Bruder – die neusten Beiträge

Was tun gegen kleinen Bruder?

Hallo, ich bin Tim m 16 und suche hier um Rat. Mein kleiner Bruder treibt mich wirklich in den Wahnsinn. Er ist so ein ekelhafter, verlogener, respektloser Mensch sondergleichen!!

Er nimmt alle meine Sachen während ich nicht da bin, spielt auf meinen Konsolen (zerstört Spielstände), geht an meinen PC wenn er mal kurz unbewacht an und entsperrt ist, nimmt und versteckt meine Klamotten nur um mich zu nerven, legt Dinge in meine Schuhe und und und...

Und wenn ich mich ihm widersetze oder mein Lieblingsshirt auf dem Dachboden in der Ecke finde (wo ich es ganz offensichtlich niemals hinlegen würde) nehmen meine Eltern ihn in Schutz..., sagen dann "ach er ist doch so klein" "er hat das bestimmt versehentlich gemacht" "vielleicht hast du es ja dort vergessen" oder wenn ich nicht möchte dass er meine Sachen nimmt "sei nicht so egoistisch, er ist dein Bruder" bla bla bla.

Ich halte es wirklich nicht mehr aus. Zum wiederholten Male saß ich heute heulend im Badezimmer und dachte mir wenn er noch einmal an diese Tür hämmert reiße ich sie auf, packe ihn und spüle ihn die Toilette runter.. so verzweifelt bin ich.

Am Wochenende hat bei mir ein Freund übernachtet, dessen Schuhe mein kleiner Bruder nachts durch eine (durch Drücken zu öffnende) Fliese unter der Badewanne versteckte... ich habe erst 2 Tage später herausbekommen, wo die Schuhe sind. Mein Freund musste mit Schuhen von mir heimfahren... macht sicher auch nen super Eindruck bei seinen Eltern.

Aber jetzt kommt die Krönung. Eben schaltet er das Bügeleisen an und legt es auf maximaler Stufe auf einen meiner Pullover, die auf dem Bügelbrett lagen.

Als ich das gemerkt habe war das Eisen schon kalt, also wird wohl irgendeine Schutzfunktion zumindest einen Brand verhindert haben..

Und was sagen meine Eltern? "Achhhh das kann doch keine Absicht sein, er wollte nur helfen und meinen Pulli bügeln, wusste aber doch gar nicht wie das geht..."

Also bin ich wortlos raus und mit dem Rad in die Felder. Hier sitze ich jetzt an einem mir vertrauten Ort rege mich ab und bitte hier verzweifelt um Rat!!!

Lg. Tim

Bruder, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Nervensäge, Familienkonflikt, nervtötend

Komme mit meiner Mutter nicht mehr klar?

Hallo ich bin 12 Jahre alt (w) und würde gerne einfach nur um Rat fragen weil ich mit meiner Mutter nicht mehr wirklich klar komme.

Mal so vorab sie ist alleinerziehend und ich habe 2 Geschwister (kleinster Bruder ist 2, und mein anderer Bruder ist 7 Jahre alt) arbeiten geht sie auch nicht weshalb wir auch aufs Geld schauen müssen (sehr sogar)

Ich komme mit ihr halt einfach nicht mehr klar zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt, mein kleinster Bruder ist aus der Zeit mit einem anderem Freund meiner Mutter (sie war mit ihm nur so 2/3 Monate zusammen)

Hier will ich euch ein paar Situationen schildern:

