire Chance auf Neustart oder stecken wir in alten Seilschaften eines überdimensionierten Verwaltungsstaates fest. Sollte Merz ebenfalls die Staatsarchitektur verschlanken, modernisieren, digitalisieren und wehrhaft machen.

Auf gutes Gelingen !

Bild zum Beitrag
Bundestag, CDU, SPD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundestag