Eure Meinung zur Schuldenorgie von Friedrich Merz?

👍 57%
👎 43%

42 Stimmen

9 Antworten

Sparen ist in diesem Moment das dümmste was man machen kann.

👍

Dies ist glaube ich das erste Mal in meinem Leben, bei dem ich mit einer wichtigen Entscheidung der Regierung (die noch nicht Mal Regierung ist) vollständig einverstanden bin.

Wir benötigen Landesverteidigung, wir benötigen Investitionen in die Infrastruktur.

Ich höre Kritik an dieser Entscheidung, doch ich höre nie die Alternativen.

Wie finanzieren wir die Landesverteidigung? Wie bringen wir die Infrastruktur in Schuss?

Kürzungen bei Renten, Schulen, Kindergärten, Museen?

Mit einem DOGE-Ministerium das mit der Kettensäge an unsere Institutionen geht?

Das ist keine rhetorische Frage: Wenn ihr gegen das Sondervermögen seid: Wie kriegen wir Landesverteidigung und Infrastruktur hin ohne neue Schulden oder massive Kürzungen im gesamten Staatshaushalt?

---

Und Ja, es ist irgendwie Mist, dass das ganze jetzt noch mit dem alten Bundestag im Eiltempo durchgepeitscht werden muss. Doch das schändliche Verhalten hier liegt bei AfD und Linke. Wenn die sagen würden: "Keine Sorge! Wir sehen ein, dass das nötig ist. Wir versprechen euch nicht zu blockieren!" dann wäre ja alles gut. Die FDP ist die einzige Partei in diesem Bundestag, die ideologisch etwas gegen diese Schulden sagen könnte ohne Heuchler zu sein.

Die AfD, die sich als rechte, vaterlandsliebende Partei darstellt, sollte über Ausgaben in die Wehrfähigkeit begeistert sein. Und die Linke, die angeblich Politik für den kleinen Mann machen möchte, sollte sich freuen über umfangreiche Investitionen in Infrastruktur die letztendlich dem kleinen Arbeiter zugute kommen.

Beide Parteien sind dagegen, weil sie in Wirklichkeit putins willfährige Gehilfen sind. Ihre Ablehnung dieser Pakete hat keine Grundlage in ihrer Ideologie oder ihren Wahlprogrammen. Sie sind Ausdruck ihrer Hörigkeit der Feinde nicht nur Deutschlands sondern der gesamten demokratischen Welt.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Wahlen)

RayAnderson  18.03.2025, 17:39

Was mit den Investitionen nun aber auch angestoßen werden muss, sind Strukturreformen und Beschleunigungsverfahren.

Neue Brücken sollten nach 3-5 Jahren stehen und dürfen keine 40 jahre dauern.

Auch eine Koordination mit den EU Staaten, bei der militärischen Aufrüstung, ist wichtig. In der EU müssen nicht 70% der Ausgaben für Rüstungsgüter ins EU Ausland fließen. Wir haben das Know-how für die meisten Projekte. Ein Kampfjet der neusten Generation wird 10-15 Jahre dauern. Vieles andere können wir in der EU selbst.

Wenn das nicht versäumt wird, dann kann da etwas gutes draus hervorgehen.

stonedog  18.03.2025, 16:44

Was für ein Quatsch. Aber irgendwer muss solchen Leuten wie Merz ja auf den Leim gegangen sein.

Oppulus  18.03.2025, 16:47
@stonedog

Was daran ist Quatsch?

Wie lautet dein Gegenvorschlag?

Crack  18.03.2025, 20:13
@stonedog

Konstruktive Kritik geht anders.

Hast Du nun Argumente für Deine Aussage oder nicht?

stonedog  18.03.2025, 20:31
@Oppulus

Wir brauchen keinen riesigen neuen Schuldenberg, um Investitionen in die Infrastruktur, die mit Sicherheit nötig sind, möglich zu machen.

Eine kritische Neubewertung aller Ausgaben und ein Setzen der richtigen Prioritäten ist völlig ausreichend.

"Kürzungen bei Renten, Schulen, Kindergärten, Museen?"

Nein, aber im Regierungs- und Verwaltungsapparat, in der Entwicklungspolitik (Radwege in Peru!), Kursänderung in der Migrationspolitik usw.

Oppulus  19.03.2025, 09:15
@stonedog

Wir brauchen Hunderte Milliarden. Schnell.

Deine Lösung?

Kosten im Millionenbereich verringern.

Gesetze brechen.

Ihr habt keine Lösungen. Ihr seid nur dagegen.

stonedog  19.03.2025, 11:16
@Oppulus

Du behauptest, dass wir "hunderte Milliarden" brauchen. Belege?

Unser Haushalt umfasst va. 400 Milliarden im Jahr, da ist mehr Einsparungspotenzial da als nur Millionen.

Alles, was du tust, ist fordern. Echte Lösungen sind Schulden nie.

Oppulus  19.03.2025, 11:32
@stonedog
Du behauptest, dass wir "hunderte Milliarden" brauchen. Belege?

??? Willst du sagen in Deutschland ist alles gut?

So Leute wie ihr finden doch meistens alles ganz schrecklich und furchtbar. Und jetzt auf Einmal ist unsere Infrastruktur nicht mehr kaputt und unsere Armee nicht mehr runtergewirtschaftet weil du denkst es bringt die Punkte in dieser Unterhaltung? Du leugnest deine eigene Position weil sie dir jetzt in diesem Moment nicht in den Kram passt?!

Ich habe gar keine Lust dafür Belege rauszusuchen weil ich bisher dachte, das wäre die einzige Sache in der ihr und wir uns einig sind.

Doch in eurer alternativen Realität ist immer die Sache wahr die euch gerade hilft. Auch wenn es das Gegenteil von dem ist was ihr sonst sagt.

Darum würden Belege auch nichts bringen, weil du sie ignorieren oder leugnen würdest.

Unser Haushalt umfasst va. 400 Milliarden im Jahr, da ist mehr Einsparungspotenzial da als nur Millionen.

Sicher. Aber wo sparen wir in einem 400 Milliarden Euro Haushalt 900 Milliarden Euro ein? mhm...

Alles, was du tust, ist fordern. Echte Lösungen sind Schulden nie.

Und warum nicht? Wieso sagst du sowas? So lange Länder existieren haben sie Ausgaben auf pump gemacht. Fast nie, sehr sehr selten, geben Staaten Geld aus das sie haben. Sowas ist vielleicht zuletzt im Mittelalter passiert.

So werden Budgets nicht gemacht. Nicht bei Staaten und nicht bei Firmen. Nur bei armen Privatleuten. Ich bin "nur" Besserverdiener und arbeite schon nicht mehr so.

Ihr denkt den Staat so als wäre es ein privater Haushalt. Alles was ihr offenbart ist eure komplette Unkenntnis der Verhältnisse.

stonedog  19.03.2025, 14:42
@Oppulus

"So Leute wie ihr"

Du hast keinen blassen Schimmer von nichts und laberst groß daher, wiederholst hundertmal gehörte Phrasen, und denkst, du würdest denken. Armes Deutschland.

👎

Die Ausgabenseite sparsamer machen, denn DE rennt mit der vollen Brieftasche rum und riskiert jetzt schon lange eine Rezession.

Woher ich das weiß:Hobby

Es hat sich noch nie jemand ins Glück gespart...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
👍

Zumindest hat merz das richtige Wahlversprechen gebrochen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen