BMW – die neusten Beiträge

Was ist zu beachten und diverse Fragen PEUGEOT 3008?

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern für meine Frau einen 3008 mit 135Tkm gekauft aus dem Jahre 2011. Ich habe beim Kauf noch eine Inspektion, frischen TÜV und einen neuen Zahnriehmen inkl. Wasserpumpe rausgehandelt. Zudem auch noch eine 24 Monate Garantie.

Meine Frau gefällt das Auto sehr gut und da sie tgl. ca 250km hin/zurück zur Arbeit fährt, ist ein AT Getriebe nicht verkehrt. 

Nun habe ich ein paar Fragen: 

  1. Habe mich für den 1.6 HDI mit 112 PS entschieden. Eigentlich wollte ich den 2.0 HDI mit 163 kaufen, doch leider ist dieser 1 Tag vor meinem Kauf schon verkauft. Gleiche Ausstattung und und mit ca. 2K km weniger. Nun denn, was könnt ihr mir über diesen Motor sagen? Ist dieser untermotorisiert für die 1,4 Tonnen oder ist dieser ebenfalls gut? Bin das Auto probegefahren, jedoch konnte nichts negatives bzgl. der Kraft feststellen. Gut, er hat "nur" 260Nm Drehmoment, aber eingetlich ausreichend. Ist ja "angeblich" laut Netz ein BMW Motor oder eine Kooperation mit BMW, ob das stimmt, weiß ich nicht.
  2. Sollte ich bei 135.000 ein Getriebe-Ölwechel vornehmen? Ist zwar Scheckheftgepfegt aber konnte in den Unterlagen dsbzgl. nichts lesen. Was ist das denn überhaupt für ein AT Getriebe? Habe nur irgendwo gelesen, dass dieser von ZF sein soll und ein Wandler ist?!? {< Stimmt das?
  3. War ein Zahnriehmenwechel überhaupt notwedig bei dem Motor? Denn irgendwie spalten sich die Geister. Einmal lese ich, dass dieser bei 125TK gemacht werden soll, woanders lese ich, dass dieser erst bei 250TK fällig ist. (Habe dem Verkäufer erzählt, dass dieser fällig sei, deshalb habe ich das noch raushandeln können)
  4. Habe im Netz dieses Android Radio gesehen, habt ihr Erfahrungen mit solchen Radios? Der Verbaute hat nur AUX-USB und die NAVI Daten sich schon ziemlich veraltet. Wollte es etwas aufhübchen, vllt kennt ihr eine andere Lösung, vllt das Original Display, welches rausfährt, ersetzen? Habe im Netz auch das gesehen, doch Erfahrungen sind mit lieber. Und da es leider keine Rückkamera hat, möchte ich es tauschen. >>>Klick mich<<<
  5. Die Besitzerin vor mir hat leider vorne und hinten die Chrom-Zierleiste leicht eingedrück (Siehe Bilder). Der Händler versucht diese etwas zu richten, aber wenn ich diese doch austauschen möchte, sind diese Teuer?
  6. Das Handbuch ist leider auf Französisch, gibt es die Möglichkeit es online auf DE runterzuladen? Denn möchte gerne wiessen (siehe Bild) wozu der Schitz links am Lenkrad ist. Habe Parkkarte gelesen, doch halte dieses Gerücht für ein Joke.

 

Vielen Dank für eure Antworten!

Euer Sonic

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, BMW, Autoradio, Autokauf, Automatikgetriebe, Peugeot, PSA, TÜV, tüv-prüfung, DSG Getriebe, Inspektionskosten

Motorschaden durch AGR-Kühler?

Hallo zusammen,

es geht um folgendes.

Unser BMW X5 wurde wegen der Rückrufaktion die es gab aufgrund des AGR-Kühlers zur Bmw Werkstatt gebracht.

Der Kühler wurde ausgetauscht, wir holten das Auto ab.

Einige Tage später entdeckten wir auf unserem Parkplatz, wo unser Auto steht, Öl Flecken!

Das Auto hat viel Motoröl verloren!

ADAC hat das Auto abgeschleppt da man natürlich nicht damit fahren darf, da es gefährlich ist.

