Was haltet ihr davon, dass weitere Milliarden € Schulden aufgenommen werden?
Also ich persönlich finde es eine riesige Schweinerei, was Friedrich Merz und seine Gefolgschaft unter der Kuppel beschließen wollen. In Deutschland geht immer mehr alles den Bach herunter und die Politik beschließt lieber das Aussetzen der Schuldenbremse für ideologische Zwecke, anstatt mal zum Beispiel was für die Rentner in diesem Land zu unternehmen.
Ein starkes Stück ist auch, dass man das GRUNDGESETZ ändern möchte und darin verankern möchte, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral werden will/soll.
Ich finde es eine Sauerei, dass man beliebig am Grundgesetz rumwurschteln kann. Das hat doch alles nichts mehr mit einer richtigen Demokratie zu tun.
Ich bin sehr auf Eure Meinungen gespannt was Ihr davon haltet und ob das alles richtig ist, was da passiert bzw. welche Auswirkungen das alles für Deutschlands Bürger hat.
44 Stimmen
11 Antworten
Ich halte es für eine gewaltige Übertreibung zu sagen, Deutschland ginge den Bach runter. Wir sind eines der reichsten Länder der Erde. 95% der Weltbevölkerung und 100% unserer Vorfahren haben es schlechter als wir: Doch hier jammern Leute rum.
Doch davon mal abgesehen.
Nehmen wir an Deutschland ginge den Bach runter- wie kann man das aufhalten?
Vielleicht mit Investitionen? Am besten von Privatleuten, doch wenn Privatleute nicht investieren können, dann sollte der Staat investieren?
Der Staat könnte Milliarden in Infrastrukturprojekte oder in die Förderung einer dringend benötigten Industrie... sagen wir mal der Rüstungsindustrie... investieren.
Firmen erhalten Projekte.
Firmen stellen Mitarbeiter ein.
Mitarbeiter erhalten Gehalt.
Mitarbeiter geben Gehalt aus.
Die Wirtschaft kommt in Schwung.
Das ist so ein Paradox bei der Ablehnung dieser Sondervermögen: Man kann diese Ausgaben ablehnen wenn man denkt, dass es Deutschland gut geht. Wenn man glaubt, dass Deutschland Probleme hat ist es genau das was gebraucht wird.
Ich höre von Kritikern immer nur wie schlimm das alles ist: "Bu-hu, Deutschland nimmt Geld auf um seine Landesverteidigung (Die wichtigste und elementarste Pflicht des Staates) auf Vordermann zu bringen und seine Infrastruktur (die marode ist) aufzumöbeln und dabei Arbeitsplätze und Reichtum zu schaffen. Was erlauben Merz!"
Was ist die Alternative?
Wo ist denn euer Gegenentwurf?
Wie bringen wir die marode Infrastruktur in Ordnung, rüsten das Militär auf und bringen die Wirtschaft in Schwung?
Hier sehe ich, vielleicht zum ersten Mal in meinem Leben, dass die Regierung (die noch nicht Mal Regierung ist!) etwas macht, das ich uneingeschränkt richtig finde. Wenn ich etwas kritisieren sollte, dann dass es nicht noch mehr ist.
Also: Wo ist das Problem und was ist der Gegenentwurf? "Es nicht tun." ist kein Programm für Wirtschaftswachstum und Wehrbereitschaft.
"Oh magische Miesmuschel was sollen wir tun?" - Garnichts!
Das ist der Vorschlag den die Nay-sayer bringen.
Investitionen sind unabdingbar. Was das mit Rentnern zu tun haben soll bleibt ebenso unklar, wie die Empörung über die Änderung des GG gemäß des vorgesehenen demokratischen Verfahrens.
Weil die Infrastruktur ziemlich marode ist, ist das eben notwendig. Weiterhin nichts zu tun, wäre teurer. Und zwar für alle Generationen.
Würde man nicht soviel Geld auf der ganzen Welt verteilen (besonders für Syrien und die Ukraine), dann wäre genug Geld für die Infrastruktur, Bildung usw. vorhanden. Deutschland hat weltweit die höchsten Steuereinnahmen und dass soll nicht ausreichen? Das ist doch abartig sowas.
Würde man nicht soviel Geld auf der ganzen Welt verteilen (besonders für Syrien und die Ukraine), dann wäre genug Geld für die Infrastruktur, Bildung usw. vorhanden.
Das ist dann doch verdammt dummes Zeug.
Deutschland hat weltweit die höchsten Steuereinnahmen
Nun so gar nicht.
Das ist dein gutes Recht es für dumm zu halten. Ich würde es nur zu gerne verstehen wollen.
Es es schlicht falsch. Das ist simple Mathematik. Was möchtest du verstehen?
Obwohl ich hier differenzieren muß.
Die Lockerung der Schludenbremse für unsere Verteidigung finde ich nicht nur richtig, sondern auch dringend notwendig. So lange wir nicht in der Lage sind, unseren Frieden und unsere Freiheit verteidigen zu können, sind alle anderen Dinge nachrangig. Genau das hat in der jetzigen geopolitischen Lage die absolute Priorität. Und wer das immer noch nicht rafft, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.
Etwas anders sehe ich das mit dem Sondervermögen von 500 Millarden. Wenn es wirklich ausschließlich für klar definierte Projekte der Infrastruktur verwendet werden würde, wäre das ja okay. Aber ich befürchte, dass das Geld auch für alles Mögliche ausgegeben wird. Anders als das Sicherheitspaket hätte dieses Sondervermögen aus meiner Sicht auch vom kommenden Bundestag beschlossen werden können.
