Wie findet ihr Friedrich Merz?

Schlecht 74%
Gut 26%

34 Stimmen

10 Antworten

Schlecht

Für mich ein Betrüger am Wähler.

Große reden schwinngen, keine Schulden machen, wählt mich wenn ihr keine neuen Schulden wollt, Schuldenbremse belibt, Wirtschaftsreformen, blablabla...

Keine neue Schulden sondern sparsamen Haushalten war eine der zentralen Wahlversprechen von Merz und CDU.

Kaum hat er die Wahl gewonnen: 900 Milliarden Sonderschulden. Ich könnte echt kotzen. Ab diesem Zeitpunkt verstehe ich leider jeden der AfD wählt. Genau so macht man es wenn man möchte dass extreme Parteien gewinnen.

Schlecht

Die Spitze eines Landes sollte dieses nicht spalten, doch dass genau das es ist, was er tut, hat er oft genug bewiesen - vielleicht hat er einfach loses Mundwerk? Jedenfalls trägt er nicht gerade zu einer konstruktiven Kultur zwischen Unterstützern linker Parteien wie SPD, Grüne und Die Linke und rechter Parteien wie der Union (und ja, die galt lange als „Politische Mitte“, aber von diesem Gedanken muss man sich, gerade mit Merz, wohl verabschieden) und der AfD bei. Da braucht man sich auch nicht beschweren, wenn sich „zu wenig ändert“, wie er es selbst tut - wie, wenn man die Fronten so verhärtet?

Aber man kann es ihm nicht verdenken: schließlich hat er in diesen Ämtern noch keinerlei Erfahrung. Nur warum er mit diesem bescheidenen Erfahrungsschatz gleich das Kanzleramt ergreifen will, ist mir schleierhaft - besonders in den Krisenzeiten dieses Landes, welcher auch er selbst so gerne betont. Mit mehr Erfahrung, oder einfach besseren Vorraussetzungen, hätte er vielleicht auch die „Social-Skills“, die ein Kanzler bestenfalls besitzen könnte, von denen wir bisher nur wenig gesehen haben - was nicht ist, kann ja noch werden, mag man einwenden, man sollte ihm eine Chance geben, so lange ist er doch noch nicht gewählt! - korrekt, aber Friedrich Merz ist auch nicht gerade ein frisches Gesicht in der Politik, wir haben seit der „Vor-Merkel-Zeit“ schon Erfahrung mit dem werten Herr Merz, und eine Entwicklung in seinem Verhalten war in all den Jahren weniger zu beobachten.

Apropos eine Chance geben, es wäre schön gewesen, wenn der Herr sich selbst eine Chance gegeben hätte: aber nein, am Abend vor den Wahlen hatte er es scheinbar für sich nötig, nochmal gegen die „Linksgrünen Spinner“ auszuteilen. Lieber Herr Merz, ich hätte mich gefreut, wenn sie wenigstens versucht hätten, auch mein Kanzler zu sein. Aber in seiner Realität sind wohl die Linke und die Grüne - schon allein die Art, Linke und Grüne in einen Topf zu werfen, obwohl sie doch sehr erhebliche Unterschiede zu haben, zeugt von inhaltlicher Unkenntnis - Spinner. Wie gesagt, weniger konstruktiv, mehr spaltend.

Wo wir schon über Friedrich Merz‘ Realität reden, die ist ja generell ganz interessant. In so einer Realität würde ich gerne leben, in der Millionäre, Besitzer von Privatflugzeugen, sich zur gehobenen Mittelschicht zählen können. Und der Eklat mit Herrn Trump, Herrn Vance und Herrn Selenskyj hat selbstverständlich die Weltlage so drastisch verändert, dass auf einmal die Wahlversprechen im Punkt Schulden(bremse), anhand derer zuvor sogar noch die ihm verhasste Ampel -Regierung zerbrach, fallen gelassen werden mussten (das Ergebnis der Verhandlungen diesbezüglich ist zwar weitgehend zufriedenstellend, die Glaubwürdigkeit der Union stärkt es aber trotzdem nicht gerade, zumal mir unklar ist, wie Merz‘ Unterstützer da von seiner „harten Linie“ schwärmen können).

Ist Friedrich Merz das Beste, was die Union zu bieten hat?

Etwas fröhlicher sollte er vielleicht schon drein schauen.

Ich suche ihn nicht, darum muß ich ihn nicht finden. Der taucht von selbst immer wieder auf, ganz wie ein falscher Fünfziger.