Könnte eine AfD-Unions-Regierung die AfD schwächen?
3 Antworten
In einer Regierung mit AFD-Beteiligung würde noch während ihrer Legislatur das Land den Bach runtergehen. Viele Menschen würden das Land verlassen und die Proteste würden vier Jahre lang nicht aufhören. Die AFD müsste Vorschläge machen, die auch umsetzbar wären und wäre damit nicht mehr die selbe Partei die sie jetzt ist, oder sie müsste versuchen das Land undemokratisch umzubauen, was bürgerkriegsartige Zustände hervorrufen würde.
Für die AFD wäre es das Beste sie bleibt ewig Oposition, nörgelt, stänkert, lügt, hetzt und spielt mit ihren Unterstützern weiter ein doppeltes Spiel: Bedient die kranken Träume der Rechtsradikalen und bedient die Ängste und die Unzufriedenheit mit der amtierenden Regierung für ihre sonstigen Wählern. Und wenn sie weiter versucht Deutschland zu zerstören wird sie auch weiter deswegen ausgegrenzt werden und kann viel Solidarität dadurch erwarten.
Jetzt schon, weshalb die AfD sollte es zwischen der SPD und der CDU doch nicht klappt, der CDU auf keinen Fall die Hand reichen wird.
Vor dem komplett unethischen und VOR ALLEM undemokratischen Schuldendeal den Merz jetzt abgewickelt hat, hätte das vllt noch klappen können, jetzt ist der Zug aber abgefahren , die AfD wird NOCH STÄRKER werden.
Aber jetzt hat die AfD wenigstens eine richtig präsentes Beispiel, in dem die Kartellparteien undemokratischer waren, als es die AfD wahrscheinlich jemals seien wird.
Eine fucking Grundgesetzeänderung auf die schnelle mit einer oppotunistischen und abgewählten Regierung durch zu prügeln ist echt das aller letzte.
Von mir aus kann man das Grundgesetz auch ab jetzt als Klopapier nutzen!
Nach Corona und der Aktion jetzt, ist dies sowieso nichts mehr wert.
Die Geschichte beweist das Gegenteil.
Die Faschisten sind dort, wo sie an die Macht gekommen sind, immer nur an die Macht gekommen, wenn die Konservativen ihnen dazu die Plattform geboten haben. Das war in Italien so. Das war in Deutschland so. Und dann gab es keine konservativen Parteien mehr.
Die AfD Brandenburg hat sich schon in der Richtung geäussert. Sie will den Parteienstaat abschaffen.
Alternativ können sich die Konservativen ja auch einfach verschlingen lassen. Jetzt fast 40 Prozent im Osten. In ein paar Jahren regiert sie allein.