  1. Letzte Woche mal an einem Abend meine Mutter sitzt auf der Couch und trinkt (sie trinkt leider auch oft, also wirklich täglich eigentlich) und ich frage sie ob wir nicht irgendwas gemeinsam schauen wollen. Daraufhin ist sie einfach ohne Grund ausgerastet und hat mich in mein Zimmer geschickt ( es war eine normale Frage)
  2. Vorgestern bekamen wir eine Schularbeit zurück (welche nicht besonders gut war also es war eine 4…) und ich sage es ihr und sie schreit mich mega an und beschimpft mich wegen meiner Note und meinte: Was soll aus dir werden wenn du so einen scheiß schreibst geh in dein Zimmer aber sofort. Und auch Abendessen gab es für mich an diesem Tag keines weil ich in meinem Zimmer sein musste.
  3. Gestern am Nachmittag spiele ich mit meinen beiden Geschwistern, meine Mutter war zu dem Zeitpunkt am Balkon um eine Zigarette zu rauchen. Da steht mein kleiner Bruder (2) auf und ich meinte noch bleib da und dann stolperte er über irgendwas (keine Ahnung was es war) und er weint ziemlich laut. Ging dann mit ihm in meinen Armen auf den Balkon zu meiner Mutter raus und sagte das er hingeflogen ist sie schreit mich daraufhin einfach wieder an: Dann pass besser auf ihn auf, du bist selber schuld ich bin gerade beschäftigt (beschäftigt mit dem Rauchen…) geh jetzt wieder rein und beruhig ihn aber sofort Abmarch.

Ich könnte jetzt noch hunderte Beispiele aufzählen aber das will ich jetzt nicht.

Was kann ich tun damit ich vielleicht ein bisschen mehr mit meiner Mutter klarkomme oder was würdet ihr in meinem Fall tun?

Bitte keine Spaßantworten!!!

Mutter, Schule, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Kinder und Erziehung, Streit, Zimmer

Mein Bruder droht mir mit Schlägen?

Hallo, mein Bruder ist drei Jahre älter als ich (19 & 22) und wir haben nicht immer zwingend die beste Beziehung zueinander. Er piekst mir öfter aus Spaß in den Bauch oder inszeniert einen Streit, indem er irgendwas provoziert. Das ist ja an sich unter Geschwistern völlig normal. Leider bin ich total kitzelig, werde nicht gern eam Bauch angefasst und schlage deswegen aus Reflex zurück. Außerdem bin ich es einfach Leid, dauernd so berührt zu werden.

Gestern kam wieder so eine Situation vor. Er hat mich gepiekst und ich habe mit der flachen Hand irgendwohin geschlagen. Scheinbar in seine Achselhöhle oder so. Jedenfalls kam er dann abends nach Hause und hat gesagt "wenn du das noch einmal machst, haue ich dir eine rein und zwar ohne Vorwarnung!" Er sagte dazu noch, dass er das unseren Eltern auch schon gesagt hat und sie scheinbar nichts dagegen gesagt haben. Meine Mutter lief auch da rum und hat nicht eingegriffen. Es ist aber sowieso kein Geheimnis, dass sie meinen Bruder mehr mag, als mich. Zumindest habe ich das Gefühl.

Was kann ich dagegen tun? Das ist doch nicht mehr normal?! Er hat auch mal behauptet, dass ich schuld wäre, falls meine Eltern sich scheiden lassen. Daraufhin hat er mir angedroht, mir das Leben zur Hölle zu machen und mir das ewig vorzuhalten.

Ich halte es nicht mehr aus. Ich möchte gerne ausziehen, aber meine Mutter meinte, dass das momentan viel zu teuer sei. Was sagt ihr zu der Situation? Vielen Dank.

Mutter, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Bruder Sachen auf meinen Namen bestellen würdet ihr?

Hallo.

Mein Bruder will, dass ich ihm etwas auf Rechnung bestelle, da er noch 16 ist kann er noch nicht in seinem Namen bestellen.

Jedenfalls würde ich das ja gerne tun, aber bei ihm ist das Problem immer, dass ich hinter dem Geld herlaufen muss und dann muss ich mich auch noch von ihm beschimpfen lassen.

Jedenfalls hatte ich im Juni etwas für ihn auf Rechnung bestellt und da ich ihn kenne und er sehr schnell das Geld aus dem Fenster wirft habe ich ihm eine Bedingung genannt und zwar, dass er mir das Geld sofort überweist, damit ich die Rechnung sofort begleichen kann. Theoretisch hat er ja 14 Tage Zeit, aber ich wusste dass er das Geld in den 14 Tagen nicht mehr haben würde, da er sein Geld wie gesagt schnell ausgibt. Jedenfalls habe ich ihm dann seine Sachen bestellt und am nächsten Tag nach dem Geld verlangt, da es immer noch nicht auf meinem Konto war. Daraufhin musste ich mir Beschimpfungen von ihm anhören.