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass jetzt aber auch parallel unbedingt notwendige Reformen eingeleitet werden. Diese Gelder sollten unbedingt effektiv eingesetzt werden. Im Prinzip muß unser Staat komplett reformiert werden. Sonst droht leider, dass schon wieder ein Großteil dieser Gelder irgendwo sinnlos versickern wird, bevor es an der notwendigen Stelle überhaupt ankommt.
Wir brauchen wesentlich vereinfachte Beschaffungs- , Genehmigungs- und Ausschreibeverfahren in allen möglichen Bereichen. Der gesamte Bürokratieapparat muß auf den Prüfstand. Ich will keine Kopie von Elon Musk und seiner DOGE, aber trotzdem weniger Verwaltung und viel einfachere Prozesse. Vor allem auch mehr Digitalisierung.
Klar ist auch, dass wir mit diesem Mega-Schulden-Paket nun auch gezwungen sind, dass unsere Volkswirtschaft die nächsten Jahre wieder wachsen muß. Ein jährlicher Anstieg unseres BIP von mindestens 2% ist jetzt Pflicht. Schaffen wir das nicht, dann nehmen die hohen Zinszahlungen neben den riesigen Renten- und Sozialleistungen einen erheblichen Teil unseres Bundeshaushaltes weg. Der Staat wird dann entweder handlungsunfähig oder es wird bei den Renten- und Sozialleistungen gekürzt werden müssen.
Die Aufgaben für die nächsten Jahre sind gewaltig. Die Voraussetzungen nicht ideal. Ich sehe es aber trotzdem optimistisch. Wenn wir es richtig angehen und weniger gegeneinander streiten, kann Deutschland wieder einen enormen Aufschwung erleben.
Wir müssen es nur auch endlich mal wollen und verdammt auch mal bereit sein anzupacken statt nur immer zu jammern.
!Wir müssen es nur auch endlich mal wollen und verdammt auch mal bereit sein anzupacken statt nur immer zu jammern". - Richtig. Und das gelingt nur miteinander und nicht, indem wir als Volk uns gegenseitig - auch überall im Netz - nurmehr gegenseitig zerfleischen.
DE hat ziemlich hohe Steuereinnahmen und dergleichen aber ein riesiges Problem mit zu viel sinnlosen Ausgaben.
Mehr Geld wird das Problem nicht unbedingt lösen, das ist so als ob du einer verschuldeten Person die nicht mit Geld umgehen kann noch mehr Geld gibst damit "es besser wird".
Die Politiker sollten bei Ihren Ausgaben genauer hinschauen bevor man auf Kosten der nächsten Generationen sich Verschuldet und erst dann sollte man über Schulden nachdenken.
Paar Beispiele, den rest schaffst du genau so zu ergoogeln wie ich:
https://finanzmarktwelt.de/deutsches-steuergeld-ausgabenproblem-297805/
Okay, Mathe ist also ebensowenig deins wie googlen. Das hatte ich mir schon gedacht.
Stumpfsinniges diskreditieren scheint der einzige Pfeil in deinem Köcher zu sein.
Versuch deinen Blödsinn bei jemanden den es interessiert.
Und Tschüss
🖐️🎩
Das Diskreditieren übernimmst du schon selbst. Es ist dann doch offensichtlich, dass du die Ergebnisse deiner Googlesuche nicht einmal angesehen hast. Es wäre aber eigentlich auch zu erwarten gewesen, dass du, wenn du solch steile Behauptungen aufstellst, ohne Google ein paar Antworten liefern kannst, bei denen mehr als ein paar lächerliche Millionen zusammenkommen.
Interessant, du hast scheinbar die Quellen nicht gelesen und beschwehrst dich das das ich überhaupt dir was über ne Suche lieferte.
Dazu kommt deine Behauptung über "ein paar lächerliche Milliönchen" obwohl allein im Schwarzbuch Fälle mit Milliarden-Ausgaben stehen.
Ironischer hättest du das behauptete
"Okay, Mathe ist also ebensowenig deins wie googlen. Das hatte ich mir schon gedacht."
nicht schreiben können.
Versuchs wo anders deine Art zu diskutieren ist etwas zu offensichtlich.
Das Gespräch ist beendet.
Interessant, du hast scheinbar die Quellen nicht gelesen
Du meinst die von dir bar jeglichen Wissens ergoogelten Quellen, die beispielsweise aus einer Überschrift bestehen? Niedlich.
Dazu kommt deine Behauptung über "ein paar lächerliche Milliönchen" obwohl im allein im Schwarzbuch Fälle mit Milliardenausgaben stehen.
Wenn du dich da auf deinen Weltartikel beziehst, kommen da nicht einmal 10 Millionen zusammen. Nochmal der Tipp, nicht einfach ungelesen Links aus Google zusammenzukopieren. Vielleicht sollte man aber auch bevor man irgendwelchen Stuss behauptet, über Fakten verfügen. Dann muss man nicht wie du hoffen, dass Google im Nachhinein welche liefert.
Ironischer hättest du das behauptete
"Okay, Mathe ist also ebensowenig deins wie googlen. Das hatte ich mir schon gedacht."
nicht schreiben können.
Nur entspricht das, wie gerade fortlaufend belegst den traurigen Fakten. leider ist da nichts mit Ironie.
Es ist wichtig und richtig... Nur sollte man unbedingt den Großteil für Umwelt und Soziales ausgeben. Btw. Hilft das den Rentner*Innen in diesem Land wirklich😉
Dann erkläre es mir bitte wieso das in Ordnung ist. Die Rentner habe ich allgemein erwähnt, weil viele von denen sich nicht mehr über Wasser halten können und in Mülleimern nach Pfandflaschen wühlen müssen. Dass sind diese die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und wofür alles? Abbezahlen darf es die zukünftige Generation auch alles und es wird zig Steuererhöhungen geben.