Eine neue Version der EU - eure Meinung dazu?

Wäre ein Konzept 67%
Andere Antwort 33%

15 Stimmen

6 Antworten

Andere Antwort

Wie wäre es mal damit aufzuhören, die EU kleinzureden? Die USA ist nicht minder zerklüftet als die EU. Grundsätzlich ist das Konstrukt der EU weniger anfällig auf "global kontrollierende kleine Gruppen".

Es fehlt in beiden "Organisationseinheiten" an Gemeinschaftssinn beim Suchen und Umsetzen von Lösungen. Nur der "eigene Staat" zählt. Dass auch dieser Staat dadurch einer der Verlierer wird, ist nicht im Fokus. Zudem fehlt eine gehörige Portion für das Verstehen der Probleme der Unternehmen. Die Kommunikation (nur) über Interessenverbände sehe ich da besonders kontraproduktiv.


DasOrakel  10.05.2024, 08:07

Die "EU" ist ein unnötiges Konstrukt.

Ifm001  10.05.2024, 10:23
@DasOrakel

Das mag deine Meinung sein. Meine ist genau das Gegenteil.

Wäre ein Konzept

Man müsste sich vorher aber genau angucken was in den USA nicht funktioniert und daraus Rückschlüsse ziehen.

Länder wie Ungarn z. B. Würde ich keinesfalls aufnehmen. Das Veto Recht müsste auch komplett umgedacht werden.

Wäre ein Konzept

Dieses Konzept hat die SPD bereits seit 1926 in ihrem Grundsatzprogramm.

Auch ist es bereits in der Präambel des Grundgesetzes vorgesehen. Leider gibt es aber keine ernsthaften Bemühungen endlich die vereinigten Staaten von Europa ins Leben zu rufen.

Dabei wäre es jetzt notwendiger denn je. Es sei denn man will sich von de USA, China, Indien und Russland die Regeln diktieren lassen und am Katzentisch bestenfalls entscheiden ob man sich den Regeln der USA, Russlands oder Chinas unterwirft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen
Wäre ein Konzept

Es gibt keine Alternative zu mehr Einheit. Aber die Staaten wollen Eigenständigkeit nicht aufgeben, und die rechten Spinner arbeiten an der Demontage der EU.

Wäre ein Konzept

an sich schon, problem ist nur, der wirtschaftliche angleich zwischen den ländern und, dass die meisten regierungen der länder ihre macht nicht abgeben wollen