Dann gab es immer mal so ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit, wo er mir einfach 5-20€ weniger überwiesen hat und meinte ich soll mich nicht so anstellen ich hätte das Geld und ich soll doch den Rest dazu tun. Nur weil ich ein Iphone habe (was übrigens ein Vertrag ist) und alleine wohne. Er denkt wirklich ich wäre reich und er hätte das Recht, dass ich ihm alles zahlen müsse. Bei meiner Mama ist er sogar schlimmer. Ihr gibt er nicht mal das Geld. Sie bleibt immer auf seinen Kosten hängen.

Zudem ist er mega anstrengend .. Damit meine ich, dass er fast alles wieder meistens zurückschickt und dann muss ich immer nach Rücksendeetiketts fragen. Das nervt mich einfach.

Jetzt ist er mega sauer, weil ich ihm meine Meinung dazu gesagt habe und redet nicht mehr mit mir.... Er wollte nämlich gerade, dass ich ihm wieder etwas auf Rechnung bestelle.

Es nervt einfach. Er selbst tut mir kaum ein Gefallen und schreibt mich nur an, wenn er etwas braucht. Dafür bin ich gut. Er fragt nie wie es mir geht oder wie mein Studium läuft.. Seine Nachrichten sind immer gefühlt ,,Kannst du mir ein Gefallen tun". Er hat mir auch noch nie etwas spendiert oder etwas Geld für mein Geburstagsgeschenk dazu getan, aber von mir erwartet er immer ein 50€ Geschenk. Letztes mal hatte ich ihm ein Parfüm geschenkt zu seinem Geburstag ein sehr teures für 45€ und er hat sich beschwert und meinte ich brauche ein Nike Trainingsanzug kein Parfüm. Er war echt undankbar. Ich bin selber Studentin und komme gerade um die Runden da kann ich ihm nicht immer Geld geben oder teure Geburstagsgeschenke kaufen über 50€.

Ich würde gerne eure Antwort darauf hören ... Manchmal ist ein Perspektivenwechsel besser und vielleicht überreagiere ich ja auch..

Finanzen, Mutter, Rechnung, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Schwester, Bruder-Schwester

Wie kann ich meiner alleinerziehenden Mutter helfen?

Die deutsche Freundin meines Bruders lebt seit fünf Jahren bei uns (Mieterin: meine Mutter). Meine Mutter hat etwas dagegen. Sie möchte nicht, dass sie bei uns bleibt. Da unsere 3-Zimmer Wohnung zu klein ist. Die Freundin meines Bruders ist sehr ausländerfeindlich. Als wir mal mit dem Auto zu unserer Heimat fuhren, fluchte sie grundlos beim Weg über die Menschen in Bulgarien und Rumänien. Sie bezeichnete sie als Zigeuner. Einmal hatte sie mit ihrer Mutter telefoniert. Ich hörte zufällig wie sie in der Toilette über Araber und Afrikaner schimpfte, und meinte, dass sie im eigenen Land fremd sei. Immer wenn sie von der Arbeit kommt, und meine Mutter und Ich laut fragen „Wer ist da?“. Antwortet sie nie. Sie würdigt nicht mal uns eines Blickes. Sie schaut mich oder meine Mutter nie an. Nicht mal am Esstisch.

Meine arme alleinerziehende Mutter geht arbeiten. Damit mein Bruder und ihre Freundin sich die Birne wegkiffen. Immer wenn sie abends kochen, räumen sie nie ihr Geschirr weg. Alles bleibt in der Küche liegen. Meine Mutter steht manchmal in der Küche um 24 Uhr und reinigt alles. Obwohl sie um 6:30 Uhr aufstehen muss.
Außerdem zahlt mein Bruder keine Miete bzw. nicht ausreichend. Die Miete beträgt 950€. Meine Mutter hat neben ihren Job einen Teilzeitjob angenommen. Da es nicht ausreicht.

