Wenn sie nicht zustimmen dann kriegen die keine Stimme mehr von mir.
Putin wird den Ukraine Krieg dann beenden wenn er mit der Eroberung Europas fertig ist.
Wenn es Midterms geben wird dann wird er sie verlieren. Das passiert fast immer. Die Frage ist ob er genug schaden anrichten kann um das Repräsentantenhaus UND den Senat zu verlieren. Letzteres wird ziemlich schwer aber Ersteres ist quasi sicher weil seine Mehrheit dort so wahnsinnig knapp ist.
Ist mir egal ich benutze es einfach nicht weil mir das mit den Cent Stücken zu nervig ist.
Ok ich habe jetzt abgestimmt bevor ich die Vorwürfe von Straftaten gelesen habe. Wenn sie unschuldig gesprochen wird sollte sie trotzdem Lehrerin werden dürfen.
Sie wird ja nicht direkt verbeamtet und wenn sie auffällt dann kann man noch einiges unternehmen bevor sie unkündbar wird.
Vielleicht kein waschechter Nazi aber auch nicht viel besser.
Sie ist nicht nut ernsthaft in Gefahr sondern dabei sich zu verabschieden.
Die Gewaltenteilung ist zu weiten Teilen aufgehoben seitdem der Oberste Gerichtshof während Trumps erster Amtszeit massuv zugunsten zu Gunsten der Republikaner besetzt wurde. In jeder anderen Demokratie wäre Trump bereits mehrfach im Knast gelandet. Wie ein einigermaßen vernünftiger Rechtsstaat funktionieren sollte kann man an Südkorea sehen. Der dortige Präsident hat eine ähnliche Nummer, wie Trump sie damals am 6. Januar 2021 veranstaltet, abgezogen. (Es wurden sogat von Yoon Untetstützern identische Schilder hochgehoben "Stop the Steal" etc.)
Die Medien sind auch parteeisch, vor allem die sozialen Medien (allen voran X). Aber mit News ist auch ein nicht zu vernachlässigender Teil der traditionellen Medien fest hinter Trump. Biden hatte nichts dergleichen. Seinen phyischen Zustand haben alle Medien nur so ausgeschlachtet, wenn Trump ähnliche Aussetzer hatte wurde davon wenig berichtet.
Über das Militär lässt sich streiten. Sie sind bei Jan 6 nicht eingegriffen, haben aber auch nicht geholfen. Dass sie "neutral" sind wenn eine der beiden Seiten aber offen demokratiefeindlich ist stimmt mich jedoch nicht allzu optimistisch.
Kann man nicht genau sagen. Auf der einen Seite verliert Russland gerade einiges an Einfluss unter seinen "Verbündeten" wie Syrien und Georgien.
Auf der anderen Seite wächst natürlich der Einfluss auf die USA und die EU durch Parteien wie MAGA, die AfD, BSW, RN , Reform UK und so weiter.
Wirtschaftlich geht es Russland gerade nicht gut und es gibt viele Tote im Krieg. Wenn der Krieg fpr Russland kein gutes Ende nimmt ist Putin am Ende. Sollte es für ihn gut gehen, dann sind wir ziemlich am Arsch aber nur für ihn (und die Ukraine) geht es gerade ums Überleben.
Könnte vermutlich schon aber ob der politische Wille dafür da ist, ist mehr als fraglich.
Außerdem: Trump will unbedingt einen Deal selbst vorzeigen können. Wenn die Ukraine den nicht annimmt und wir dann weiter unterstützen kann ich mir vorstellen, dass Trump aus Trotz Russland mit Waffen beliefert und die Sanktionen wegnimmt.
Es ist wahnsinnig scheiße aber ich glaube kleinere Gebietsabtretungen sind noch das Beste was für die Ukraine möglich ist. Bitte lass mich falsch liegen.
2022 war die letzte Wahl in den USA und da wurden die Demokraten deutlich unterschätzt.
Harris führt auch in den meisten Umfragen trotzdem ist es wahnsinnig knapp. Kann man eigentlich nicht sagen wer gewinnt.
Es hätte nur noch gefehlt, dass Trump sich on stage in die Hose scheißt.
Gefallen tut es mir nicht, ist aber passiert. Ich denke es wäre notwendig, dass man der AfD zumindest 1 Bundesland überlassen nur um zu zeigen, dass die auch keine Lösung sind.
Die AfD (und BSW) profitieren gerade davon, dass man sie nicht an die Macht lässt. Zumindest auf Landesebene könnte man die AfD vielleicht entzaubern ohne ihnen direkt die Möglichkeit zu geben das ganze Land an die Wand (oder in den Totalitarismus) zu fahren.
Könnte eine Katastrophe werden. Biden hatte einen Sieg fast in der Tasche. Die einzige Statistik, die die Sieger der US Wahlen prophezeit hatte, "the 13 keys to the White House", hat Biden favorisiert.
Jetzt kommt es ganz drauf an wer statt ihm antritt. Hoffentlich Harris weiter als VP und Whitmer oder Obama als Präsident.
Man müsste sich vorher aber genau angucken was in den USA nicht funktioniert und daraus Rückschlüsse ziehen.
Länder wie Ungarn z. B. Würde ich keinesfalls aufnehmen. Das Veto Recht müsste auch komplett umgedacht werden.
Gut. Hat man aber die EU Wahlen extra abgewartet?
Wobei irgendwo ja sowieso mal eine Wahl stattfindet also nach der Wahl auch immer vor der nächsten Wahl ist.
Kurzfristig ist das gut. Langfristig weiß ich nicht genau. Ich hätte gedacht wenn die RN jetzt gewinnt und eingeschränkt regiert (Macron immernoch Präsident) dann könnten sich die Versprechen dieser Partei als Quatsch entpuppen bevor 2027 wieder gewählt wird.
So wie es jetzt ist müssen wir halt sehen wie die Linken regieren. Machen sie einen guten Job könnte das auch viel Wind aus Le Pens Segeln nehmen. Wenn sie es verpacken dann könnte Macrons Partei oder leider RN davon profitieren.
Es bleibt spannend.
CDU, Grüne und SPD wird es wohl werden. Wenn es für 51% nicht reicht dann muss halt die FDP mit rein, wenn bis dahin noch was von der übrig ist.
Falls die jungen Leute vermehrt wählen gehen vielleicht auch Volt.
Gut. Hoffentlich schafft ihr es euch zu befreien.
Es verschafft der EU nochmal einiges an Zeit um die Rüstungsindustrie aufzuwecken.
Wünschenswert wäre aber noch dass eingefrorenes russisches Geld an die Ukraine geht. 300 Milliarden sind doch schließlich besser als 60, oder?
Die meisten Christen sind es einfach weil die Eltern es waren und sie es nicht für nötig halten auszutreten.
Wären sie nie getauft worden dann denke ich nicht, dass diese Leute noch beigetreten wären.
Was ok ist.