Das Auto kam zurück zu der Werkstätte, wo der Agr Kühler angebracht wurde.

Wir erhielten schon vor Öffnungszeit um 6:50 einen Anruf von einem Serviceberater: Sie würden das Auto nicht reparieren und wir sollen es abholen, lies uns nicht einmal ausreden.

Wir gingen also zur Werkstatt und erklärten alles nochmals. Der Typ (Übrigens „nur“ ein Serviceberater) hat alles abgeblockt und meinte es kann absolut nichts mit dem AGR-Kühler zu tun haben, und dass es nicht deren Schuld ist. Er wollte nicht einmal sich das angucken geschweige denn das Auto hochfahren! Mit Ach und Krach hat er es sich angeguckt und meinte, das es nicht vom Agr kommt. Ausserdem würden wir 9 Wochen (!!!) auf einen Termin warten damit wir eine Diagnose bekommen? Das war ja ein Notfall, ist das normal so lange zu warten um eine Diagnose zu bekommen?

Das Auto hat davor noch nie Öl getropft!!!

Jedenfalls ist nun rausgekommen, dass das Auto einen Motorschaden hat.

Meine Frage an diejenigen die sich etwas auskennen: Kann soetwas bei einem Tausch/Anbringung von AGR-Kühler passieren? Ich meine, Fehler können ja passieren? Oder ist es komplett auszuschließen? Es kann doch kein Zufall sein dass genau danach, das auto Öl verliert…

Ich würde mich freuen, wenn ihr helfen könnt!

Danke!

Kühler, BMW, AGR, motorschaden

Kann man KFZ zurückgeben, wenn der Verkäufer Mängel verschwiegen hat?

Hallo, ich habe mir für fast 4000 Euro ein etwas älteres Auto gekauft.

Ich kenne mich nicht wirklich gut mit Autos aus und konnte deshalb nicht alle Mängel erkennen.

Aber als ich es einigen Bekannten und KFZ-Mechatronikern gezeigt habe, haben diese sehr schwerwiegende schlimme Mängel am Auto festgestellt, wie dass die Karosserie etwas verformt ist, die Kotflügel neu gemacht wurden, dass viel Öl ins Kühlwasser eindringt, dass der Motor vom Auto unruhig läuft und dass der Motor sehr stinkt. Bei der KFZ-Werkstatt haben sie auch gesagt, dass der Verkäufer mich verarscht hat und einen erheblichen Mangel absichtlich verschwiegen hat, auch bei Privatgeschäften.

Ich habe die Mängel am Auto nicht gesehen, ich dachte am Auto wäre alles in Ordnung, weshalb ich es zu einem weit höheren Preis ins Internet stellte und auch schrieb, dass es ein gutes Auto wäre, aber als ich auf die Mängel aufmerksam gemacht wurde, löschte ich es wieder.

Ich habe den Verkäufer höflich drauf angewiesen, dass er das Fahrzeug zurücknehmen und mir das Geld zurückgeben soll, da er auch geschrieben hat, dass es ein unbeschädigtes und fahrtaugliches Auto wäre. Er sagt, dass er es nicht müsse, weil er im Kaufvertrag geschrieben hat, ohne Gewährleistung und Sachmängelhaftung.

Aber laut Gesetz muss der Verkäufer dafür haften, weil er solche schwerwiegenden Mängel verschwiegen hat. Es ist erst eine Woche vergangen, ich bin nicht viel gefahren oder so.

Der Verkäufer wusste genau, dass dieses Auto diese Mängel aufweist, dass Öl in das Kühlwasser gelangt, deshalb hatte er das Auto vorher abgemeldet und alle Flüssigkeiten gewechselt.

Die Reparatur dieser Mängel ist sehr teuer und ich habe nur wenig Geld.

Was kann und soll ich jetzt machen?

Danke für eure Hilfe.

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Betrug, Deutschland, Anwalt, Gesetz, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Anwaltskosten, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, Gesetzeslage, Kennzeichen, Kfz-Mechatroniker, TÜV, Verkauf, Zulassung, verkaufen im internet

Meistgelesene Beiträge zum Thema BMW