Natürlich will meine Mutter, dass diese Zwei ausziehen. Jedoch geht das seit 3 Jahren so. Mein Bruder kommt immer wieder mit einer Ausrede. Anfangs sagte er „Ich muss Gerichtsstrafe zahlen“.

Meine Mutter hat neulich mit dem Rauchen angefangen. Ich ging gestern mit meiner Mutter zum Teilzeitjob. Sie heulte auf dem Heimweg, und drückte ihre Frust aus. Zuvor hatte mein Bruder sie als „Behinderte, Dumme“ am Telefon bezeichnet. Sie weinte, dass sich mein Bruder wie ein Macho aufführt, und all ihre Bemühungen umsonst seien. Ich sagte ihr „Sie soll die beiden direkt rauswerfen.“ Sie sagte „dein Bruder hat gesagt, dass sie eine Wohnung suchen. Ich warte, dass er von alleine geht“. Ich sagte „Du kannst die in 2min loswerden. Einfach die Polizei anrufen. Drohe ihm mit Polizei! Dein Leben kann sich in wenigen Minuten. Das liegt an Dir“.

Ich habe ihr mehrmals Ratschläge geben, und gesagt, dass sie die beiden mit der Polizei loswerden soll. Selbst meine Tante sagt das meiner Mutter.

Mein Bruder ist 26 Jahre. Meine Mutter ist 57.

Da das nicht geht, wollte ich fragen, wie ich meiner Mutter helfen kann. Kann ich dem Ordnungsamt melden, dass die Freundin meines Bruders seit fünf Jahren unangemeldet bei uns lebt? Sie ist noch bei ihrer Mutter angemeldet.

Gestern kam meine Mutter von einem 12 Stunden Arbeitstag. Beim 4h Job half ich ihr. Wir kamen nach Hause, und meinte Mutter legte sich aufs Sofa zum Schlafen (um 20 Uhr). Daraufhin kam mein Bruder ins Wohnzimmer und wollte ihr von seinem Alltag erzählen. Meine Mutter war zu müde, und daher unkonzentriert. Mein Bruder sagte ihredie unserer Sprache „Hast du kein Gehirn? Du hörst mir mit deinen Arsch zu“.

Freizeit, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Amt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Konflikt, Ordnungsamt, Rassismus, Soziales, Streit

Probleme mit Halbbruder?

Hallo!

Sorry erst mal für den langen Text. Bitte trotzdem lesen!

Also, erst mal die Hintergrundinfos: ich bin w/12. Mein Halbbruder ist 20. Mein Vater hatte eine Freundin. Die hat ihn immer hintergangen und ohne sein Wissen eine Schwangerschaft erlebt. Sie wollte immer Geld und mein Vater hat es ihr - verliebt, wie er zu dem Zeitpunkt war - gegeben. Aus dieser Liebe heraus ist mein Halbbruder entstanden. Mein Vater hat sich von ihr getrennt und meine Mutter kennengelernt, mit der er seit bald 10 Jahren glücklich verheiratet ist.

Meine Probleme: mein Halbbruder ist extrem provokant, was er von seiner Mutter geerbt hat. Er wirft mit Geld um sich, beleidigt mich und meine Mutter (die nettesten Ausdrücke zu mir: du Ratte, du Missgeburt, du Fratze). Meine Mutter hat jahrelang jedes WE aus Gutheit für ihn gekocht, ein Danke ist nie gekommen. Mein Vater muss von Gesetz her monatlich ca. 400 € an meinen Halbbruder zahlen, zahlt aber freiwillig 1000 € und gibt ihm auch noch seine Uhren, Kleidung, etc. Klar, er ist ja immer noch sein Sohn... mein Vater muss zahlen, bis sein Sohn einen Job hat ...dieser sagt aber absichtlich, dass er es nicht so "mit der Arbeit hat"...früher habe ich meinen Halbbruder angebeten, weshalb er sich gegenüber mir cool fühlt. Mein Halbbruder meldet sich alle drei Monate bei mir, obwohl wir nur 500 m entfernt wohnen. Ich merke immer mehr, dass ich ihn nicht mehr vermisse, nach allem, was er gesagt und getan hat. Das tut mir leid, ist aber so. Mein Halbbruder hatte immer einen guten Ersatzvater, den zukünftigen Ehemann seiner Mutter, mit dem er sich ausgezeichnet versteht.

Ich weiß nicht mehr weiter. Wie soll ich mich gegenüber ihm verhalten? Bitte helft mir!

Danke! LG

Kinder, Verwandtschaft, Vater, Psychologie, Bruder, Geschwister, Halbbruder

Schwester will Bruder nicht Wäsche waschen lassen?

Echt, es ist immer das Gleiche mit ihr.

Meine Mutter wohnt mit meinem Bruder und meiner Schwester alleine in einer Wohnung zusammen. Ich wohne nicht mehr mit ihnen, aber meine Mutter ruft mich oft an und wir telefonieren halt und da erzählt sie mir alles, was bei ihnen vor sich geht.

Mein kleiner Bruder (24) ist geistig leicht behindert und hat halt eine starke Neigung für Ordnung. Er mag es gerne routiniert und wäscht seine Wäsche gerne am Wochende (also Freitags). Jetzt ist es so, dass er meiner Mutter gesagt hat, dass ab Freitag bis Sonntag die Waschmachine ihm gehört, damit er in Ruhe seine Wäsche waschen kann. Meine Mutter hat nichts dagegen, weil sie erstens nie in den Kellern geht, um ihre Wäsche zu machen, weil sie alles in der Wohnung macht (also die Kleidung in einem Eimer mit warmen Wasser und Spülmittel), also ist die Waschmachine größtenteils immer frei. Meine kleine Schwester (20) aber hat sich darüber beschwert, sie sagte, dass die Waschmachine für alle ist und sie sich von niemandem vorschreiben lässt, wann sie ihre Wäsche macht und wann nicht (echt übertrieben und dramatisch, wenn ihr mich fragt). Da sie studiert und während der Woche kaum Zeit hat ihre Wäsche zu machen, bevorzugt sie es auch lieber am Wochenende ihre Wäsche zu machen. Meine Schwester hat heute angeblich ihre Wäsche gewaschen und da ist mein Bruder sauer geworden, weil als er halt von der Arbeit zurückgekommen ist, die Waschmachine wie von ihm erwartet, nicht frei war. Meine Schwester möchte aber auch nicht kooperieren und bleibt stur, möchte auch nur ihre Wäsche am Wochenende machen. Das ist echt ihre Schuld, sie weiß doch wie unser Bruder ist, und sollte deshalb Nachsicht haben und einfach während der Woche waschen, aber nein ...

Was denkt ihr? Was kann man da machen?

... 47%
Jeden waschen lassen, wann er/sie will. 44%
Bruder waschen lassen. 8%
Haushalt, Waschmaschine, Wäsche, Mutter, Familie, Mädchen, Junge, Bruder, Konflikt, Schwester, Wäschetrockner

Wie helfe ich meinem übergewichtigen Bruder?

Guten Tag,

wie im Titel erkennbar, geht um meinen Bruder, der mit fast 10 Jahren um die 40-43kg wiegt, bei einer Größe von ungefähr 1,35m. Schimpfe schon ewig mit meiner Mutter, dass sie kein Süßkram und Softdrinks kaufen soll, ist ja zusätzlich auch richtig teuer und wie soll man sich da als Kind zurückhalten, wenn man keine strikte Regeln aufstellt als Eltern.... Es macht mich ehrlich gesagt richtig aggressiv, wenn ich sehe dass er nach paar Treppenstufen schon den Mund offen hat und nicht richtig durch die Nase atmen kann... Noch wütender macht mich meine Mutter: "Ach, ich hol die Sachen ja für mich, er muss sie ja nicht essen" oder "Was soll ich denn machen...?". Bin ein impulsiver Mensch und wenn ich so ne Aussagen höre, werde ich richtig wütend... Er wird in der Grundschule auch ausgelacht und teilweise gemobbt. Was für eine Überraschung. Also wie kann ich meinem Bruder helfen? Es geht mir um seine Gesundheit, wenn er Diabetes bekommen würde oder sowas, würde ich mir heftige Vorwürfe machen, er hat sein ganzes Leben noch vor sich und das sollte ihm erspart bleiben. Sage ihm übrigens fast jeden Tag, dass er sich ändern soll und dass er die Süßigkeit die gerade trinken/essen will weglegen soll oder nicht nach 19:00 was essen soll... Sobald der lauter wird und rumdiskutiert , kriegen das meine Eltern mit und dann kriegt er was er will... Danke euch. Schönen Feiertag.

Eltern, Bruder, essverhalten, Übergewicht

Bruder beleidigt meine Mutter und mich?

Heute kam die Freundin von meinem Bruder zu uns nach Hause, da die beiden sich getrennt haben und sie die Situation klären wollten. Meine Mutter und ich waren dabei und dienten als eine Art Unterstützung, weil die beiden unsere Meinung dazu hören wollten. Der Grund warum die beiden sich getrennt haben war der, dass mein Bruder nicht damit klar kam, dass sie sich ein enges Kleid für eine Hochzeit angezogen hat. Er bezeichnete sie als N**** und deren Streit artete aus. Dazu muss man sagen, dass die beiden sich schon eine längere Zeit immer wieder getrennt haben, weil mein Bruder nicht damit klar kam, wie sie sich anzog. Während wir alle gemeinsam darüber sprachen kritisierte ich meinen Bruder und erklärte ihm, dass er ihr Vertrauen schenken soll und an seinem Selbstwertgefühl arbeiten müsse. Der Grund warum er ein so großes Problem mit ihrer Kleidung hat ist der, dass er nicht möchte, wie andere Männer sie auf der Straße anglotzen. Es tut mir leid, aber in meinen Augen klingt das einfach wie ein extrem unreifes Verhalten und mein Bruder hat auch nicht über sie zu bestimmen, als wäre er ihr Vater.

Irgendwann ist die Freundin nach Hause gegangen und er ging zur Arbeit. Vor ungefähr 15 Minuten ist er wieder nach Hause gekommen und hat meine Mutter und mich von A-Z beleidigt, weil wir angeblich nicht an seiner Seite standen. Er hat mich als ''unintelligent'' und ungebildet betitelt, hat gesagt ich würde nichts machen außer 24/7 Musik zu hören und würde meine Schule nicht schaffen. Komischerweise bin ich aber kurz davor mein Abi zu beenden. Außerdem verstehe ich nicht, was daran so schlimm ist Musik zu hören. Ich beschäftige mich einfach gerne mit Kunst und Musik und es gehört zu meinen Hobbys.

Er muss doch auch mit konstruktiver Kritik umgehen können. Es tut mir leid, dass ich ein ehrlicher Mensch bin und nicht willkürlich jemandem Recht gebe, der in meinen Augen nicht die Wahrheit sagt. Jetzt möchte ich euch fragen, was ihr dazu sagt. Liege ich in dieser ganzen Situation im Unrecht?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Streit

Bin ich ein schlechter Onkel?

Hey leute,

ich bin 21 Jahre alt und habe eine frage an euch. Mein großer bruder hst zwei kleine töchter. Eine ist 3 und die andere ist 5. wenn sie mich und meine Eltern besuchen kommen spiele ich natürlich auch mit ihnen und verbringe zeit mit den beiden. Doch dabei fällt mir immer auf dass es mir nur sehr wenig Spaß macht. Ich habe nie wirklich einen großen drang die beiden wöchentlich zu sehen. Ich freue mich auch nicht wirklich die beiden zusehen zumindest nicht für 2 stunden oder noch länger. Einzige mal wenn ich mich freue ist wenn ich sie mehrere Monat nicht gesehen habe. Es macht mir vielleicht die ersten 30 min spaß mit ihnen zeit zu verbringen, ab dort an ist es einfach nur noch anstrengend und langweilig. Auch wenn wir gemeinsam lachen ist es irgendwie so energie raubend und die beiden haben mir irgendwie auch klar werden lassen dass ich eventuell keine kinder will. Jedes mal wenn ich darum gebeten werde auf sie aufzupassen fühlt es sich so an wie richtige Arbeit (wenn man montag zur Arbeit geht) und es macht einfach null Spaß und es ist wie eine richtige last. Oder wenn sie uns besuchen kommen will ich auch nie zuhause sein und manchmal gehe ich extra woanders hin wenn sie spontan rüberkommen wollen und ich noch rechtzeitig davon erfahre. Die meisten denken sich jetzt warscheinlich dass ich ein unmensch bin oder wie ich doch keine zeit mit Kindern verbringen will. Versteht dass jetzt nicht falsch ich wünsche ihnen alles ermögliche gute und ich bin auch immer verantwortungvoll mit den beiden aber ich merke irgendwie dass z.b. meine eltern es viel mehr Spaß macht mit ihnen. Natürlich lasse ich mit nichts anmerken und halte dicht und tuhe so als ob es mir voll Spaß machen würde nur leider führt dass dazu dass ich sie nur noch öfters sehe. Das ganze klingt jetzt sehr hart aber ich möchte ehrlich zu mir selbst sein. Z.b. musste ich letzte woche bei der Geburtstagsparty von der älteren nichte auch als Aufsicht "aushelfen" da sie mit ihren Freunden ingesamt um die 10 Kinder waren. Als ich paar tage davor die bitte erhalten habe auch zu kommen, war meim ganzer Tag fast schon versaut und die Freitag nacht davor konnte ich nicht genießen weil ich wusste dass am nächsten Tag etwas auf mich wartet dass mich so ähnlich fühlen lässt wie die arbeit. Natürlich wollte ich helfen da mein bruder und seine frau echt Hilfe gebraucht haben und ich meinem Bruder helfen möchte da ich ihn sehr liebe und er auch immer für mich da war. Da lässt mich irgendwie auch schlecht fühlen da ich einfach kein bisschen gefallen an der Gesellschaft der beiden fühle.

ich frage mich halt immer wie alle anderen Spaß daran finden und lange zeit mit Kindern verbringen können. Es gibt ein paar Ausnahmen, wenn es auch wirklich lustige kinder sind. Aber ansonsten ist es zumindest was diese Kindesalter angeht sehr anstrengend, vllt ändert es sich wenn sie älter werden. Glaubt ihr das mich das zu nem schlechten onkel macht oder habt ihr auch solche ähnlichen Erfahrungen gemacht ?

Kinder, Bruder

Mein Bruder wird immer wütend, wenn man moderne Technik kritisiert?

Ich bin um Gottes Willen niemand, der Technik ablehnt. Ich hab ne Alexa, usw.

Aber ich frag mich halt vorher doch immer schon, ob man etwas wirklich braucht und ob es etwas wert ist.

Als ich bei meinem besten Freund z.B. gesehen habe, dass eine bestimmte Box von Bose sehr gut ist, hab ich sie mir auch gekauft.

Mein Bruder arbeitet als Verkäufer für Technik und reagiert immer sehr empfindlich, wenn man moderne Technik kritisiert.

Ich höre gerade Antenne Bayern auf einem 54 Jahre alten Radio. Ich glaub kaum, dass meine Alexa so alt werden wird.

Ein Bekannter von uns hat sich vor 5 Jahren Sonos-Boxen gekauft und hat jetzt schon immense Probleme damit. Sonos kann nämlich einfach über Updates dein Gerät kaputt machen. Genauso wie Apple über Updates deinen Akku kaputt macht.

Aber wenn man Sonos oder Apple kritisiert, wird mein Bruder extrem fuchsig. Das ist, als ob man ihn persönlich angreifen würde.

Für meinen Bruder ist die Apple-Watch eine Pionierleistung. Gemacht, um die Welt zu verbessern, um Leben zu retten, um die Menschen zu vernetzen.

Für mich ist es erstmal ein großes Daten-Sammel-Gerät. Aber huiuiui , das darf ich daheim nicht sagen. "Gut", sagt er immer, "dann schmeißen wir alle Technik weg, wenn du willst! Kommt alles weg!"

Für meinen Bruder verwenden die Konzernchefs all ihr Leben, um die Welt besser zu machen. Für mich wollen sie in erster Linie Geld machen.

Wie seht ihr das alles? Übertreibe ich? Übertreibt mein Bruder?

Ich finde halt, moderne Konzerne müssen sich schon an Firmen wie Telefunken oder Grundig von früher messen lassen.

Aber dann hält mir mein Bruder vor, dass diese Firmen heute pleite sind. - Vielleicht, weil die Sachen zu lange halten...?

Ich fand es genial, als mein Bruder wiedermal erzählte, dass Sonos jetzt einen Lautsprecher gebaut hat, der - durch moderne, aufwendige, ausgeklügelte Innovationen - nicht vibriert. Ein Bekannter meinte daraufhin trocken: "Als Lautsprecher noch mit Holz verkleidet waren, haben die nie vibriert."

Smartphone, Technik, Elektronik, USA, Radio, Lautsprecher, Psychologie, Bruder, Geschwister, Lautsprecherboxen

Kleiner Bruder klaut Geld & Schlüssel etc.?

Seit ungefähr einem halben Jahr ist mein Bruder (bald 11) sehr frech mir (M14) gegenüber und mag es, mal ab und zu Sachen von meinem Schreibtisch zu nehmen. Zunächst ist das nicht besonders schlimm, nervt manchmal einfach.

Aber in der letzten Zeit ist es dermassen schlimm, dass ich mich hilfesuchend an euch wende.

Also: Vor zwei Monaten fiel mir auf einmal auf, dass in meiner Spardose zwei Hundeternoten fehlten. Da hatte ich mit den 200 ungefähr 800 Euro. Ich durchsuchte alle meine Sachen, um herauszufinden, ob ich es nicht doch unbewusst irgendwo hingetan habe, doch das Geld war nirgends auffindbar.

Ich ging zu meiner Mutter, sie half mir zu suchen, und fragte auch meinen Bruder, welcher schwor, das Geld nicht genommen zu haben. Also dachte ich, ich habe das Geld irgendwo hingetan und wir werden es schon irgendwann finden.

Dann, vor einem Monat (gerade vor den Ferien) sind meine Schlüssel verlorengegangen. Ich suchte sie mit grosser Panik, denn da war alles wichtige dran, alles neu zu kaufen würde 400 Euro kosten. Mein Bruder wieder schwor, sie nicht geklaut zu haben.

Am Ende der Ferien fand ich sie in dem Rucksack meines Bruders, oh Wunder...

Nun habe ich gesehen, dass mein Bruder ein teures Trottinett fährt, was ich noch nie gesehen habe, ich fragte ihn darauf, woher er es hatte.

Er sagte mir, er habe es von einem Freund ausgeliehen bekommen.
Zunächst glaubte ich ihm das.

Aber dann hatte er das Trotti so lange, dass mir die Geschichte mit dem Ausleihen zu unglaubwürdig wurde.

Nahe bei unserer Wohnung ist so ein Outdoor-Laden, wo auch solche Scooter angeboten werden. Ich nahm mal den Scooter zu ihnen, und sie bestätigten mir, dass mein Bruder diesen für 170 Euro gekauft hatte.

Nun bin ich in dieser Situation: Mein Bruder hätte niemals das Geld legal zusammenbekommen können, und mir fehlen 200 Euro. Ich bin ganz überzeugt, dass der Scooter von meinem Geld gekauft wurde. Der Scooter ist benutzt, also kann ich ihn nicht für das gleiche Geld verkaufen, was soll ich tun? Ich spare auf den 125er Führerschein, und mein Bruder klaut einfach so Geld. Wie soll ich die 200 Euro zurückbekommen? Helft mir bitte

Geld, Eltern, Psychologie, Bruder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder